Hallo, ich weiß das Thema ist schon eine Weile her, aber ich hab dennoch eine Frage. Welches Bluetooth Modul habt ihr bzw. du verwendet? Es wäre echt super nett wenn du mir kurz einen Link reinschicken könntest. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtige bestellt habe. Schonmal vielen Dank für eine Antwort
Beiträge von Y4nn1ck
-
-
Hat noch jemand eine Idee was es sein könnte?
-
Servus Community, es ist wieder einige Zeit vergangen, aber ich wollte euch mal ein Update geben. Ich hab mal eine Werkstatt drüber schauen lassen. Die haben einen Unterdruckschlauch erneuert, dann waren die Leerlaufschwankungen auch erstmal weg, doch am nächsten Tag waren sie wieder da. Dann hab ich kurzen Prozess gemacht und alle anderen Unterdruckschläuche die in der Nähe der Pumpe sind getauscht. Leider hat auch das nichts gebracht und das Problem ist immer noch da. Mir ist aber aufgefallen, dass die Leerlaufschwankungen deutlich schwächer sind, wenn es draußen +12C° hat.
-
Es ist schon ein bisschen Zeit vergangen, aber ich wollte euch mal ein kleines Update geben. Ich habe den Leerlaufregler getauscht. Ein Arbeitskollege meinte, dass der das Problem ist. Da mir der originale von Bosch für 250€ zu teuer war, habe ich im Internet einen für 50€ gefunden. Den habe ich eingebaut und dann war auch erstmal alles wieder gut. Nach ca. 1 Woche kam dann aber ein anderes Problem. Wenn ich z.B. auf eine rote Ampel zufahre und dann bei ca. 1200 U/min auf die Kupplung trete geht die Drehzahl runter auf 500 und schleppt sich dann wieder auf 1000 hoch, das wiederholt sich meistens so 2 bis 3 mal und dann pendelt er sich wieder bei 750 U/min ein. Das Problem tritt nur sporadisch auf. Ich habe manche Fahrten da ist es gar nicht da und ein anderes mal ist es "immer" da. Hat einer von euch eine Idee was jetzt schon wieder das Problem ist?
-
Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach das Kühlmittel einfüllt, das schon ab Werk eingefüllt wurde. Wenn BMW damals G48 reingekippt hat, dann befüll das Kühlsystem doch einfach wieder mit Zeug.
-
Also ich persönlich würde Kühlmittel nicht mischen. Du kannst dir ja das ,,alte" Glysantin G48 einfach im Internet bestellen.
-
Echt sind die so schlimm mittlerweile? Ich bestell mein Zeug immer auf Leebmann24.de. Ich finde die Übersicht ist denen sehr gut gelungen und da findet man einfach alles.
-
Ich hab einen von Hella bestellt. Die sind meines Wissens aber auch gut.
-
Kann auch der Nockenwellensensor die Ursache sein?
-
Dann lass uns hier hier weitermachen
. Ich lass ihn morgen mal laufen und schau mal ob ich einen Schlauch finde der undicht ist oder nicht richtig ausgesteckt ist.