Beiträge von Y4nn1ck

    Erstmal danke für euer Einschätzung bzw. eure Meinung. Wegen den Halogenblinkern habe ich gerade noch etwas gesehen.

    Man kann ja z.B. eine H7 Glühbirne gegen eine LED tauschen. Das gibt es ja auch für den Blinker. Das hört sich für mich eigentlich ganz gut an.

    Was haltet ihr davon?

    Hallo liebe BMW Freunde,


    Ich bin schon ein wenig länger am überlegen mir LED Rückleuchten für mein Schätzchen zu holen.

    Ich bin auf der Suche auf diese hier gestoßen: https://www.lichter-profi.com/…uring-99-05-rot-klar.html

    Was mich aber an den Rückleuchten stört ist, dass die Blinker mit einer Glühlampe ausgestattet sind und nicht auch LED sind, wie z.B. beim Coupe oder der Limo.

    Ich hab mir die Frage gestellt, ob es überhaupt Komplett LED Rückleuchten für den Touring gibt. Ich würde mich über euer Antworten freuen.


    Euch eine gute Zeit!

    Erstmal Danke für deine Antwort. Die Steckverbinung vom Sensor den Exzenterwelle war bei meinem echt abgerockt, aber als ich mal den Sensor abgezogen hab, lief er noch schlechter, also würde ich den mal als Fehler ausschließen.

    Hallo liebe Community,


    Ich habe heute meine Ventildeckeldichtung bei meinem E46 318i Touring mit dem 143PS Aggregat gewechselt, als ich dann fertig war und den Motor gestartet habe, habe ich festgestellt dass er sehr unruhig läuft und es klackert aus dem hinteren Bereich des Ventildeckls.

    Ich habe schon überprüft, ob alle Stecker richtig aufgesteckt wurden, und das war auch der Fall. Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler hinterlegt:

    -002A59 VVT-Führungssensor

    -002A5B VVT-Referenzsensor

    -002A80 Einlass-VANOS

    002A85 Auslass-VANOS


    Ich habe mit Carly ausgelesen. Ich muss dazu sagen, dass mir beim Ausbau eine der Masseverbindungen abgerissen ist, diese habe ich aber wieder soweit zusammengequetscht, sodass es eigentlich wieder funktionieren müsste.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Ich würde mich sehr über Hilfe von euch freuen.

    Ich werde aber trotzdem mal morgen einen neue Masseverbingung holen und schauen, ob es nicht doch daran liegt.

    Servus liebe Community,


    mein Problem ist dass der Motor bei meinem 318i M43TU unruhig läuft bzw. im Leerlauf. Das Problem ist eigentlich nur da wenn es nass draußen ist oder regnet bzw. geregnet hat. Ich habe schon den LLR und die KGE getauscht. Zündkerzen hat er vor kurzem auch neu bekommen. Mir ist auch aufgefallen dass er unter 3000 U/min sehr träge ist, beim fahren fühlt sich dass dann so an, wie als würde sich ein Kompressor dazuschalten ab 3000U/min und im nochmal Drehmoment geben. Seit ca. 4 Tagen hat er auch manchmal Probleme beim Anspringen. Er startet dann bei ca. 500U/min und geht direkt runter auf 100-200U/min, wenn ich dann mit dem Gaspedal den Leerlauf "simuliere" ist alles normal. Ein Arbeitskollege meinte, dass es die Zündkabel sein könnten, also dass die undicht sind und dadurch Feuchtigkeit in die Kabel eindringt. Ich weiß gerade nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe. Mit besten Grüßen Yannick


    Ich habe heute mal in den Motorraum geschaut und da ist mir aufgefallen, dass dort ein Klackern/Tickern zu hören ist

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also der Adapter ist drin. Ich muss sagen die Sound Qualität ist 1a. Das einzige mit dem ich ein kleines Problem hatte, war der Stecker für den CD-Wechsler. Den hab ich anfangs nicht komplett reingesteckt, da man den mit sehr viel Druck reinstecken muss, und deshalb hat sich das nicht verbunden. Ende vom Lied ist, dass alles so funktioniert wie es sein soll und alles passt.