Beiträge von dejan

    Ok danke. Ich werde das so mal am wocjenede umbauen.

    Aber eigentlich müsste ja meine Schlauch Variante auch gehen, weil ja das umschaltventil stromlos offen sein Sollte?

    Und es ja mach anstellen des warmen Motors funktioniert 🤷🤔🤔

    ok verstanden soweit.

    Bei den Fotos handelt es sich um eine standheizung hinter der frontschürze?

    Ich habe meine im leeren batterie Fach verbaut. Dann werd ich das nochmal angehen...habe noch zum glück schlauch und bögen usw über...

    Wasser Anschlüsse habe ich nach dem umschaltventil genommen(der Schlauch zum Wärmetauscher)->ins heizgerät->in den Rücklauf Wärmetauscher (von vorne gesehen rechter Anschluss).

    Vor einer woche habe ich mal mit der diagnose Software von webasto ausgelesen....Fehler unterspannung war drin....Heizung lief aber trotzdem noch.

    Genau das Innenraum gebläse wird nicht aktiviert.

    Weiß nicht wieviel und ob der motor vorgewärmt wird...bei Zündung gebt die die motor Temperatur nadel leicht bis mittig in dem blauen Bereich.

    Wenn ich den motor warm gefahren bin, dann abstelle schlüssel abziehe, dann die sthz betätige wird die lüftung angesteuert.

    Standlüftung für den Sommer habe ich nie ausprobiert...ob er dann die Lüftung ansteuert.

    Was meinst du mit " autofunktion"?achso die Temperatur automatisch einzustellen, nein die taste nutze ich nicht.

    Die klima hab ich wie du beschrieben hast auf 32grad, Lüftung 3 Balken, und zur frontscheibe.

    Genau habe nur die Eier uhr model 1533.

    Die auch über die Uhr Zeiten anspringt, wenn ich die einstellen.

    Ich habe ja noch vr dem Wasser ventil die elektrische Heizung noch drin.kann es was damit zu tun haben?

    Batterie ist ne normale 72ah im Kofferraum.

    nein also das Relais hab ich auch verbaut und wird auch angesteuert (aber erst nach betriebswarmen motor, wenn ich den Wagen abstelle , dann die sthz einschalte läuft es auch mit dem klimabedienteil.)

    Oder ich muss die sthz länger als 30 min laufen lassen?

    ok danke für die info.

    Also habe ich die schläuche nicht "verkehrt" eingebaut...schonmal gut.

    Genau habe das klimanbedienteil mit der 32 grad eingestellt. Lüftung geht nach 30min nicht an.

    Werde das mit den 22 grad versuchen.

    Guten AAbendichvhabe den threat gelesen

    wollte mein Problem mal auch dranhängen/erklären.

    Fahrzeug bmw 320td compact.

    Ich habe eine websto Thermo top z/c nachgerüstet (klimaautomatik),ins batterie Fach.

    Die ürsprüngliche defekte Steuerung für bmw gegen eine universelle gewechselt.

    Alles verkabelt etc.

    Läuft auch soweit an auch eine halbe std lang, jedoch wird das gebläse/ wasserventil motorraum nicht angesteuert.

    Wenn ich jedoch das Auto warm gefahren habe, Auto abstelle, dann über die Eier uhr die sthz starte Läuft alles. auch die Ansteuerung des Gebläses.

    Ich denke ich habe einen Fehler beim verlegen des schläuche gemacht?

    Habe wasser Zuleitung nach dem umschaltventil genommen, durch die shtz und dann wieder direkt zum Wärmetauscher (Stirnwand)rein