habe noch gesehen das in dem 6poligen stecker zum heizgerät ein schwarzes kabel in pin 3 steckt ist für aussentemperatur. Dieser ist in der bmw anleitung nicht belegt.
Dürfte aber keine Auswirkung auf die funktion haben dürfen.
habe noch gesehen das in dem 6poligen stecker zum heizgerät ein schwarzes kabel in pin 3 steckt ist für aussentemperatur. Dieser ist in der bmw anleitung nicht belegt.
Dürfte aber keine Auswirkung auf die funktion haben dürfen.
Und die plus kabel sind bei dem universellem kabel zusammen in der webasto sicherungsbox...von da aus geht ein etwas dickeres kabel zum plus pol der Batterie...da gleiche auch mit Masse.
Laut bmw Anleitung sollte das ja im Handschuh Fach angeschlossen werden usw.
Ich habe ja den kabelbaum (universell webasto) mit den bmw kabelbäumen aus den verschiedenen bmw shz Anleitungen verglichen. Und das passt alles...ausser meine 2 kabel zur ihke waren anders farbig. Aber gebläs ansteuerung mit dem webasto relai funktioniert ja.
Das steht im schaufenster..kann da nix einschalten.
Ja es ist eine aus einem e46 diesel.
Sollte eine vollwertige sthz sein, weil da ja die umwälzpumpe mit dran ist.
Wie gesagt die einzelnen Komponenten funktionieren ja
wenn ich das schwarze steuekabel auf wbus stecke an der Uhr passiert auch nichts.
Aber wenn der bei put drin ist, ist bei dem w.test übersichtsfenster die grüne leuchte Hs an.
wenn die Uhr abklemme kann ich über t.test trotzdem nicht einschalten.
Bauteil ansteuerung geht dann noch.
Ja du meinst an der Uhr ob der schwarze in pin1 oder 2 steckt. Hatte es nicht im w bus sondern in out.
Werde es mal in w bus stecken und versuchen
In der thermo test oben bei steuerung kann nichts anwählen...
So im fehlerspeicher steht
Kundenbus fehlerhaft.
Code oe/08
Mit der thermo test konnte ich nur auslesen, störverriegelung aufheben und die komponenten ansteuern.
Einschalten ging nicht.
Werde jetzt mal den Laptop nochmal anschließen.und versuchen, da ja jetzt auch wasser drin ist.