Standheizung kann nicht angesteuert werden

  • Hallo Leute,

    Ich habe bei meinem fahrzeug( 320td compact) Eine webasto thermo top c ins Batterie fach Nachgerüstet. Einbau ist soweit fertig, bis auf die wassereinbindung ( Material alles dafür da).

    Nun zum problem :

    Elektro mässig habe ich ein universal kabelsatz von webasto mit der vorwahl Uhr 1533 (nicht neu)genommen.

    Die Uhr kann ich normal bedienen, jedoch startet diese nicht darüber.

    Auch das brücken der kabel von der Uhr (rotes und schwarzes kabel), half nicht.

    Ich habe dann über die webasto thermo test Software diagnose ausgelesen, und konnte auch alle Komponenten (dosierpumpe,umwälzpumpe, innemraum gebläse usw )ansteuern.

    Habt ihr ne Idee?

    Vielleicht hat die steuerleitung (schwarzes kabel )ein bruch?

  • Hallo, ich würde mal vermuten das ein Sensor erkennt ob überhaupt Wasser verfügbar ist. Denn sonst würde die Brennkammer in kürzester Zeit durchbrennen weil ja nichts die Temperatur abtransportiert. Denke mal ohne Einbindung wird es auch nicht gehen sonst brennt dir die Bude ab.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn die Standheizung wegen einer Störung verriegelt ist, dann lässt sie sich nicht mehr starten und muss erst zurückgesetzt werden. Musst mal in der BDA schauen, das ging irgendwie mit einer der drei Sicherungen ziehen, wiedereinsetzen, Start drücken und nochmal Sicherung ziehen. Ist schon länger her, dass ich das bei meinem Touring damals gemacht habe.

  • Mit der thermo test konnte ich nur auslesen, störverriegelung aufheben und die komponenten ansteuern.

    Einschalten ging nicht.

    Werde jetzt mal den Laptop nochmal anschließen.und versuchen, da ja jetzt auch wasser drin ist.