Öldruckschalter können auch mal kaputt gehen, vielleicht ist es gar nicht mehr.
Den habe ich gegen den originalen normalen neuen schon getauscht gehabt 🙃
Öldruckschalter können auch mal kaputt gehen, vielleicht ist es gar nicht mehr.
Den habe ich gegen den originalen normalen neuen schon getauscht gehabt 🙃
So bei meinem Wagen ist gerade einmal gemessen worden wie der Öldruck ist. Bin leider nicht Vorort aber der Motor soll 1Bar Öldruck im Leerlauf gehabt haben der Motor soll warm aber nicht auf Betriebstemperatur gewesen sein 😒 bin also immer noch nicht so wirklich weiter…... Öldruckschalter 0,15Bar und Öl 5W40 ist aber erstmal bestellt und wechsle es die Tage gleich mit aus……
So ihr beiden ihr habt mich sehr nachdenklich gemacht 😄 ich bestelle die Dichtungen jetzt. Ich bin gespannt.
Grüße
Falls es die Lampe immer noch flackert, bau diese Ringe unten am Oelfilter Deckel ein, die sind nicht Original, aber es hilft, weil sie etwas größer sind, das Problem hatte ich auch, nun ist es perfekt behoben. Original, 7x2,5 mm diese sind 7x2,75 mm. daran lag es.
Moin, genau das wäre mein letzter Schritt wenn der 0,15er Öldruckschalter und das Umölen nichts gebracht hat. Grüße
Sobald ich am Mittwoch weiß (Termin beim Kollegen in der Werkstatt) wieviel Öldruck er noch im heißen Zustand produziert werde ich dann auf ein höher Viskoses Öl rüberschwenken + eventuell nochmal einen anderen Öldrucksensor (0,15er) nehmen. Momentan habe ich den Originalen normalen Öldrucksensor genommen von BMW .
Wenn das alles nichts bringt muss ich dann überlegen was ich davon austausche (Ölpumpe,Pleuellager…)
Grüße
Was fährst du für ein Öl und wie lange?
Je dünner / älter das Öl desto niedriger ist auch der Öldruck.
Verschlissene Pleuellager haben ebenfalls einen Einfluss auf den Öldruck.
Habe bei meinem 320i bei 190tkm die Pleuellager getauscht, war keine große Not aber auch nicht verkehrt.
Moin, ist ein 5W30. Das ÖL ist eventuell jetzt 5.000km drin.
Ich hoffe einfach nicht das es die Lager sind. Der Öldruck Sensor wie auch die 2 Dichtringe am Ölfiltertgehäuse-Dorn sind gewechselt jedoch ohne Erfolg….. die Suche geht weiter
Was genau bei dir das Problem ist, wird dir auch keiner sagen können, musst schon selber die verdächtigen durcharbeiten und sehen wo das Problem liegt.
Yes das hab ich auch schon gemerkt. Neuer Sensor ist schon besorgt wie auch die 2 kleinen Dichtungen am Ölfiltergehäuse Dorn.
Diesen 19 seitigen Thread hier zum Beispiel.
Servus, habe ebend bis Seite 16 gelesen… gibt ((keine wirkliche)) Lösung . Werde mal den Öldruck messen lassen und den Öldrucksensor wie auch die kleinen Dichtungen am Dorn austauschen.
Grüße
Abend Leute,
ein Fehler ist behoben gehts ab zum nächsten. Meine Öldruckleuchte geht an sobald der Wagen warm ist und er im Leerlauf geht. Sobald ich ganz wenig Gas gebe erlischt sie. Was ich gemerkt habe ist wenn der Wagen im Leerlauf geht schwankt die Drehzal ganz kurz nach unten und wieder hoch und in diesem niedrigen Drehzahlbereich geht dann die Leuchte kurz an. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ist der M54B22 mit 200.000km gelaufen.
Grüße Rico
Habe mir auch 0,5L Owatrol bestellt. Werde meine Radläufe hinten bearbeiten. Mal schauen wie tief die Behandlung gehen wird demnächst. Grüße