Beiträge von lappy67

    Du hast doch Inpa. Da kannst du doch die Werte anschauen und sehen ob der Sensor die richtige Geschwindigkeit anzeigt auf allen 4 Räder. Solche Fehler kommen leider auch, wenn der ASB DSC Steuerblock was ab hat. Da gehen intern gerne Mal Sensor kaputte.

    Bitte wäre dein passendes DSC Steuergerät in Inpa aus und lasse die analoge und digitale Werte auslesen. Bis du die einzelnen Sensoren mit Geschwindigkeit siehst. Wenn die bei einem Sensor nicht ankommt, schaut's nach dem auffälligen.

    # vodjara...

    Das interessante an der i-bus App finde ich , sind die ganzen Zusatzfunktionen, die man einfach einstellen kann ohne etwas codieren zu müssen. Z.B. abtippen des Blinkers, Fenster und Schiebedach schließen beim abschließen, und was noch alles.

    Das PDC ist viel besser und man kann Rückfahrkameras mit einbinden. Und ich sehe gleich auf einen Blick ob ich eine Tür oder Fenster offen habe.

    Jeder hat da seine Funktionen, die er am besten findet.


    Hier ging es aber um das originale aussehen. Da finde ich die i-bus App am besten.

    ZB. Weil bei mir immer nur der Boardcomputer zu sehen ist. Navi brauche ich selten. Der Boardcomputer startet bei mir gleich Automatisch.

    Am originalen gibt's auch keinen Launcher. Der geht doch auch gleich in den Boardcomputer beim Hochfahren? Zumindest wars an meinem e39 immer so. Lange her....

    Ich habe mir bei Amazon so ein Sortiment geholt mit verschiedenen Stopfen. Ich nehme dann die Schieblehre und messe direkt das Loch. Kannst auch probieren welcher passt.

    Bestell dir gleich ein Sortiment für schrumpfschlauch, und kunststoffklips dazu. Braucht man auch ständig welche.

    Aber bitte nur kurz wenn der Motor kalt ist. Wenn er ohne Riemen trotzdem quietscht könnte es der visolüfter sein, wenn er sowas hat.

    Oder KGE kann Geräusche machen. Hört sich aber nach einer Rolle an. Vielleicht kannst du dir auf den Akkuschrauber eine Rolle basteln und den Riemen runter hängen lassen und dann jedes einzelne Teil so einzeln prüfen. Pass aber bitte auf.

    Ich habe ähnliche Gedanken gehabt. Da ich sowieso für größere Strecken den großen e39 nehme mit xtrons, habe ich mir einen Sony dsx80 geholt. Der soll mit dem Lenkrad gehen. Angeblich sogar ohne Adapter. Das Radio ist Spitze. Per App kann man die Laufzeitkorrektur schon auf den cm eingeben ( Abstand zu jedem Lautsprecher, damit alle Töne zur gleichen Zeit am Ohr ankommen).

    Habe noch die Lautsprecher ersetzt aber sonst nichts gemacht. Sound ist um Welten besser. Brauche nicht Mal einen Subwoofer. Reicht super.

    Leider bekomme ich mein Multifunktionslenkrad nicht zum laufen. Deshalb kann ich die Steuerung nicht testen und nichts dazu sagen.