Hab beim der Tochter eine Cam im Nummernschildhalter drin. Muss man nur aufpassen, dass nichts verdeckt wird und man noch an den Griff gut kommt. Auch per Funk. Bild ist natürlich unter Umständen schlechter und Störungen vom WLAN in der Nähe von Häusern, aber zum rückwärts fahren geht das gut.
Beiträge von lappy67
-
-
Leebmann24?
-
Das siehst du doch am Behälter, wieviel Pumpen dran hängen. Der e39 hat sogar 3 Pumpen soweit ich mich erinnere.
-
Auf den Fehlerspeicher kann man sich leider nicht immer verlassen.
Hatte selber schon 16 Fehler von Gott und die Welt und es war nur ein Masseproblem.
-
Ist leider bei vielen nicht original Teilen so. Die funktionieren mehr schlecht als Recht.
Ist immer wieder eine häufige Fehlerquelle auch bei den Autodoktoren auf VOX. Neulich wars eine LMM der einfach 0,4 Volt zu wenig ausgab und so ist das Motorsteuergerät nicht Vollgas gab. Original hatte 4,5 der billige nur 4,1 bei Vollgas.
-
Bei mir war's auch das Vorschaltgerät, welches im Scheinwerfer verbaut ist.
Wenn du es genau wissen willst ohne Geld auszugeben, einfach das Vorschaltgerät mit der anderen Seite tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert. Wenn nicht wird's wohl an den Kabeln liegen.
-
Vielleicht mit dem Fön bisschen warm machen, dass der Kunststoff weicher wird und nicht abbricht. Du hast ja hoffentlich auch alle Schläuche dazu gekauft?
-
Oder Kabelbruch am verstellmotor oder Nochenwellenverstellsensor.
Kabel durchmessen wenn du dich damit auskennst.
Wenn man nämlich den Stecker zieht, geht der Motor auch in den Drosselklappen Betrieb.
-
Ansaugbrücke hast aber abgebaut?
Welcher Motor?
Am M54 habe ich die ansaugbrücke abgebaut und Dichtungen erneuert. Da hast allen Platz der Welt.
-
Und die ersten waren auch von BMW
wenn die nächsten nur die Hälfte halten wird's das dann gewesen sein. Also für den Rest des Autos.
Aber wenn du gerne schraubst, kannst du auch die günstigsten nehmen. Solange du dich dann nicht ärgerst. Ridex ist bei autodoc fast immer eine der billigsten.