Gehen tut das, aber dann läuft die Cam durchgehend. Das macht die vermutlich nicht lange mit.
Beiträge von lappy67
-
-
Ich habe mir ein paar Apps installiert und finde die Here weGo die beste. Lade da immer Karten runter alle paar Monate und fahre ohne Internet Zugang. Bevor ich losfahre schaue ich ob Staus anstehen, solange ich noch im WLAN von zu Hause bin.
Am besten finde ich die Geschwindigkeitsanzeige.
-
Mein e39 ist seit dem still. Er blinkt noch ab und zu wenn ich das Auto abgeschlossen habe beim Einkaufen. Aber keine Sirene mehr. Meckert natürlich beim Auslesen. Habe vermutlich ein Problem mit einem Schalter der Alarmanlage. Vermutlich den an der Motorhaube. Da ich aber nur noch selten damit fahre, war die Sicherung der einfachste Weg.
Auf der Arbeit und zu Hause schließe ich eh nie ab.
-
Alternativ würde ich gebrauchte BMW Teile empfehlen mit Rückgabe Garantie. Gibt bei eBay eBay Händler. Die müssen die glaube ich mittlerweile sogar zurück nehmen.
-
Immer erst das einfache Teil tauschen. Am besten gebraucht mit Rückgabe Recht.
Du hast aber vielleicht auch nur ein Masse Problem und deshalb die ganzen Fehler. Bei. X5 meiner Tochter waren 16 Fehler im Fehlerspeicher und es war nur ein lockeres Massekabel.
Da waren alle Sensoren und auch das Automatikgetriebe im Fehlerspeicher.
-
Eigentlich halten die schon sehr viel aus. Meine beiden 316ti haben schon 250tk runter. Sauber machen in Systemreiniger mit 12 Volt Batterie paar Mal schalten und geht wieder.
Wenn du dein BMW Teil gegen ein Billigteil tauscht, kannst du es eigentlich fast nur verschlimmern.
Solange der Motor macht, was er soll, lass es drin.
-
Im e39 habe ich einfach die Sicherung raus gemacht und gut wars.
-
-
Soweit ich mich erinnere ist das egal.
Und zur Kamera, bei mei er Tochter habe ich eine Kamera genommen, die per Funk überträgt nach vorne. Dann musst du hinten nur an Strom anklemmen. Qualität ist nicht so gut wie mit Kabel, aber zu. Rückwärts fahren ausreichend. Stört ab und zu bisschen, wenn ein WLAN zu nah ist. Farben sind etwas verfälscht, aber wie gesagt, zum rückwärts fahren reicht es locker. Die Cam ist im Nummernschild verbaut.
-
Habe dir im anderen Forum geantwortet.