Auf dem originalen Auspuff steht bestimmt kein P drauf. Vermutlich so schlechte Qualität, dass die Teile verbogen sind oder eben nicht passtgenau. Am Übergang fehlt auch eine Schelle, aber dafür ist ja eh kein Platz mehr.
Beiträge von lappy67
-
-
Die solltest du noch bestellen. Die sorgen normalerweise dafür, dass das Öl da bleibt wo es hingehört. Wenn die defekten sind. Könnte das Öl runter in die Ölwanne laufen. Ist nicht bei jedem Motor gleich. Wenn der Motor die ersten 2-3 sec rauher klingt kann das mit diesen Dichtungen etwas zu tun haben. Muss nicht gleich sein, nur im Hinterkopf behalten. Kannst du ja noch nachträglich machen. Komisch, normalerweise sind die in einer kleinen Tüte mit drin bei Mann Filter.
Hoffe , du hast kein Plagiat aus dem Internet erwischt.
-
Schau Mal, ob du irgendwo ein Masse Problem hast. Kommt oft vor bei älteren Autos. Am besten alle dicken Massekabel mal abschrauben, saubermachen und wieder gut festschrauben. War jetzt bei den Autodoktoren die letzten zwei folgen im TV auch das Problem und ich hatte es am BMW meiner Tochter auch. Da war's in der Nähe vom DME. Motor Verbindung zur Karosserie auch überprüfen bitte. Und unterm Handschuhfach.
-
Aber wenn's der Nochenwellensensor wäre, wäre es dann nur ein Zylinder? Tippe auch eher auf Kabel oder Steuergerät.
-
Nur in der Kurve? Servoöl leer oder Pumpe?
-
Hab jetzt nochmal alles gelesen.
Nächste Möglichkeit wäre die Einspritzdüsen. Entweder mit einem Kollegen tauschen von Zylinder 1 oder mit Zylinder 2 tauschen.
Weiß nicht wie du das Spruchergebnisse sehen willst. Wenn das Gemisch nicht stimmt, weil die nachtropft oder vielleicht zu spät ist, gibt's keine Zündung.
-
Dann tausch doch bitte mit denen Mal nach und nach Teile.
Wenn du den Fehler nicht findest, dann musst du anfangen mit Fehler ausschließen. Bis zum Schluss nur noch eins übrig bleibt.
So mache ich das immer. Habe Zwei 316ti Compact und hab zwei M54 Motoren. Einer im e39 und einer im X5 der Tochter.
Alle Zündspulen und Kerzen komplett ins andere Auto tauschen und dann bisschen fahren und auslesen.
Dann beantworte Mal endlich meine Fragen. Was hast du zum Messen? Welche Teile sind verbaut. Marke?
Wie willst du wissen was im Kolben ankommt?
Kompression sollte kein 5 Bar abweichen.
-
Mal tauschen von Zylinder 1 auf 2. Ob der Fehler mit wandert habe ich gemeint.
Wenn die extern gut sind, kann's ja nur am Kabel liegen.
Welches Messgerät ist dass denn , wenn man fragen darf?
Zündausetzer sind schwer festzustellen. Bitte mal von Zylinder 1 Kerze und Zündspule tauschen mit Zylinder 2. Und wieder auslesen.
Was du noch tun kannst wäre ein Kompressionstest.
Kennst niemanden mit einem e46 im Bekanntenkreis?
Wo wohnst du?
-
Welche Zündkerzen und Spulen hast eingebaut. Leider sind Nachbau auch schon mal gerne neu schon defekt. Schau dir die Autodoktoren an. Die haben den Fehler an den Zündkerzen und Spule gefunden.
Tausche einfach die Zündspule und Zündkerze von Zylinder 1 mal mit der zwei. Wenns das war, hol dir bitte neue Zündkerzen von NGK oder BMW und neue Zündspulen. Meine von NGK haben noch nie Probleme gemacht. Bei den Autodoktoren waren es Zündspulen von JP group und nicht Mal billig. Wenn das nichts ändert, hast du ein Problem am Kabel. Bitte messen ob ein Signal raus kommt. Am besten mit einem Oszilloskop oder einer Prüf Led. Sollte gleichmäßig mitblinken. Das gleiche dann am Steuergerät prüfen. Wenns dort gut raus kommt, liegt's am Kabel.
Hast du mit inpa ausgelesen?
Habe mir mit Relais von Bosch vor zwei Wochen auch einen Fehler eingebaut der mich viel Zeit gekostet hat.
-
Fahr zu BMW. Bezahl den originalen Schlüssel und gut. Kostet aber ordentlich. Hätte aber gedacht, man kann das mit inpa oder den Tools dazu selber codieren. Hab mal was gelesen, dass man 10 Schlüssel ein codieren kann. Ob das nur BMW kann, weiß ich nicht. Aber 300€ Rum wirst schon zahlen müssen bei BMW.