hallo,
also, BMW wird dir nicht verraten haben, was der FSP "gesagt" hat
(nehme ich an)
wenn die Pumpe als Fehler aufgetaucht ist, kann das vieles heissen
wenn du danach suchst und die gefunden hast (Kofferraum, links),
dann siehst du nur das Guckloch für den Füllstand der Flüssigkeit
((sollte in der Mitte stehen) und das Pumpen-Relais
du solltest dir jemand/en suchen, der inpa (EA 90X) hat - das reicht,
um alle Fehler auszulesen und zu lokalisieren - ohne wird es ein Rät-
selraten mit wildem Teiletausch bleiben (sorry) - es gibt nicht nur die
2 oder 3 Optionen, sondern eben auch noch andere
(alternativ bei BMW auslesen lassen - mit Rheingold - hier wird explizit
jeder Störenfried mit dessen Position als Bild im Auto angezeigt)
wenn die LED blinkt, ohne daß ein Schalter benutzt wurde, dann ist
auf jeden Fall ein elektr(on)isches Problem vorhanden (und ist gut,
weil diagnosefähig)
was passiert denn, wenn die AUF-Taste 30 Sek. gedrückt wird ?
(im Leerlauf)
was Du selbst machen kannst - ein RESET durchführen, d.h.
(und hätte bereits nach der Notschließung erfolgen sollen)
- Verdeck vorn von Hand aufkurbeln (ca. 30 cm Öffnung)
- den NOTKNOPF unter der Rückbank drücken (2 - 3 Mal !)
- warten, mind. 1 Minute
- aussteigen
- Verdeck zuerst vorn etwas anheben, dann hinten anheben
dann - Verdeck festhalten (Schulter) - jetzt den Deckelkasten
öffnen und Verdeck dort (im Kasten) ablegen - runterdrücken
- Deckel nur auflegen (es bleibt ein Spalt von ca. 5 cm)
- Motor starten - ZU-Schalter drücken . . . . ?
good lack