Beiträge von outlaw

    :floet:


    Hallo zusammen,


    und noch ne Frage- hab noch keinen Thread im Forum gefunden zum Thema.....


    Ich könnte sehr sehr sehr sehr günstig an n Satz Räder vom M3 E92 kommen.....


    Doppelspeiche 219M - VA 8,5Jx18 ET29 m. 245/40-18
    HA 9,5Jx18 ET23 m. 265/35-18


    Ich weiss, keine 19er, aber noch nie gesehen aufm E46 Touring.
    Meine Frage- natürlich!- passt das????


    Ich muss dazu erwähnen, es sind derzeit bereits auf meinem Touring montiert (so gekauft):


    LM Räder "Aluett" in VA 8,5Jx18 ET 35 mit 225/40-18 und
    HA 10Jx18 ET 35 mit 255/35-18
    Für diese Radgrössen auch:
    Vorne gebördelt, hinten gebördelt und gezogen, alles getüvt.


    Hat einer von Euch Erfahrungen oder so n ET- Rechner o.ä. und kann mir sagen ob ich das von der Radabdeckung her so hinkrieg/reinkrieg?
    Unser TÜV- Mann sagt das würde er eintragen per Einzelabnahme, rein von Festigkeiten usw. her gesehen....


    Danke für Eure bewährte Hilfe- Grüsse!

    Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltung,


    ich hätte mal wieder eine Frage......


    Wie evtl. einige schon mitbekommen haben, suche ich Ersatz/"Upgrade (optisch)" für meine Touring- Individual- Leder- Bicolor- Ausstattung und hab tatsächlich was gefunden, übrigens aufgrund eines Links hier im Forum, den ich über die Suche gefunden hab- seid gedankt.....


    Da Leder "estorilblau-champagnerbeige" nicht jedem sein Geschmack ist, und ich das "Beige" dringend weg haben will, aber das "Blau" behalten muss/möchte weil der untere Teil des A- Bretts auch so bezogen ist, hab ich doch tatsächlich eine schwarz-blaue individual- Ausstattung aufgerissen....schön! Genau was ich suche!
    Einziges Manko (es scheint nie ohne zu gehen ;-)):
    Die "neuen" Sitze sind "nur" mit elektr. Lordose, nicht "voll elektrisch". Meine alten schon!
    Die Frage also:
    Wer hat schon mal "normale" Sportsitze elektrifiziert und kann mir sagen wieviel Stress das ist? Wenn ich beide Versionen nebeneinander stellen kann und "nur " umschrauben muss?


    Danke schon mal! Gruss!


    PS Ich weiss, man kann´s zum Sattler bringen.... aber evtl gehts ja auch selber.... :rolleyes2:

    Guten Morgen,


    also der Sattler ist eine Möglichkeit- ca. 200 bis 250 Euro kostet Dich dort das Beziehen des Lenkradkranzes mit Leder oder Alcantara.
    Das M3 CSL- Lenkrad gibts für gute 500 Euro beim Händler.... a bissl was kriegst Du noch für den "altes" Lenkrad bei ebay......


    Oder, ich lehn mich mal gaaaaanz weit aus m Fenster:
    Es gibt auch von MOMO eine Nabe für den E46........... :auto:


    .....und die einzigen, die schönere Lenkradeln als BMW bauen, sind die Burschen von MOMO.
    Natürlich ohne LMF usw.....aber was tut man nicht für die Schönheit.....:-)


    Ach so- und das RAID Silberpfeil kostet auch net mehr als das M3 CSL.....


    Grüsse!

    Bitte gerne..... zweitausend steine sind viel geld, keine frage.
    Aber stellt halt auch eine Wertsteigerung beim Wiederverkauf dar....!


    Viel Erfolg bei Deiner Suche....


    PS Du suchst ne Limo, oder?
    Falls Du Interesse an einem schönen Coupe hättest, PN.....(ich hoffe jetzt nicht die Forumsregeln zu verletzen? ..)


    Gruss

    Hallo,


    eine komplette Lederausstattung gebraucht kostet je nach Farbe und Zustand bei ebay meist so ab 1200,- €, guter Zustand und schwarz bis 1800,- €.
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass Coupe- Ausstattungen sehr oft-; Limo- oder Touringsessel eher selten angeboten werden.
    Die für Dich interessanteste Option ist vielleicht wirklich der Sattler, hat den Vorteil Du kriegst alles neu, in Wunschfarben, Farbkombinationen, mit sicher funktionierender Sitzheizung usw.
    Mit 2000 Ocken bist Du da fast überall gut dabei, wenn der entsprechender Sattler z.B. einen grösseren Posten "Leder schwarz" da hat ohne den Anspruch "Original BMW Kuhhaut", oder Du z.B. die Sitzlehnenrückseiten- und Seitenteile der Sitze aussen (also alle Teile der Sitze die keinen "Körperkontakt" haben) mit Kunstleder bzw. "Industrieleder" beziehen lässt, wirds auch nochmal günstiger. (VW- Ledersitze übrigens sind immer nur an den "Körperkontaktseiten" mit Echtleder bezogen!).
    Sattlerarbeiten sind auch eine gute Gelegenheit um z.B. eine Lordosenstütze nachrüsten zu lassen (mechanisch, geht bei allen Sitzen), Kopfstützen z.b. gegen "sportlichere" Netzkopfstützen oder Kopfstützen vom E36 M3 (die geilen "Darth Vader"- Teile mit Schulterabstützung ;-))) zu tauschen, oder Schalt- und Handbremssackl mit anfertigen zu lassen (machen die meisten Sattler aus Restmaterial dann gratis).Auch das Lenkrad kann man z.B. mit Alcantara beim Sattler beziehen lassen, wenn man schon mal da ist :-).


    Darauf achten solltest Du bei der Wahl Deines Sattlers, dass dieser Betrieb ein "Airbag"- Zertifikat hat- Verkleidungen (wie in unserem Fall z.B. die Türpappen), hinter denen ein Airbag sitzt, müssen mit speziellem Faden und speziellen Nähten verarbeitet werden, damit das Luftsackl auch "raus" kann wenn´s soll.


    Ausserdem wäre wichtig, falls Du elektrische Sitze haben solltest, dass der Sattlerbetrieb Deiner Wahl solche Sitze schon mal vorher zerlegt hat und auch unfallfrei wieder zusammen kriegt, das kann sonst teuer und unschön werden.


    Und aus meiner Erfahrung noch gesagt:
    Sicherlich gibt es tolle Sattler die Ihre Dienstleistung bei ebay anbieten.
    Allerdings ist ne komplette Sitzgarnitur aus m 3er versandfertig zu machen schon eine besch---eidene Arbeit, und kontrollieren kannst Du die Arbeit des Sattlers erst NACH kompletter Bezahlung und Anlieferung durch den Paketservice- und wer glaubt Dir dann noch dass Du die Ecke an der neu mit beigefarbenem Leder bezogenen Türverkleidung nicht selber kaputtgemacht hast beim Einbau?? :)
    Also ich zahl lieber 200 Euro mehr vor Ort, weiss wo ichs hinbring und kanns anschauen und anfassen bevor ich zahle...... Erfahrung! ;)


    Ich selber hab in meinem neuen Touring eine supertolle "Individual"- ausstattung drin in Leder "Estorilblau- Champagnerbeige". Sehr edel, alles zweifarbig, der untere Teil des Armaturenbretts ist mit blauem Leder bezogen.....ganz toll!
    Wenn man beigefarbenes Leder mag!!!!!
    Deswegen werde ich wohl über n Winter sämtliches Beige (Türpappen und Sitzmittelbahnen) mit schwarzem Leder oder Alcantara verschönern lassen.....es sei denn es hat einer was komplett schwarzes oder braunes und möchte tauschen? (So nebenbei gesagt :-)). Allerdings sind meine Sitze komplett elektrisch, inkl. Lordose, und das wollt ich gern wieder haben so.......Angebote, gerne per PN, willkommen. Tausch gg. Stoff- Alcantara- Ausstattung (MII- Sportpaket, schwarz) gg. Aufpreis möglich...


    Grüsse!

    Guten Morgen!


    Danke..... ja die deutsche "HP- Baustelle" habe ich über google auch schon gefunden......
    Ich hab gesehen es gibt ein "ähnliches" Teil von Schnitzer, hat n Händlerpreis von 420 € und ist "nur" Alu, kein Carbon..... wenn ich mir den Dollarkurs so anschaue komme ich inkl. Versand auf a bissl mehr als den gleichen Betrag für dieses geile Carbon- Teil.... ;) ..und das einzige was besser ist als Carbon, ist noch mehr Carbon ;-)))))


    Weil wir grade dabei sind- was haltet Ihr denn von dem aFe- CAI den namotorworks da anbietet? Nur um Versandkosten zu sparen...;-))


    Grüsse!

    Dankeschön...... Order via Creditcard funktioniert bei denen (namotorworks) problemlos?


    Eigentlich bescheuert, oder?
    "Made in Germany"- Teile über n US- Händler zu bestellen...?
    Gibts da keine deutsche/europäische Bezugsquelle...?


    Grüsse