Ich war jung und hab nur auf die 240 Km/h gestarrt - dann kam ei dumpfes Klopfen und 5 sec. später war alles tot. Für mich war es ein normaler Motorschaden, aber ein Bekannter hat gemutmaßt, dass ich im Schaltmodus!?! war, und ihn möglicher weise überdreht habe. Ob er recht hat oder selbst keine Ahnung hat oder mich nur veralbern wollte, weiß ich bis heute nicht - hatte nie wieder ne Automatik
Beiträge von Schmerzfrei
-
-
Ich habe bei dem Vorfall den (Wahl)Schalthebel nicht berührt. Es ging eher darum, ob ich z.b einstellen kann, dass er nicht höher schaltet, und ich ihn im z.b 4. Gang auf 240 hochgeprügelt haben könnte.
-
Hallo Freunde,
alte Geschichte, grad wieder eingefallen. Ich musste mal kurzzeitig einen e46 330xd (204 PS) Automatik fahren, erster Diesel und erstes mal Automatik .Ich kenne mich null mit Automatik aus, weiß, dass man da auch irgendwie schalten kann, hab ich aber nie (bewusst) genutzt.
Bei ca. 240 auf der Autobahn haben sich plötzlich mehrere Motor-Innereien entschlossen, einen Blick nach draußen zu werfen. - Mechaniker fragte später, ob ich im Mienenfeld war....
Frage : Ist es möglich, dass ich es durch einen Bedienungsfehler irgendwie geschafft hab, ihn zu überdrehen? Bzw. gibt es einen unteren Gang, den ich irgendwie fest eingestellt haben könnte, der 240 km/h erreichen kann?
-
Also, wenn du bei 9,0x19 | ET 39 schon bördeln musst dürfte 9,5x19 | ET 45 auch nicht ohne bördeln passen.
0,5 zoll mehr sind 12mm breiter, d.h 6mm weiter nach außen und 6 mm nach innen. Die 9,0x19 | ET 39 müsste nach außen genau so stehen, wie die 9,5x19 | ET 45.
kann mich aber auch irren, da verzettelt man sich gern.
-
Hallo,
wo kann ich Fragen zur Forumsfunktionen stellen?
-
Hi,
ist oft stark korrodiert - Rostlöser und rumrödeln
vielleicht hilft das -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hallo Freunde,
es ist wohl schwer ein Thema wie alternative Antriebe ganz ohne Politik und Wissenschaft zu diskutieren und ohne den Grund, warum alternative Antriebe überhaupt ein Thema sind.
Ich glaube seit den 70er waren so ziemlich alle Klimaforscher die sich dem Thema angenommen haben vor der Klimaerwärmung. So Mitte der 90er hab ich das erste mal davon gehört, aber mich hat das 0 interessiert und die par "Warner" wurden in weiten teilen der Öffentlichkeit als Querdenker abgetan. Vor ca. 20 Jahren im Studium musste ich die verhassten Fächer Statistik und Stochastik büffeln, und hab mir gedacht, ich lerne das anhand der Klimadaten dies so gibt, nicht aus mega Interesse oder um irgend was zu widerlegen oder zu bestätigen, sondern weil ich kein bock hatte, soviel Energie in 1000-fach gelöste Übungsaufgaben zu stecken.
Alles, was ich euch sagen kann ist : Anschnallen und Kippen aus, dass wird ne wilde Fahrt die nächsten Jahre
und zu frage ob der E- Motor oder der Verbrenner vernünftiger ist - wenn ich eine AAA- Batterie, einen kleinen Magneten und ein Stück Draht habe, brauche ich unter 30 Sekunden, um daraus ein rudimentär laufenden E-Motor zu machen. Es ist ein so so so viel einfacheres Prinzip, dass es sich durchsetzen muss. Ich stell mir immer vor, wir hätten in allen unseren technischen Helferlein im Haushalt kleine knatternde Verbrenner, in der Zahnbürste
Ich habe das Privileg, dass ich nie Auto fahren muss, Ich fahre ausschließlich zum Spaß, und wenn das so bleibt, werde ich mir auch kein E-Auto zulegen, weils neben aller Effektivität zumindest mir keinen Spaß macht. Ich denke und hoffe, das es so in 30 Jahren noch möglich ist Verbrenner zu Fahren, oder zumindest viel mehr "Hobbyrennstrecken" als Freizeitpark oder so. Die ganze Sache mit dem autonomen Fahren macht mir da mehr angst, aber da hab ich länger nichts gehört (aber auch nicht gesucht)
Gruß
Christian
-
ah, verstehe, wusste ich nicht. Das erklärt auch die vielen toten Bilderlinks von früher. War aber auch nicht als Kritik oder Arbeitsauftrag gemeint, eher als "Beweis" dafür, dass ichs wenigstens versucht hab, bevor ich was nerviges frage. Ich finde das läuft hier super!
Gruß
Christian
-
Danke,
gut dass es den Beitrag noch gibt. Bei der Suche kam ich immer auf einen toten link von 2018
e46-forum.de/forum/thread/?postID=856122#post856122