Ist denn sowas wie das TIS nicht auch in dem "Edelmetallfluss" dabei ![]()
Beiträge von Freaky
-
-
Die Spritpreise hauen auch ganz schön rein, wie überlebt ihr das

Nur nen 2,8 ltr. fahren

Zumindest wenn das Walhalla bei Regensburg gemeint ist was Google ausspuckt.

Yep das Walhalla ist gemeint

-
Und demnächst ein Foto vor der Walhalla
?Dann gibst Bescheid, stell unseren dann auch an die Wallhalla dazu

-
Das Thema hatte ich vor kurzem auch, nachdem ich dann doch nen Originalen gekauft habe (an der falschen Stelle gespart), läuft der Wagen nun wieder prima an und hält schon länger als 14 Tage

Das er beim Kaltstart noch kurzfristig Drehzahlschwankungen (irgendwo her Falschluft oder Leerlaufregelventil) hat ist ein anderes Thema, denn warm is alles gut ...
-
Hmmm, das Fahrzeug welches du suchst wird wohl eher ein F31 oder G21 sein, weit weg vom E46, also vom Baujahr her, da hier ja noch der E91 dazwischen liegt ... nur als kleine Anmerkung ... vielleicht gibt es ja dennoch jemand hier der sich mit den neuen Modellen auch gut auskennt

-
Was auch noch zu beachten wäre, zudem was tsemmler schrieb, das auch abundan der Ölniveausensor, also das Teil unten an der Ölwanne, den Geist
aufgibt und öfters mal die gelbe Kontrollleuchte zum glühen bringt obwohl noch gar kein Öl fehlt.
Dies war bei unserem so und seit ich den gewechselt habe funktioniert wieder alles einwandfrei .. es muss nicht immer fehlendes Öl sein

-
So jetzt aber zur eigentlichen Story für den Thread: So ziemlich am Ende der Prüfung schaute er sich die Felgen an und fragte, warum denn dort eine ET46 drauf steht und nicht wie in seinem System eine ET47
Ich sagte das ist eine sehr gute Frage - ET47 kenne ich auch von vielen E46 Felgen, ET46 klingt mir nicht so bekannt - die Felge ist aber die originale Styling 42 in 16 Zoll!Wir haben auch die Originalen Styling 42 (nicht in der schönen Farbe wie bei dir) drauf und bei uns sind es die ET47 ....
-
Hast du denn daselbe Kühlmittel nachgefüllt wie drinne war ... wobeibich eher auf einen defekten Thermostat tippe ...
-
Ich hatte auch schon bei verschränkten Auto noch zwei Prüfer im Kofferraum.
Das Rad muss halt unter Umständen freigängig bleiben.
Dafür unterschreibt der Prüfer und muss seinen Kopf dafür hinhalten.
War bei mir damals, noch zu GTI Zeiten, auch so, da sind doch glatt zwei gut gebaute Männer mir auf die Kofferraumkante gesessen und haben gewippt wie kleine Kinder auf dem Spielplatz .. ist heute nach ca. 30 Jahren wohl noch immer so .. aber das ganze macht auch Sinn ...
-
Bei uns isses genau umgekehrt, er benötigt viel Kraft um zu schließen, bzw. wieder zu öffnen ... haben den gar nicht mehr bis zum klick geschlossen ... sollte dies derselbe Grund sein und somit einfach nen Neuen kaufen?