Und was sagt mir dieses Bild nun, isser dabei oder nicht¿
Der Fahrerairbag wurde bereits erneuert.
Und was sagt mir dieses Bild nun, isser dabei oder nicht¿
Der Fahrerairbag wurde bereits erneuert.
Also ich meinte „nach hinten“‘ = „vom Fahrer weg“, zum Fahrer hinziehen ist ja Lichthupe^^
Oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?😅
Na das ist ja wie dem links rechts bei Frauen mit Dir
Nach hinten weg bedeutet ja Richtung Fahrer und nach vorne Richtung Haube, es wird doch immer alles in Fahrtrichtung gesprochen und erklärt, oder täusche ich mich jetzt
Von daher, nach vorne Fernlicht AN und nach hinten Lichthupe
alea iacta est ... es wurde ein F20 118i mit 107.000 km, BJ 11/2012 aus zweiter Hand. Hat auch ne sehr gute Außen- und Innenausstattung
Anbei die Ausstattungspunkte, wenn es jemand wissen möchte:
Fahrzeuginformationen
Fahrgestellnummer ********
Prod. Datum 10.10.2012
Typ 118i
Serie F20 (F20-Serie)
Motor N13
Leistung 125 kW / 170 PS
Farbe alpinweiss 3
Polster Stoff Hexagon/Alcantara/anthrazit
Kilometerstand 106.800
Editionen und Pakete
S337 M Sportpaket
S704 M Sportfahrwerk
S710 M Lederlenkrad
S715 M Aerodynamikpaket
S7VA Fahrkomfort-Paket
S7VB Komfortpaket
S7VE Adaptives Xenon-Lichtpaket
Komfort und Innenausstattung
S423 Fußmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandskasten
S431 Innenspiegel mit automatischer Abblendung
S481 Sportsitz
S493 Ablagefachpaket
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Armlehne vorne, versenkbar
S4DX Akzentstreifen blau metallic matt
S4MR Interieurleisten Alu Sechseck
Multimedia
S606 Navigationssystem Business
S676 HiFi-Lautsprechersystem
S698 Vorwahl 2 für DVD
S6NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Fahrerassistenz und Beleuchtung
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Parkdistanzkontrolle (PDC)
S520 Nebelscheinwerfer
S521 Regensensor
S522 Xenon-Licht
S524 Adaptives Kurvenlicht
S534 Automatische Klimaanlage
S544 Geschwindigkeitsregler mit Bremsfunktion
S548 Kilometertacho
S563 Lichtpaket
S575 Zusätzliche 12V-Steckdose
S5AC Fernlichtassistent
S5DA Deaktivierung des Beifahrerairbags
Räder und Antrieb
S216 Hydro-Lenkung-Servotronic
S230 EU-spezifische Zusatzinhalte
S249 Multifunktionslenkrad
S258 Reifen mit Runflat-Eigenschaften
BMW LM Rad M Sternspeiche 386
Umwelt und Sicherheit
S801 Deutsche Version
S851 Sprachversion Deutsch
S879 Bordliteratur, deutsch
S8KA Ölwechselintervall 24 Monate / 30.000 km
S8V1 Hinweisschild
S300 alpinweiss 3
Individuelle Ausstattung
S760 Hochglänzende Shadowline
S775 Dachhimmel anthrazit
Sonstige Ausstattung
S1CA Auswahl COP-relevanter Fahrzeuge
SA080 80 Ah AGM-Batterie
SHAAT Stoff Hexagon/Alcantara/anthrazit
Und noch zwei Bilder der Verkaufsanzeige, bekommen ihn erst nächste bzw. übernächste Woche. Wurde in einem Autohaus gekauft, wo noch neuer TÜV,
Service und ne Aufbereitung gemacht wird.
Und somit werden wir uns wohl von unserem E46 trennen.
Tja das mit dem 6 Ender Sauger wird wohl nix mehr Bliebe ja nur noch ein E9x mit dem N52B30, aber der is meinem Schatz zu Alt und mit dem B48 wirds wohl so auch nix .. haben uns ein Budget von max. 9.000,- € gesetzt. Wenn ich nun so nachdenke, wir bei BMW bleiben möchten (also ich schon), und es max. nen 1-er oder 3-er geben soll bleibt dann wohl nur der N13B16 im 1-er. Die Steuerkette würde ich eh gleich wechseln mit der richtigen Gleitschiene und Spanner, wenn nicht schon gemacht, ansonsten isses ne Preisminderung
Schau mer mal, muss ja nicht morgen gleich sein
Dennoch danke für die bisherigen Tips.
Kann nur mit Dir fühlen und deine Entscheidung verstehen, würde ich nicht anders machen, bzw. hab ich auch schon gemacht.
Die Tiere sind eben irgendwie, wie Kinder.
Daher muss auch über Rationalität nicht geredet werden.
Bzgl. deinem Cabby schliesse ich mich Buetti an
Ich würde mal gerne auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen.
Wir ziehen derzeit in Erwägung unseren E46 abzugeben und haben dabei folgende Überlegungen für einen Ersatz.
Daher frage ich hier mal diejenigen, die täglich mit diesen Wagen, Motoren zu tun haben und mal Ihre eigenen Erfahrungen preis geben und nicht die Dinge, die bereits im Inet stehen, denn
die kenne ich schon und leider, wie in Deutschland üblich, wird nur getadelt und nicht gelobt, daher die Frage zu folgenden Baureihen und Motoren, welche derzeit in unseren Gedanken sind,
bzw. mal in einer engeren Auswahl sind (keine X-Drive Version):
Was wisst ihr über die Karosserie, Motoren und evtl. auftretenden Themen, bzw. was sollte in diesem Bereich der KM-Leistung bereits repariert, getauscht oder erneuert sein, oder mit was ist zu rechnen¿
Ich kenne mich mit den neuen Turbomotoren überhaupt nicht aus und bin auch noch keinen gefahren, spätestens beim N53 hört es bei mir auf ... lach.
Als Alternativen stehen auch noch folgende Modelle im Raum:
Gerne auch Empfehlungen für die oben genannten Modelle und nein kein Diesel
Schonmal vielen Dank an Alle, die sich hier konstruktiv beteiligen und ein schönes Wochenende
Aufgrund der o.g. Vermutungen mal nachstehende Richtigstellung:
Ich habe die Auslesungsergebnisse inklusive der Symptombeschreibung selber auf dem Monitor abgelesen. Die gelbe Ölkanne ist NICHT an.
Und diese Werkstatt geht definitiv am unsere Bimmer, der Chef fährt selber 2 Stück, E30 und E36. Und einige andere Auslesungen waren immer korrekt.
Dann nenn uns doch mal die Software, mit der ausgelesen wurde.
Und les dein Wagen mal direkt bei BMW aus und frag dort, wenn du es hier nicht glauben möchtest.
Sind es denn viele zus. Kabel?
Wenn nicht, dann wäre die Idee jedes einzelne auszupinnen, durch die neue Tülle wieder rein, einpinnen und wenn alles durch ist, ist nichts verschnitten oder kaputt und wieder sauber verbaut. Wird wohl ne Weile dauern die Aktion und man sollte auch an alle Stecker oder Pins kommen. Ist jetzt nur so eine Idee, umsetzbar keine Ahnung
NW und KW Sensoren wurden auch gewechselt, welcher Wahllieferant wurde denn hier gewählt? Diese Sensoren funktionieren leider nur noch OEM direkt von BMW.
Vielleicht hilft dir das ja weiter: M-Front (Leebmann)