Auch wenn ihr Euch nicht mögt und andere Ansichten habt, persönlich muss man hier nicht werden und irgendwelche Namensgebungen nennen ...
Nachtrag:
Es ist auf das hier bezogen ...
Post wie Zitat jetzt weg.
Auch wenn ihr Euch nicht mögt und andere Ansichten habt, persönlich muss man hier nicht werden und irgendwelche Namensgebungen nennen ...
Nachtrag:
Es ist auf das hier bezogen ...
Post wie Zitat jetzt weg.
Ok das ist der passende Thread dafür, dann auch mal hier für die Nachwelt, oder die, die es auch erreichen wollen/können
Wir haben auch seit letztem Jahr ne Überholte von Bosch drinnen, die alte hat knapp 370.000 km gehalten .. und seither geht die Überholte ordentlich, is jetzt halt ne 120-er anstelle der 90-er die drinne war ...
In den letzten 8 Jahren, seit wir ihn haben immer nachhause, bzw. in die Werkstatt gekommen, aber nur einmal wegen geplatzten Kühlerschlauch, nicht ganz durch, aber gedampft hat er schon .. waren nur 3 km als es passierte bis zu unserer Werkstatt ... und mit meinem E39 davor auch nur einmal in 7 Jahren wegen defekten Kühler ... beides M52 Motoren
Achso, warum E46, na weil ich mein Schatz dazu gebracht habe den damals zu kaufen für sich Somit hatten wir den 2. Bayer zuhause und mein schöner E38 (Schalter) hatte ein kleines Brüderchen bekommen
Den grünen muss ich nicht erwähnen, aber es ist noch ein Pickerl für Österreich dran .. mehr net ...
Der Kenwoodkleber und Kollegen wurden schon kurz mach meiner Jugend wieder entfernt
Die Liste gibt es hier auch, nennt sich nur anders (find ihn gerade nicht)
Oder du schreibst woher du kommst hier in deinem Thread, dann lesen es die, die es können, auch .
ich habe qualitative gekauft, die sich im Preis auch gezeigt haben.
Sind dennoch keine OEM und die "alten" BMW's mögen nun mal nur OEM ...
Jetzt teste aber erstmal deine Steuerzeiten nochmal, das du 100 % sicher bist, das die auch stimmen ...
Die Fehler beziehen sich alles auf die Einlasssteuerzeiten und Nockenwelle ...
Tippe wie Stingray auf nicht Originale Sensoren, das würde ich als erstes mal angehen und auf jedenfall OEM einbauen ...
Für mich klingt das Fehlerbild wie wenn der NWS nicht mehr richtig funktioniert und nach den ganzen Einbauten könnte es sein das dort am Anschluss etwas faul ist oder
eben der komplette NWS nun den Geist aufgegeben hat ... wenn du den wechselst, dann aber bitte nur OEM ...
(fast ne Niere dafür abgeben so teuer wie die waren)
Vielleicht sollte man mal überlegen was da für Bullshit geschrieben wird und hoffen das du das nie musst ... ich greife dich jetzt nicht damit an, nur der Vergleich ist nicht gerade sinnvoll ... sorry wieder BTT