Hallo zusammen
das gleiche Problem mit dem Ruckeln hatte ich auch drei Monate lang. 2004er 320dA, fast 100 Tkm. War bei der Niederlassung, Fehlerspeicher auslesen, aber die haben nix gefunden. Heute hat ihn ein Freund mitgenommen, der beim arbeitet und ein Software-Update gemacht - das Auto schnurrt wieder wie ein Kätzchen! Software-Update kann also ne Lösung sein...
Gruß,
Christoph
Edit: DDE und Getriebesteuerung wurden geupdatet.
Beiträge von Diesel-Wiesel
-
-
Hallo,
ähnliches Problem gabs mal bei dem E39, den meine Mutter mal hatte- da hat sich ein Schlauch von der Kondensatleitung der Klimaanlage gelöst. Sie kam aus dem Sommerurlaub wieder und der ganze Fußraum war klatschnass... -
Sorry, wenn ich euch noch mal nerven muss... Kann man den Alpine Wechsler CHA S364 auch ohne Intravee anschließen? Da es bei mir im Moment etwas mau aussieht mit dem lieben Geld, würde ich das gerne machen und das Intravee dann später anklemmen...
Gruß
Christoph -
Sooo, nach drei Wochen Sucherei bin ich endlich schlauer. Hab beim
meines Vetrauens (wir kaufen seit 30 Jahren da unsre Autos...) und bei der NL hier in Saarbrücken angefragt, AUX-In geht nicht beim Navi Business. Das hatte ich als kostengünstige Zwischenlösung angedacht, kann ich jetzt aber abhaken. Also werde ich noch etwas sparen und dann Intravee II mit Alpine CHA-S364 Wechsler verbauen.
Danke an alle, die mir Tips gegeben haben!
Gruß,
Christoph -
Ja, ich will definitiv einen MIT MP3, sonst wäre das ja alles einfacher- bmw wechsler dran und fertig
Jetzt wird aber erstmal das schöne wetter zum auto putzen genutztGruß Christoph
-
So, ich habe heute mal Fotos gemacht... Der Navi-Rechner ist MK4, denke ich, aber beim Radio bin ich mir nicht sicher, ist das BM24 oder BM54?
Den freien Schacht oberhalb des Navi-Rechners kann ich doch prima nutzen, um dort den Wechsler einzubauen, oder?
Gruß,
Christoph -
So, neues Auto ist da und wurde am WE direkt mal fein gemacht. Polieren, Innenraumreinigung, Felgen.... Das komplette Programm.
Nach meinem ersten Post zu dem Thema habe ich mich auch wegen der CD-Geschichte durch diverse Foren gewühlt, nur wiklich schlauer bin ich noch nicht.
- Brauche ich ein Interface, um ID3-tags anzeigen zu lassen?
- Kann ich den Wechsler dann auch über MFL steuern?
- Welchen Wechsler nimmt man am besten? JVC, Alpine, Pioneer, ...?War am Samstag auch beim freundlichen, der schlug mir vor, einen Aux-in einzubauen, aber dann bin ich auch nicht viel weiter, denn ich will ja nicht immer den MP3-Player neu bespielen und zum bedienen in die Hand nehmen...
Wäre echt total nett, wenn einer von den "alten Hasen" mal nen Tip für einen Neuling auf dem Gebiet hätte...
Knitterfreie Fahrt,
Christoph -
Mein erster war ein 87er 520i E28 *Ruhe er in Frieden* 6-Zylinder... Geile Karre.
Der zweite ein 90er 316i E30
Und ab heute abend: 320dA, E46 -
Hi Micha,
danke dass Du mir nicht direkt ans Bein gepinkelt hastSamstag bekomme ich den schöööönen Wagen und werde mir mal anschauen, was da so an Anschlüssen im Kofferraum liegt. IPod halte ich nicht so viel von, werde mir wohl nen Wexxler holen. Hab mich jetzt mal durchs Forum gelesen, da ist immer wieder von Wechslern von Alpine die Rede, das sollen wohl mit die besten sein !?
Ich bin noch Neuling auf dem Gebiet, weil wie ich schon im Vorstellthread geschrieben habe, hatte ich bisher immer nur alte Autos. Da war das ganz einfach... Altes Radio raus, neues in den DIN-Schacht und fertig. Aber das will ich dem feinen E 46 ja nicht antunGruß
Christoph -
Hallo zusammen,
ich bekomme Ende diesen Monats nen E46, BJ 05/2004. Das dumme ist, dass meine Ma damals keinen Wert auf ne CD-Abspielmöglichkeit gelegt hat, wohl aber auf nen Navi. Wenn ich das richtig gesehen hab, müsste das das Radio Business mit Kassette sein, mit eingebautem Navi. Nun meine Frage: Kann man an das Teil nen CD-Wexxler anschließen, und wenn ja, was kostet mich der Spass? Bei BMW hat man mir was von 800 Teuro inkl. Einbau erzählt, und das für nen Wechsler, der noch nicht mal MP3-CDs abspielen kann....
Hab die Suche benutzt, aber nix gefunden. Wer kann helfen?LG Chris