Sorry auf dem Handy höre ich genau 0 Geräusche die da nicht hingehören .. vielleicht am PC was anderes
Hmm komische bei mir höre ich eindeutig das tickern. Auch über mein Handy.
Sorry auf dem Handy höre ich genau 0 Geräusche die da nicht hingehören .. vielleicht am PC was anderes
Hmm komische bei mir höre ich eindeutig das tickern. Auch über mein Handy.
Guten Abend trotz spanner Wechsel habe ich folgendes Geräusch.
Anbei ein YouTube link zum Video.
Das Geräusch kommt nur von unten und ist nicht im Motorraum direkt hörbar.
Also wie ich sehe bedenkenlos ausschrauben und wieder einsetzten.
Okay, ich hoffe mein Motor geht nicht hoch.
Moin, nein. Ich möchte nur denn äußeren Spanner ersetzten.
Möchte halt ungerne meinen Motor zerstören.
Mir wurde gesagt, dass man dafür den Motor auf OT stellen muss und das es nicht so einfach austauschbar ist.
Also brauche ich für den Äußeren ein Absteckwerkzeug ?
Oder wie soll ich vorgehen ?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag alle Zusammen,
würd gerne bei meinem 328 CI den Steuerkettenspanner an der Auslasseite (Krümmer Seite) tauschen.
Das Werkzeug etc. habe ich. Was ist bei dem Tausch zu beachten ? Mir wurde gesagt, dass ich den Motor auf OT stellen muss weil sonst die Kette nach dem Einbau springen könnte.
Oder ist das einfach nur eine Plug & Play sache von 10-15 Minuten ?
Beste Grüße aus Hamburg
Zu 95% Falschluft, wenn du keine Lust zum Suchen hast mach einen Rauchtest. Geht schneller als alles zu begutachten.
Falls ich mir selber vornehme einen Rauchtest zu machen, wie gehe ich dabei vor ?
Zu 95% Falschluft, wenn du keine Lust zum Suchen hast mach einen Rauchtest. Geht schneller als alles zu begutachten.
Ja, wie mache ich das am besten ? Schachtel Kippen und dann los ?
Spaß. Das suchen ist echt mühsam, müsste mir mal eine Nebelmaschine ausleihen oder zu einer Werkstatt fahren.
Dennoch verwundert es mich, dass der Fehler nicht immer auftritt, wenn es tatsächlich ein Vakuumleck ist.
Ich habe seit einigen Tagen einen sporadischen Fehler,
meine MKL geht bei kalten Temperaturen +/- 4 Grad immer wieder an. Im FS sind folgende Fehler hinterlegt: (Habe nur einen Codereader)
P0170 Kraftstoff trim Bank 1
P0173 Kraftstoff justieren Bank 2
Fehler tritt oft beim Kaltstart auf und bei kalten Temperaturen auf. Der Motor läuft außerdem im Leerlauf unruhig (nicht immer), man merkt ein dezentes Zucken und leichte Drehzahlschwankungen +/- 80 Upm.
Beim Fahren tritt der Fehler nicht auf, Motor hat Durchzug und läuft wie man es gewohnt ist.
Der Fehler kommt nicht immer, mal fahre ich 3 Tage ohne MKL und zack da taucht sie wieder auf.
Bei abgesteckten LMM habe ich keine Verbesserung feststellen können. (Würde ich aber nochmal probieren)
Öldeckel habe ich auch abgenommen, Motor erzeugt leichten Unterdruck (Öldeckel wird leicht angesaugt)
Habe schon folgende Reparaturen unternommen:
Faltenbalg direkt nach dem LMM
Faltenbalg direkt vor der DK und dem LLR
Unterdruckschlauch von KGE zum Benzindruckregler
Zündkerzen
VDD (Elring)
DISA-Dichtung
Kraftstofffilter
Was noch offen wäre:
Lambdasonde ?
LMM ?
Einspritzdüsen ?
Blindstopf der ASB habe ich geprüft, sind nicht rissig.
Folgende Fragen habe ich,
Wenn es ein Falschluftproblem wäre, dann hätte ich doch die ganze Zeit Fehler im FS oder ?
Bzw. dann nicht nur auf einer Bank ?
Guten Tag,
aufgrund von abgebrochenen Knöpfen, habe ich mir eine neue Sitzverstelleinheit für meine elek. Sitze besorgt.
Weiß jemand wie man die Wechselt ? bzw. wie man die Plastikverkleidung an den Sitzen demontieren kann ?
Es handelt sich um die Beifahrerseite.
Danke im Voraus !
Guten Tag,
hätte jemand im Raum Hamburg ein Scheibenwischerrelais rumliegen ?
Meiner hat heute leider den Geist aufgegeben.
Liebe Grüße