M54B25 oops da habe ich etwas verwechselt, bei meinem 5er E39 ja, da kann Links und Rechts jeder seine Temp. wählen. Bei meinem E46 nicht sorry 
Zum Kostenpunkt kann ich ein paar Preise nennen die mir so einfallen, ich schraube selber viel und gerne deshalb habe ich u.a. auch teilweise etwas gespart, dennoch nenne ich dann einfach den Einkaufspreis.
KGE Ca. 70-80 EUR bei Ebay von Febi (selber getauscht) Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden
Mittelwellenlager ist noch fällig ! (Dies lasse ich machen)
Ventildeckeldichtung + Ventildeckelhaube von ATEC ca. 90-100 EUR bei Ebay Zeitaufwand ca. 1 Stunde
Hydrolager vom Querlenker kommen von Meyle HD für 55 EUR kommen morgen an, werden auch selber getauscht. Zeitaufwand denke ich mal mit einer Bühne ca. 2 - 2,5 Stunden
Diff. Ölwechsel, danach war das heulen weg. Da war auch nicht mehr viel Öl. // 1 Liter ÖL ca. 20 EUR + Ölspritze von Ebay für 10 EUR dann war das in 20 - 30 min erledigt.
Rost am Schweller habe ich mit einem Winkelschleifer abgeschliffen, dann mit Brunox Epoxy ca. 15 EUR behandelt und danach lackiert mit der Dose (ist ja keine Sichtfläche)
Dafür brauchte ich etwas mehr Zeit, da dass Brunox Epoxy gute 6-7 Stunden braucht zum trocknen. Reine Arbeit lag bei ca. 3 Stunden auf 2 Tag verteilt.
Den Seitenschaden kann meine Werkstatt für 500 EUR Inkl. lackieren beheben. Ausbeulen oder Blech ziehen inkl. Grundieren und Lackieren. (Kommt demnächst)
Hardyscheibe kommt dann zusammen mit dem Mittelwellenlager (In den nächsten Tagen)
Ölwechsel bei einer Werkstatt bei mir in der nähe, würde ich auch selber machen aber wohin mit dem Öl danach ???
Ca. 120 EUR mit ÖL + Filter und Schraube.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
PS: Ich fange auch bald meinen Innenraum aufzubereiten da die hellen Sitze unter der Laufleistung gelitten haben.
Das Auto sehe ich momentan als Langzeitprojekt am Ende soll er Technisch und Optisch (Innen und Außen) Top aussehen.
Bei dem Preis war mir aber bewusst, dass noch einige Dinge auf mich zukommen oder zukommen werden.
Zum glück konnte ich vorher schon an meinem E39 viel üben, bis auf Rost. Der hatte nichts davon und hat auch immer noch nichts 