Beiträge von Koppelstange22

    Guten Abend,


    Schraubenglass habe ich entnommen, klappert leider immer noch. Klingt für mich als wäre es nicht richtig befestigt. Paar mal drauf gekloppt leider nach wie vor macht es Geräusche.


    Festkleben oder ausschäumen wäre nicht die beste Idee bzgl. der Sicherheit des Beifahrers….



    Mit freundlichen Grüßen

    Guten Tag liebe User,


    Bei mir klappert und scheppert die Abdeckung vom Beifahrerairbag, hätte jemand einen Lösungsansatz für dieses Geräusch ?


    Tritt nur beim kalten Auto auf.


    Mit freundlichen Grüßen

    Guten Morgen,


    das Geräusch erinnert mich sehr an die schlapp machende Lima von meinem Kollegen bei seinem 320i Touring.


    Ich würde tatsächlich so vorgehen wie einige schon schrieben:


    Riemen demontieren und schauen ob das Geräusch weg ist.

    Für mich klingt es aber auch so, da kann ich mich irren, als würde der Visco auf Anschlag laufen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Aber sollte das Getriebe nicht bei "vebrauchtem Öl" schlecht Schalten ?


    Ne, das muss nicht aus dem Antriebsstrang kommen.

    Hab das selber gehabt nach Übernahme meines Cabrios.

    Dein Öl im Getriebe wird einfach fertig sein oder vielleicht stimmt auch der Ölstand nicht mehr. Da führt dann zu Vibrationen wenn der Kraftschluss vorliegt.

    Passt auch zu den Umständen, dass es besser wird sobald du länger gefahren bist da dann das Öl seine Betriebstemparatur erreicht hat und die Schmierung besser funktioniert.

    Guten Tag Zusammen,


    ich habe seit dem es kalt geworden ist folgendes Problem:


    Wenn ich die Fahrstufe D oder R einlege macht mein Fahrzeug einen Ruck, dies ist aber nur wenn der Motor bzw. das Fahrzeug kalt ist.

    In der Stufe N ist keine Vibration wahrnehmbar.

    Wenn ich mit kaltem Motor an der Ampel stehe verspüre ich Vibrationen im Lenkrad die auch aufhören sobald das Fahrzeug einige Zeit gefahren wurde ca. 12-13 Km.

    Motorlager und Getriebelager wurden vor rund 1 Monat erneuert.

    Zur Info: Motor läuft wie gewohnt Sanft und Ruhig, Getriebe schaltet butterweich.


    Meine Vermutung wäre die Lagerung der AGA und/oder das Getriebe hat einen weg.


    Es muss aber vom Antriebsstrang kommen, da in Stufe N alles ruhig ist.

    Ja Beisan ist mir bekannt und deine Symptome habe ich momentan nicht (ist vermutlich eine Frage der Zeit...)


    Ich würde aber direkt zur kompletten VANOS von Beisan tendieren, da ich keine Lust auf diese Arbeit habe.


    Habe damals bei meinem E39 die Vanos überholt das war ein Akt, dass kann ich euch sagen.... nicht nochmal....