Beiträge von AlexDWM

    Hallo zusammen. Hoffe es geht euch gut soweit.


    Ich habe meinen E46 320Ci von 1999 in dem der Klang wirklich gut war verkauft. Er hatte kein Harman Kardon.


    Ich weiß nur als Jugend Zeiten das mein Vater damals irgendein Radio zum bmw Business Cd Radio getauscht hat. Er brauchte auch Adapter.


    Nun habe ich einen 328Ci gekauft und war erschrocken über den Klang.


    Erstmal läuft nur vorne Musik und hinten kommt irgendwie nicht. Zusätzlich sind kleine miniboxen hinten auf den Hutablage Boxen obendrauf die ich so nicht kenn. Dann gibt es in dem Radio nicht mal eine Bass Einstellung. Es ist das BMW Navigation System mit einem kleinen Display.


    Ich hatte mir ein Business cd bestellt weil ich gelesen habe das es mehr Ausgangsleistung für die Lautsprecher hat und versprach mir besseren Ton. Nun hab ich bei dem Navi System hinten nur einen kleinen blauen Stecker mit 10 mini Pins gefunden. Hingegen hat das Business cd ein großen Stecker und zwei kleine Stecker Möglichkeiten. Und dazu noch einen Antennen Anschluss. Ich bin jetzt überfragt was ich machen kann um das dran zu kriegen.


    Im neuen 328 habe ich im Kofferraum auch einen 6 fach cd wechsler sowie ein navi cd gerät. Liegt es daran ?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem E46 320Ci (M52B20TÜ). In letzter Zeit geht er immer wieder sporadisch in den Notlauf, besonders wenn es kalt ist.

    Folgendes habe ich bereits unternommen:

    * Drosselklappe gereinigt: Hat kurzzeitig geholfen, aber der Fehler kam schnell wieder.

    * Gaspedal eingestellt: Habe an der Schraube in der Nähe der Drosselklappe etwas nachgestellt. Der Notlauf war dann für ein paar Kilometer weg, kam aber wieder.

    Aktuelles Problem:

    * Ohne Zündung lässt sich das Gaspedal normal bewegen.

    * Bei Zündung gibt es einen Widerstand mit Klackgeräuschen, als ob das Kabel hängt.

    * Wenn ich das Pedal betätige, geht der Notlauf weg. Sobald ich loslasse, kommt er wieder.

    Fehlerspeichereinträge:

    * Motordrosselklappe-Endstufenabschaltung nach Diagnosefehler

    * DME :Plausibilität Signal Pedalwertgeber ( in mdk ) Potentiometer 1/2

    * DME: Plausibilität Signal Pedalwertgeber ( in mdk ) Potentiometer 2

    Meine Fragen:

    * Muss ich einfach nur den Kabelzug einstellen lassen, oder deutet das auf eine defekte Drosselklappe hin?

    * Kann es sein, dass eine Drosselklappe, die manchmal funktioniert, trotzdem defekt ist?

    Ich bin am Überlegen, eine neue Drosselklappe zu kaufen, aber das ist mit 600€ sehr teuer.

    Ich freue mich über eure Hilfe und Ratschläge!

    Viele Grüße,

    Alex


    YOUTUBE VIDEO :

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da schließe ich mich meine Vorrednern an. Habe eine 4 Jährige Tochter. Und der e46 gibt mir in schlechten Zeiten oder anstrengenden einfach halt und Ablenkung. Es ist immer so geil was dran zu machen wenn man will.


    Und dein Baby ist da ja mal was ganz besonderes, dort ist ja wirklich dein Handabdruck drauf. Ich würd das Teil fahren bis es platzt. Denn dafür hast du ihn dir doch so toll gemacht.


    Damit DU damit Spaß hast. Sei gewappnet als werdender Vater und genieße die sommerlichen Abend extra Rund Fahrten wenn du weist heute brauch ich es mal :)

    Sooooooo meine lieben,


    ein dickes dickes Dankeschön an alle die mir hier Tipps Tricks und Beistand geleistet haben.


    Ein großes Danke an Jörg mit seinem Einsatz und der Bereitschaft mir 2x vor Ort zu helfen. Vielen Dank!


    Wir haben die beiden gequetschten und kaputten Kabel des Thermostat Steckers zerschnitten und mit Löt-Verbindern neu verdrahtet und isoliert. Als wir endlich alles wieder zusammen hatten haben wir alles kontrolliert und waren so sehr gespannt ob die Sicherung knallt. War natürlich nicht so und der Motor sprung an! Daraufhin gab es eine Fette Männer Umarmung und das gelache war groß!


    Ja das ding fuhr erstmal mit einer richtig miesen Gasannahme. Kam ganz knapp mit Vollgas gerade noch die Garage schräg hoch raus.


    Aber mein Azubi Kollege meinte schon der stand 10 Tage fahr + abgebaute Vanos fahr erstmal. Darauf fuhren wir Ihn warm und der alte Charakter kam rein. Hab ca 60km heute noch runter und es wurde immer besser.


    Danach sind wir noch zsm. Auto waschen gegangen. Meiner der Schwarue VFL und der FL von meinem Freund. War schön das Schätzchen zu waschen und wieder mit Musik zu fahren. Vielen Dank zsm !

    Tja , wenn das um die Ecke wäre OK aber leider kann ich mir die Std fahren zeitlich momentan nicht gönnen , einer der etwas plan hat kann des in 5 min erledigen ohne etwas zu zerstören , das mit dem Kabel ist schon arg weil wenn etwas plötzlich nicht passt was vorher aber 100 % gesessen hat ,dann schaut man zuerst nach der Ursache und zieht nicht einfach weiter fest ..den Wagen in die Werkstatt schleppen das wäre vielleicht besser gewesen aber nun ? Das Werkzeug leihen alleine bringt nicht ohne Anleitung wie du es benutzen sollst , gerade der Automatik hat da eine kleine Gemeinheit im Bereich des Automatikwandlers , weiß gerade auch nicht was ich dir raten kann ..Event wohnt ja ein User näher bei dir der mit dir mal eben schauen oder dich anleiten kann

    Okay hab nochmal mein Freund den Azubi Kollegen angefragt. Der hilft mir morgen. Er meinte das kriegt er schon hin :). Ich werde weiterhin Updates liefern.


    Und Leute, vielen Dank an alle hier fürs fleißige helfen. Ihr seid klasse!

    Du sagtest doch u hast jemanden der kfz gelernt oder noch lernt ..ich will dich vor schaden beschützen aber gewisse Grundkenntnisse in Bezug auf Motor dachte ich wären da , wenn die Kette wirklich übergesprungen ist können die Ventile auf die Kolben aufschlagen und der Motor muss dann komplett auseinander gebaut werden , entweder such jemanden der den unten an der Kurbelwelle glaube 24 Nuss den Motor mit Gefühl durch dreht oder lass solche Arbeiten besser von jemandem durchführen der Plan davon hat , Risiko ist 50=50 ..wenn die Kette nicht übergesprungen ist passiert nichts ..ob bei 1 Zahn die Ventile schon aufschlagen weiß ich nicht aber wenn du nicht weißt wie der Motor von Hand durch gedreht wird ..hm

    Hm ja das Ding ist ich hab schon sehr viel Zeit in Anspruch genommen von den Leuten. Will so viel wie möglich allein machen. Naja manchmal geht's eben nicht.


    Ich will am liebsten mit den Erkenntnissen eigentlich zur Werkstatt . Sollte für die ja nicht mehr viel Aufwand sein wenn ich jetzt genau weiß was zu tun ist. Einfach alles Einstellen zsm und fertig. Problem ist nur das das Auto in einer Tiefgarage steht. Also direkt auf Abschlepper geht nicht. Und mit einem Seil oder einer Stange darf man glaube ich ein Automatik Auto nicht abschleppen oder?


    Bin total Matsch im Kopf was ich machen soll. Oder ich bestell bei Probsten ( Vanos Profis ) zum Ausleihen das Fixier Werkzeug und versuch es selbst. Aber hab langsam angst den Motor kaputt zu machen..

    Bau vorne soweit alles zusammen ..Nehm die Kerzen raus und Dreh den Motor von Hand einfach mit der Knarre durch ..solltest daher kaum Wiederstand haben , 1 zahn ist bei diesen Motoren weil sie eine O Ring Kette eine ganze Menge aber in der Regel können die nur sehr schwer überspringen ..ich vermute du hast die kleine Linksgewinde schraube so angeballert das der Kettenspanner etwas nach gegeben hat ..oder volles Risiko komplett alles zusammenbauen und starten ..

    Wo mach ich das den mit dem zurückdrehen mit der Knarre ? Und was für ein Aufsatz brauch ich? Kann man dabei auch nicht so viel falsch machen?

    Das ist mir iwie zu viel haha. Man das kann nicht war sein. Ja hab die Schraube zu fest gezogen dann hat es einmal Klock gemacht. Meinst ihr das unter „Achtung“ im Bild ist passiert?


    Oder könnte ich gucken ob der Motor startet und er läuft eventuell unruhig und dann geh ich zu bmw den einstellen lassen ? Oder macht das was kaputt?


    Man hört ja öfter „ Motor läuft unruhig , Steuerleuten musste eingestellt werde „