Beiträge von AlexDWM

    Ich wette auf die Visko-Kupplung

    Ich habe gerade ein Video gesehen bei YouTube bezüglich der Visco-Kupplung. Das Lüfterrad soll sich wohl bei kaltem Zustand leichter und schneller drehen lassen . Sobald das Auto warm wird soll das Lüfterrad dann schwergängiger sein. Ist das ein den so richtig?


    Habe mal am Lüfterrad in beiden Zuständen gedreht und wahrgenommen das er sich ob kalt oder warm etwas schwer dreht, Laut Video funktioniert er wenn er schwergängiger ist. Es kann sein das noch etwas Rest wärme drin war und der deshalb bei kaltem zustand auch schwergängiger war. Hatte das Auto eben 5 Stunden stehen bei 0 grad. Bin mir aber unsicher.


    Um den Riemen-Test zu machen, da brauch ich welches Werkzeug? Ich habe es nun so verstanden das der Lüfter mit Gehäuse und der Luftfilterkasten raus muss um an die Riemen zu kommen, verbessert mich bitte ? Und dann glaube ich mit einem 50er Torx den Riemen entspannen abnehmen und bei kaltem Auto kurz laufen lassen und schauen ob ich noch etwas höre. Richtig? :)

    An alle die schon geschrieben haben. Danke schonmal für die schnellen netten Antworten. Ihr seit super!

    Ich fahre einen Automatik 320ci Coupe aus 11/1999. Ist der Visco-Lüfter der große direkt gegenüber der Riemen? Das ist doch der, der den Motor im Sommer wie ein V8 klingen lässt oder ? :D

    Würde plausibel klingen. Mit der Anzahl der Lüfter und welcher was macht kenne ich mich leider gar nicht aus.


    Wie mach ich den Riemen denn fachmännisch runter und wieder drauf? Gibt es da ein gewisses Drehmoment für den Spanner?

    Du steigst hier aber mal ziemlich steil ein, Kollege.

    Musst nicht gleich deine komplette Vita posten, aber ein "Hallo" wäre nicht verkehrt und würde die Hilfsbereitschaft hier sicher nicht schmälern ;)

    Entschuldige "Kollege".


    Ein hallo hatte ich jetzt tatsächlich vergessen. Bin das erste mal in einem Forum unterwegs und habe mich konzentriert den Beitrag verständlich zu schreiben. Erst einmal Hallo zusammen :). Und ja den Namen bei YouTube hatte ich übersehen. Danke

    Danke für deine Sachliche Unterstützung. ;)

    Meinst du dieses periodisch schabende Geräusch? Das schreit ja geradezu nach irgendwas am Riementrieb.

    Ja das " periodisch schabende Geräusch" beschreibt es ganz gut. Ich lerne sehr gerne und versuche den Hintergrund bzw. das Problem zu verstehen. Kannst du mir erläutern wieso du denkst das es der Riementrieb sein soll? :) Danke schon mal.

    Ich bitte darum mir zu helfen welches Teil das sein kann.


    Hier der link zu zwei Videos die ich aufgenommen habe und auf YouTube für euch hochgeladen hab.


    Youtube Video


    Das Geräusch kommt eher am hinten teil des Motors bzw. links davon. Kann auch sein das es vom unteren Teil kommt. Als ich mich gebückt habe kam es mir lauter vor, Richtung Krümmer eher.

    Es geht um dieses auf und ab gehende surren. das normale klackern ist ja der Motor. Ihr wisst denke ich was ich meine.

    Der 6 Zylinder ist ja sonst total ruhig.


    Aktuell sind es 0 bis -5grad.


    Beim Zeitpunkt des Videos war der Motor bzw. die Kühlwasseranzeige auf halb warm also zwischen kalt und warm. Beim abstellen nach dem fahren als es dann auf Betriebstemperatur war, war das Geräusch weg meine ich. Kann gleich nochmal was dazu sagen fahre nochmal gleich nh Runde.