Ich wette auf die Visko-Kupplung
Ich habe gerade ein Video gesehen bei YouTube bezüglich der Visco-Kupplung. Das Lüfterrad soll sich wohl bei kaltem Zustand leichter und schneller drehen lassen . Sobald das Auto warm wird soll das Lüfterrad dann schwergängiger sein. Ist das ein den so richtig?
Habe mal am Lüfterrad in beiden Zuständen gedreht und wahrgenommen das er sich ob kalt oder warm etwas schwer dreht, Laut Video funktioniert er wenn er schwergängiger ist. Es kann sein das noch etwas Rest wärme drin war und der deshalb bei kaltem zustand auch schwergängiger war. Hatte das Auto eben 5 Stunden stehen bei 0 grad. Bin mir aber unsicher.
Um den Riemen-Test zu machen, da brauch ich welches Werkzeug? Ich habe es nun so verstanden das der Lüfter mit Gehäuse und der Luftfilterkasten raus muss um an die Riemen zu kommen, verbessert mich bitte ? Und dann glaube ich mit einem 50er Torx den Riemen entspannen abnehmen und bei kaltem Auto kurz laufen lassen und schauen ob ich noch etwas höre. Richtig?