Hallo,
ich benötige das Anzugsdrehmoment für die Getriebeölablassschraube (320ci). Im Netzt habe ich für diese schraube einen Wert von 50Nm gefunden. Ist das korrekt?
Grüße,
Wolfgang
Hallo,
ich benötige das Anzugsdrehmoment für die Getriebeölablassschraube (320ci). Im Netzt habe ich für diese schraube einen Wert von 50Nm gefunden. Ist das korrekt?
Grüße,
Wolfgang
Sehe ich auch so. Die größten Kräfte wirken auf die Schraubverbindung mit den Langlöchern. Da bleibt nur die Flächenpressung. Ist für die Montage an Fahrzeugen ideal, die bereits "eingeknickt" sind.
Das leuchtet ein.
VG,
Wolfgang
In erster Linie geht es mir um den Effekt. Gegen eine schöne Optik habe ich aber auch nichts einzuwenden.
Was spricht denn Deiner Meinung nach gegen die Art der Befestigung?
Wiechers Stahl wäre auch eine Option, nur rot geht gar nicht.
Grüße,
Wolfgang
Hallo,
nachdem ich mich jetzt durch die 15 Seiten zum Thema Domstrebe durchgearbeitet habe, bleiben für mich noch ein zwei Fragen offen.
Ich tendiere zu der Domstrebe von Schmiedemann.
Macht auf mich einen wertigen Eindruck. Bestimmt hat diese Domstrebe auch hier jemand verbaut und kann mir sagen, ob es beim Einbau irgendwelche Schwierigkeitengab oder sonstige Dinge zu beachten sind.
Verschraubt wird diese Strebe ja auf den original-Befestigungspunkten der oberen Domlager. Sind noch ausreichend Gewindegänge vorhanden, nachdem die Halter der Strebe aufgesetzt sind oder besteht hier Handlungsbedarf?
Grüße,
Wolfgang