Beiträge von tw1st3d

    Genau das hatte ich ja gemacht - eben speziell in Hinblick auf die Schadstoffnorm. Nachdem Du so hartnäckig das in Frage gestellt hast, habe ich nochmal im Netz recherchiert. Und das bestätigt gefunden was der TÜV SV gesagt hat.

    Na dann viel Erfolg bei dem Projekt. Bin gespannt wie kompliziert der Umbau ist vom R4 auf R6.

    Hast du denn jetzt Konzentrat oder fertiges Gemisch gekauft?

    Habe noch nichts gekauft, es sind 5l Konzentrat um die es sich hierbei handelt.


    Muss noch meine bevorstehende Prüfungen fürs Studium absolvieren und dann kann ich die Kiste reparieren.


    Wollte mich nur in voraus informieren.

    Auch mal eine Frage aus reinem Interesse: warum willst du den auf Automatik umbauen? :gruebel:


    Ich fahre nen 318ti und habe teilweise überlegt irgendwann den M54B30 einzubauen anstatt dem N46B20A. Rein theoretisch einfach (von der Zulassung her) da der M54 schon in dem Auto verbaut war, allerdings als 2.5l. Hab auch einige Compacts mit dem 3.0l Motor gesehen.

    Grüße,


    Hat hier jemand nen Compact mit ST X oder ST XA und kann etwas dazu sagen? Oder generell jemand mit diesem Fahrwerk?


    Würde die in mein Auto eventuell verbauen da die serien Stoßdämpfer komplett kaputt sind :wall:

    Guten Abend,

    bin auf der Suche nach einer Auspuffempfehlung für ein 2006er E46 318i Cabrio mit 150 Ps.

    Danke

    Heinz

    Bin selber nach der Suche nach einer Auspuffanlage, gleicher Motor nur Compact.


    Bis jetzt Bastück und Fox gefunden, Komplettanlagen kosten um die 1000-1100€, nur Endschalldämpfer um die 400€ glaub ich. Soundtechnisch von dem was ich auf YouTube finden konnte, naja. Nicht viel Unterschied zu Serienanlage. Nur die Endröhren schauen schöner aus.


    Eisenmann gibts für den 4 Zylinder nur den Endschalldämpfer und zwar genau für den Cabrio. Kostet neu 930€ 🤯

    Beim Facelift Cabrio mit Projektionsscheinwerfer würden die H7 Led von Philips und Osram passen, wenn die etwas kürzer wären. Man bekommt die Biester nicht eingeführt; entweder stößt es am Reflektoreingang oder am Gehäuse der Abdeckung gegenüber dem Motorraum.

    Es gibt von Philips eine H7 LED für den Europäischen Markt, die ist kürzer und passt.

    Die Frage ist dann wiederrum obs legal ist?


    Theoretisch könnte man die Eintragen beim TÜV da die ja ne Straßenzulassung haben von Werk aus, nur nicht für E46. Da man aber einen Adapter benötigt für die meisten wegen dein Aufbau des Halters, könnte es zu noch mehr Schwierigkeiten geben.


    Bin gespannt wie sich das Thema weiter entwickelt. LED Glühbirnen wurden beim normalen Halogen Scheinwerfer einiges bringen im Vergleich zu normalen Halogen Glühbirnen.


    Glaube aber dass Osram da aber wahrscheinlich keine neuen Fahrzeuge in die ABE hinzufügen wird. Selbst wegen der Halterung.

    Warum habe ich dann vor paar Wochen welches gekauft? Gibt's schon noch. Vielleicht nicht bei jedem BMW Händler.

    Hab grad bei Leebmann24 nachgeschaut, Kühlerfrostschutz von BMW mit Artikelnummer 10000162 tatsächlich nicht mehr lieferbar. Zumindest nicht von Leebmann24.


    Bestelle dann LiquiMoly G11, der sollte passen oder?