Was generelles: Fahr mit dem Auto auf JEDEN Fall während der Probefahrt zum TÜV und lass ne Gebrauchtwagenuntersuchung machen. Die 50 € sind verdammt gut investiert. Wenn wirklich was geringüfigiges sein sollte, lässt sich mit nem TÜV Bescheid in der Hand gut handeln.
Beiträge von Wambologie
-
-
Hey
Ich hab ma in Teilekatalog gewühlt. Dort gibt es nur eine Sorte Türkabelbäume?Also rein theoretisch müssten ja schomma zumindest die Kabel für ZV da liegen. Ich weiß BMW baut nix ein was sie ned auch bezahlt bekommen, aber hoffen darf man doch...
Hoffentlich bekomm ich die noch von dem Verkäufer. Wer ein "komplettes System" verkauft sollte auch gefälligst alles beilegen...
Ich hab den mitgesandten Kabelbaum noch nich aufgedröselt, würde mir eh nix bringen für mich sind das spanische Dörfer.Nur für den Fall dass ich da wirklich noch Türkabelbäume im Wert von über 200 € bräuchte und der Verkäufer die nich rausrücken würde:
-> PM an mich dann geb ich das Set günstig ab...Gruß,
Marvin -
Hey Individual,
mit etwas Geschick kann man die Speaker aus der Plastikhalterung entfernen. Ich hab die Teile mittles einer Airbrush auf Schwarz umlackiert, schaut wirklich gut aus. Wenn die Teile getrocknet sind kommen sie wieder zusammen. Ich hab hier ein ziemlich großes Stück Kabelbaum liegen. Müssen in die Türen andere Strippen gezogen werden? Hatte vorher das ganz normale Lautsprechergedöns drin. Laut Verkäufer hatte der "Spender"wagen auch Business CD.Oh falls jemand Verwendung dafür hat: Ich hätte noch 2 H&K Abdeckungen für die Hutablage in Beige hier rumfahren. Die brauch ich nicht, ich habe schon neue in Schwarz bestellt. Umlackieren wäre zu Anspruchsvoll, da man das Chromteil mit der Schrift nich wegbekommt.
Marvin
-
Ich habe eine 316i Limo mit 105ps also pre facelift. Auf der Autobahn sind 200 machbar, wenn du die Zeit mitbringst
Vom Verbrauch geben sich 316i und 318i nix, es ist der gleiche Motor, lediglich mit anderem Steuergerät und leicht anderer Nockenwelle.
Ich fahre meinen mit 8-9 Litern je nach Bereifung. Beim 320i (150ps) sind das laut Erfahrungsberichten aus dem BMW Syndikat 9-10 Liter bei entspannter Fahrweise. Beim Facelift 320i (170ps) sind es laut Erfahrungsberichten aus dem selben Forum 8-9 Liter. Wobei ein Facelift 320i für 8.000€ eher schwer aufzutreiben wird.
Alle Verbrauchsangaben OHNE GEWÄHR! Nur die meines 316i kann ich dir garantieren.
Das Optimum wäre wohl ein Facelift 318i mit 143ps. Der kommt mit 8-9 Litern aus und geht ordentlich ab.Zur Karosserieform:
Wenn du nich totaler Sportcoupefan bist, lass die Finger vom Compact. Er ist zwar leichter als die Limo aber sieht einfach aus wie "Nach der Hinterachse ging mir das Geld aus".
Limo/Coupe ist ne Frage 3er Punkte:
-Geld: Coupe ist meist noch teurer
-Geschmack: Welches gefällt dir besser? (in dem Fall ja das Coupe)
-Anwendung: Reichen dir 2 Türen? Fährst du öfters Freunde durch die Gegend? Möchtest du manchmal sperrige Dinge auf die Rückbank stellen? Parkst du in einer Garage? (Große Coupetouren klappen weiter aus)Coupe sieht geiler aus aber Limo ist praktischer. Das ist wohl eine allgemeingültige Aussage
Zur Ausstattung:
Was sinnvoll ist:
-Klimaautomatik (must have)
-Radio Business CD (must have) -> Nachrüstung 300 €, ansonsten musst du auf ein Zubehörteil zurückgreifen
-Multifunktion für Lenkrad
-4 el. Fensterheber
-Sitzheizung
-Xenon (Wenn du die Wahl hast, nimm lieber einen 316i mit Xenon als einen 320i ohne!)
-Nebelscheinwerfer (must have)
-Mittelarmlehne vorne (in meinen Augen must have)Was (in meinen Augen) verzichtbar ist:
-PDC (einparken kann man wohl auch so)
-Navi (Für das Eingebaute bezahlst du selbst im Gebrauchten noch deutlich mehr drauf als ein neues TomTom kostet)
-Leder (gibt deutlich früher als Stoff den Geist auf)
-Felgen über 17'' -
Oh ja noch was ganz wichtiges: Wie schaut es aus mit dem Raumklangschalter? Dieser war nicht im Set enthalten und kostet bei BMW um die 40€. Brauch ich nur den oder noch was andered damit dieser funktioniert? Ich habe ausser ASC sonst keine Schalter in der Mittelkonsole.
Gruß,
Marvin -
Hey Luke, danke für die Bilder! Hast du mich im ICQ geadded?
Hat jemand nur das H&K ohne Navi und Wechsler? Davon bräuchte ich ein Bild nochDanke euch allen für die bisherige Hilfe!
Gruß,
Marvin -
Hi Moe09,
danke für das Bild. Sieht aus wie ein Touring? Noch villt wichtige Generalinfo: Ich habe eine Limo mit CD Radio Business also kein Navi und auch kein Wechsler.
Habe mitlerweile die Montage der Subwoofer rausgefundenBlieben noch Verstärker und Kabelbaum.
Gruß Marvin
-
Hi Luke,
danke für deine Antwort. Das System kam heute mit der Post und ist augenscheinlich vollständig. Ich habe die Woofer nun schon an die Hutablage unten "gehalten". Wo genau werden diese dort verschraubt? Sind da schon Löcher vorgebohrt? Ich habe zwar viele Löcher gesehen, aber egal wie ich die Woofer hingehalten hab, es hat nie gepasst. VIllt bin ich au nur zu doof
Dass ich Strippen ziehen muss, war zu erwarten
Laut Einbauanleitung für das Soundmodul werden die Strippen links unter der Abdeckung entlang der Seite bis zum Verstärker geführt und von dort einmal um den Kofferraum rum und auf der anderen Seite wieder raus.Um meinen Kenntnisstand zusammenzufassen:
Was ich weiß:
-Wie ich die Lautsprecher in den Türen vorne und hinten einzubauen habe
-Wie ich die Lautsprecher in der HUtablage oben zu montieren haeWas ich nicht weiß:
-Genaue Montage und Montagepunkte des Verstärkers im Kofferraum. Bei mir ist links alles plan, nur das Warndreieck wohnt dort.
-Genau Montage der Subwoofer unter der Hutablage.
-Ausserdem wäre schön wenn mir jemand das mit dem Kabelbaum nomma bestätigt, wo genau der verläuft
-Wie ich die Abdeckungen von den Mitteltönern vorne runter bekomm, diese sind Beige und ich würde sie abschleifen und mit der Airbrush in schwarz umlackieren, weil es sonst auffällt.Wenn jemand die Zeit finden würde, bei sich im Fahrzeug mal zu schauen und eventl ein paar Fotos machen könnte, wäre ich euch sehr sehr dankbar
Gruß,
Marvin -
!!STOP!!
Bevor ihr gleich wieder "SuFu benutzen" schreibt, lest es euch erstma durch:Ich habe aus einem Unfallwagen ein Harman/Kardon HiFi System gekauft. Bzgl einer Einbauanleitung habe ich nun gleich bei BMW nachgefragt, wo man mir mitteilte, dass es dieses System nie zum Nachrüsten gab, es somit auch keine Einbauanleitung ab Werk gibt.
Hat jemand das System denn schon nachgerüstet und hilfreiche Tipps? Oder villt sogar eine Einbauanleitung?
Ich würde mich auch sehr über Fotos von der Position des Verstärkers und der Woofer in der Limo freuen.Danke für eure Mühen im vorraus!
-
Klingt nur leider immernoch wien Traktor