Also. Fertig. Dauert knapp 1,5 Stunden. Man muss den Knauf aushöhlen, wobei man sehr einfach mal abrutscht und Teile ewischt, die man später dann sieht (wie bei mir passiert).
Das Plättchen wirkt sehr gut und schaut unterlegt mit einem Stück weißem Papiers richtig profesionell aus.
Die Verkabelungsanleitung ist defacto nicht existent, man muss selbst rausfinden wo Plus und Minus an der LED sind, bzw wohin man den Wiederstand schalten muss. Die Bilder in der Anleitung sind leider kaum Aussagekräftig und ohne diesen Link wäre ich wohl auch nicht drauf gekommen.
Leider wirkt die Ausleuchtung mit der LED richtig billig und die Farbe beisst sich fürchterlich mit dem der restlichen Beleuchtung. Die Ausleuchtung findet nur zentral hinter dem M Logo statt, und das obwohl kaum noch ein Rand an der Seite besteht, worauf das Plättchen ruhen kann.
Mein Fazit:
Das Logo sieht sehr schön aus, jedoch sollte der interessierte Kunde lieber auf Originalleuchtknäufe von BMW zurückgreifen oder nur das Emblem für 5 Euro einsetzen.
Sonst steht man u.Ustd da wie ich jetzt, frustriert und mit nem verschnibbelten Schaltknauf.
Leider muss ich sagen, dass die Aktion ihr Geld nicht wert war und ich ma in der Bucht schauen muss ob ich nen günstigen Schaltknauf bekomm, weil meiner wie gesagt verschnitten ist.