Beiträge von schnellert

    Hallo zusammen,


    ich will bei meinem E46 Coupe die DWA nachrüsten. Ich habe mir jetzt einen schwarzen Dachhimmel inkl. der Innenraumüberwachung, mit dem Ultraschallsensor und Halterungen besorgt.


    Meine Frage jetzt: Ist zufälligerweise bei einem E46 Coupe ohne DWA schon ein Kabel über dem Dachhimmel dafür verlegt, sodass ich den Dachhimmel inkl. der Innenraumüberwachung montieren kann?


    Ich hatte ein Video bzgl. des Einbaus gesehen, und da war oben direkt ein Kabel zu sehen. Wäre natürlich nützlich. Eventuell hat hier ja jemand die Erfahrung.


    Vielen Dank.


    Beste Grüße,

    Felix

    Hallo zusammen,


    Ich hatte mir damals auf dem Schrottplatz von einem E46 Touring VFL BI-Xenon Scheinwerfer besorgt, mit dem Gedanken, dass ich diese in mein E46 Coupe VFL einbauen kann.


    Auf den ersten Blick schienen diese nicht zu passen. Jetzt habe ich bei den Scheinwerfern die Streuscheibe von einem Coupe eingbaut, und nun sehen die ziemlich passen aus.


    Habe auch mal die Teilenummer der Xenon Steuergeräte verglichen, stimmt überein mit einem BI-Xenon aus einem M3 E46. Das Gehäuse sieht in meinen Augen auch 1:1 gleich zu dem Coupe Gehäuse. Das einzige was wohl nicht passt, ist dieser schwarze Kunststoffeinsatz hinter der Streuscheibe.


    Nun zu meiner Frage:

    Kann man das so machen und verwenden? - Also E46 VFL Touring Scheinwerfer auf E46 VFL Streuscheibe umbauen.



    Danke.


    Viele Grüße,

    Felix

    Hallo zusammen,


    ich habe von einem BMW E46 M3 BI-Xenon Scheinwerfer von einem Rechtslenker gekauft. Was muss man alles umbauen, damit man die in ein Linkslenker einbauen kann?

    - Laut meinen Informationen wäre das die Linse und der Reflektor.


    Mir geht es hier erstmal nur um die Scheinwerfer selbst. Codierung, LSZ und Kabelbaum habe ich schon auf dem Schirm.



    Danke euch.


    Viele Grüße,

    Felix

    Hallo zusammen,


    Vorgeschichte von meinem Auto ist hier grob zusammengefasst:


    Am Sonntag bin ich mit dem Auto gefahren, und plötzlich nehme ich vorne eine Art pfeifen aus dem Motorraum war, welches Anfangs nur beim beschleunigen auch weggegangen ist. Keine Minute später geht das Auto aus (Servolenkung etc. fällt natürlich aus..), und ich stelle es an der Seite ab. Auto springt zwar ohne Probleme an, aber geht direkt wieder aus wenn ich kein Gas dazu gebe (mind. 1,1k Drehzahl) und hängt auch nicht wirklich gut am Gas.


    MKL ist nicht an und via INPA konnte im Fehlerspeicher auch nicht fündig werden, nicht einmal der schlechte Motorlauf lies sich im Fehlerspeicher eventuell durch Lambda oder so finden (Gab ja definitiv Verbrennungsaussetzer, da vmtl. Falschluft oder sowas -> meine Vermutung).


    Das Pfeifen kam ungefähr aus Region der DISA/Lehrlaufsteller/DK, aber kann selbstverständlich täuschen - war nicht gerade leise und klang definitiv nicht Gesund. Meine Vermutung wäre hier irgendein Schlauch, aber viele kamen damals mit Wechsel der KGE neu, bzw. wurden ersetzt.



    Man musste beim fahren stetig ein wenig Gas geben, ansonsten ist der ausgegangen.. so habe ich das Auto noch in die Werkstatt gefahren.


    Hatte das jemand schonmal, oder könnte sich vorstellen was dahinter steckt?


    Danke.


    VG

    Felix