Den Grund von damals kann ich dir nicht nennen, vmtl. Thermostat oder so typische Schwachstellen. Da war auch dauerhaft die Lampe für den Kühlmittelstand aktiv, obwohl genug drinnen war.. deswegen kam direkt alles einmal neu.
Bis er überhitzt dauert es schon ein Stück, ich würde sagen 10-15 Minuten.. das arbeitet sich langsam hoch. 97 Grad, dann 101 und dann steigt es stetig. Über 111/114 kommt er aber dann doch nicht (würde es auch nicht weiter ausreizen wollen..).
Beim entlüften auch Gasstöße gegeben, Kühlmittel bei Bedarf nachgefüllt.. sollte definitiv gepasst haben, fehlt auch nichts.
Welche Teile genau verbaut sind kann ich dir gerade nicht sagen, ich tippe auf Febi.. vmtl. nichts gutes dafür, oder? Ist aber auch nicht länger als ein halbes Jahr verbaut, müsste doch eigentlich eine Weile halten.. selbst wenn nicht beste Marke verbaut ist?
Der Kühleraustrittssensor hatte ich nie höher als 80 Grad beobachtet, eventuell hat der auch einen weg. Habe alle Sensoren dafür neu bestellt und würde die auch zusätzlich wechseln wollen.