Beiträge von Edition33M54

    Was genau ist denn bei dir die Problematik bzw seit wann hast du sie? Hast du auch was geschraubt oder sind die Probleme plötzlich gekommen?


    Die Ansaugung ist beim M54 leider ziemlich anfällig. Habe mich schon oft geärgert, dass ich da überhaupt was getauscht hab, weil bis auf ein paar Schwankungen im Leerlauf lief der Motor einwandfrei

    Den Wagen haben wir mit knapp 50 Tkm bekommen und von Anfang an war das Drehzahlverhalten völlig anders als bei allen anderen BMW die wir zuvor hatten.

    Trotz BMW Scheckheft und top Zustand.


    Dies betrifft halt die langsam abfallende/bremsende Drehzahl, bevor er z.B. auf die Leerlaufdrehzahl geht.

    Manchmal regelt er sogar noch unerklärlich etwas höher, was aber nie eine Hilfe sondern eher störend war, insbesondere beim Rangieren.

    Di rollst z.B auf eine Kreuzung zu und kuppelst aus. Normalerweise würde jeder Wagen dann gleichmäßig auf die Leerlaufdrehzahl abfallen, bis du wieder Gas zum Anfahren gibst. Hier ist es aber so, das er beim Auskuppeln und abbremsen nochmal auf 1500rpm automatisch erhöht.


    Gibt hierzu auch viele Berichte im Netz, da das Auto immer so reagiert, als könnte man nicht fahren und als würde man viel zu viel Gas geben ( Schlagwort Anfahrschwäche). Schon ein Niveau, was vielen Besitzern sogar peinlich war, weil andere Leute schon aufmerksam werden bei dem Georgel aufm Parkplatz.


    Auch das Anfahrverhalten ist mehr als gewöhnungsbedürftig, scheinbar so softwaremäßige Unterstützungen, die das Einkuppeln beim Gangwechsel erleichtern und Abwürgen verhindern sollen. Laut BMW aber alles so gewollt und kein Fehler.


    Wir haben das dann halt so hingenommen, da keine Fehler festgestellt werden konnten, zufrieden waren wir aber nie, da wir BMW anders kennen.


    Vor einiger Zeit kam dann dieses automatische Gas geben, bzw. halten der Drehzahl während der Fahrt hinzu. Ursache ist keine bekannt und Fehler wurden auch nicht gefunden. Auch kam das nicht nach dem Schrauben oderso.

    Ist ja in etwa das selbe Verhalten wie beim Standgas oder Anfahren, nur jetzt halt auch während der Fahrt. Auto hat jetzt 100Tkm runter und ist grundsätzlich in einem erstklassigen Zustand.


    BMW weiss selber nicht, was mit dem Auto ist und will auch nur wild auf Verdacht Teile Tauschen. Ebenso wie bei Dir ist die Schmerzgrenze da jetzt erreicht, weil ich jetzt nicht noch tausende Euros in so ein altes Auto stecke, ohne Aussicht auf Erfolg.


    Da Du ja schon noch mehr Teile als ich getauscht hast, gehe ich auch nicht davon aus, das es noch besser wird durch weitere Neuteile. Vielmehr sehe ich die gesamte Motorelektronik inzwischen als Fehlkonstrunktion an, die wohl mit zunehmendem Alter immer schlimmer wird.

    Hallo Alex,


    ich konnte in der Zwischenzeit von einem Kumpel der einen e39 fährt, für eine Zeit den Leerlaufregler ausprobieren. Die Problematik mit dem Schub hatte ich damit nicht. Allerdings war es bei dem LLR auch so, dass die Drehzahl hing beim Auskuppeln. Ich bin jetzt am überlegen mir einen neuen LLR von BMW zu kaufen.


    Bei Facebook in einer Gruppe waren die Ideen, die Vanos zu überholen, den anderen NWS zu tauschen usw usw. Ich kann aber nicht auf Verdacht alle Bauteile einfach neu kaufen, das ist einfach unwirtschaftlich und sicherlich nicht das gelbe vom Ei um ein Problem zu lösen

    Das war jetzt auch mein nächster Plan, vielleicht ein paar gebrauchte Teile zu tauschen und auf Besserung zu hoffen. Bestelle mir jetzt gebrauchte original LMM, LLR und Drosselklappe. Hatte auch schon LMM abgesteckt und es schien zunächst besser, aber der Effekt hielt nicht lange.


    Habe heute mal einen Rauchtest gemacht und das System ist völlig dicht, Falschluft kann ich daher inzwischen wohl ausschließen, zumal ich wirklich ALLES an, in und um die Ansaugbrücke neu abgedichtet habe.


    Habe jetzt schon öfters was von defekten Kabelbäumen gelesen. Aber der Fehler tritt bei mir auch nicht immer auf, selten läuft er auch ganz normal. Ist schon komisch. Hatte auch schon einen 330ci, der hat nicht solche Zicken gemacht.

    Insofern kann das ja auch nicht normal sein. Einfach nur enttäuschend, was BMW da abliefert.

    Hallo Rolando,


    ich stehe derzeit mit exakt der selben Problematik da und bin mit meinem Latein auch so langsam am Ende.

    Hast Du denn inzwischen noch etwas erreichen können oder besteht bei Dir das Problem auch immer noch?


    VG

    Alex