Liebe E46 Enthusiasten, ich benötige abermals Hilfestellung bzgl. meines 320Ci Es ist nach wie vor so, dass ich Probleme mit dem E-Gas / Drehzahl habe. Gehe ich im Fahrbetrieb vom Gas, kann ich oft bis 2 zählen, bis man merkt, dass der Schub aufhört. D. h. er beschleunigt währenddessen weiter. Beim Auskuppeln zwischen 1.500 und 2.500, beispielsweise beim runterschalten auf dem Weg zur Ampel, ist es teilweise so, dass die Drehzahl sogar hängen bleibt bei +- 1.500 oder auch wieder auf diesen Wert ansteigt und schwankt. Das würde ja zunächst für Falschluft sprechen, aber das System wurde abgedrückt.
Was mir aufgefallen ist, als es draußen heiß war und die Klimaanlage unter Last war, war der Fehler kaum vorhanden. Schalte ich bei den aktuellen Temperaturen die Klima aus, hält sich der Fehler auch in Grenzen. Kann aber nicht ganz ausmachen, ob das Zufall ist. Der Fehlerspeicher ist leider leer und nach etlichen Teiletauschen und Besuchen in der Werkstatt trete ich auf der Stelle.
Meine Überlegungen wären den Leerlaufregler zu tauschen oder ggf. mal ein anderes Gaspedal. Lambdawerte sehen eigentlich in Ordnung aus. Oder ob es am Motorsteuergerät liegt?
Was bisher gemacht wurde:
- Bypassventil / Saugstrahlpumpe erneuert (bereits 2 mal)
- Leerlaufregler gereinigt
- Drosselklappe + Dichtung getauscht
- DISA gereinigt + geprüft + neuer Dichtring
- KGE samt Unterdruckschläuchen neu
- Dichtung Ansaugbrücke + Stopfen neu
- Ansaugschläuche neu
- Nockenwellensensor Einlass neu
- Luftmassenmesser neu
- Rauchgastest negativ, System ist dicht
- Einspritzdüsenreiniger
- Tempomat funktioniert auch einwandfrei
- bei abgestecktem LMM tritt der Fehler komischerweise nicht auf. Womöglich weil das Motorsteuergerät mit Standardwerten arbeitet.
Motor ist M54B22 mit Handschaltung.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, das Problem besteht nunmehr seit fast einem Jahr und ich möchte einfach wieder normal fahren