Was genau meinst du mit Traggelenk? Ein Querlenker kostet für dein Modell knapp 200€ zzgl. MwSt. Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
Hier mal der genaue Link zu deiner Vorderachsaufhängung: Vorderachs-ETK e46 325ti
MfG
Der Student
Was genau meinst du mit Traggelenk? Ein Querlenker kostet für dein Modell knapp 200€ zzgl. MwSt. Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
Hier mal der genaue Link zu deiner Vorderachsaufhängung: Vorderachs-ETK e46 325ti
MfG
Der Student
Hört sich wirklich fast nach LiMa an. Das die Batterie durch irgendeine Quelle im Stand leer gesaugt wird, kann man ja denke ich ausschließen, wenn die Batterie im Betrieb auch nciht wieder aufgeladen wird.
Haste deinen Mechaniker nicht nochmal nach einer Prognose gefragt? Der dürfte ja eigentlich nciht viel andres erzählen.
MfG
Der Student
Es ist schön zu sehen, dass es doch noch ein paar wenige ChromeLine Symphatisanten gibt. Gerade in KOmbination mit der M68 wirklich ein sehr edels Coupe. Es gibts nicht oft, aber hier muss ich sagen: Ein MII wäre absolut fehl am PLatz.
Der Wagen strahlt eine wirklich schöne Eleganz aus und passt super vor ein Herrenhaus oder so
Die Frauenskulptur am Innenspiegel ist vllt mal eine Alternative zum Rosenkranz und wirkt nciht ganz so "Andere Kultur"
MfG
Der Student
Soweit ich weiß wird es vom Hersteller lediglich eingefärbt.Die Farbe müßte eigentlich egal sein.
Bloß nicht
Das ist nicht einfach eine Laune der Hersteller, das hat schon seine Gründe!!! Die einzelnen Külmittel haben eine unterschiedliche chemische Struktur, die ich jetzt aber selbst erst googlen müsste. Deshalb:
NIEMALS ANDERE KÜHLFLÜSSIGKEIT ALS DIE VOM HERRSTELLER VORGESCHRIEBENE VERWENDEN
Für alle, die immernoch ungläubig sind: Hier steht es nochmal ausführlich
MfG
Der Student
Meiner Meinung nach heißt das Beiklappfunktion, beheizt und ggf. sogar Bordsteinfunktion. Für die Memory muss man ja auch die passenden Sitze haben, die waren da aber wohl nicht mit integriert.
MfG
Der Student
Bremsflüssigkeit wie oben schon erwähnt klar oder gelblich.
Jetzt noch einmal zum Frostschutz: Es gibt insgesamt drei verschiedene Grundfarben: grün(sehr häufig verwendet); blau (oft bei franz. Herstellern); rot(relativ selten, meist nur bei den entsprechenden Händlern)!
Hinzu kommt das was wir haben: eine orange/rötlich schimmernde Flüssigkeit: Das ist silikatfreies Mittel. Unbedingt beachten, dass beim Nachfüllen nur solches hinzugegeben wird, da es sonst zu chemischen Reaktionen kommen kann.
Auch bei den anderen immer nur selbiges nachfüllen, da sich sonst Flocken bilden und die Wasserpumpe verstopfen können, was zu einem Austausch fürht!
MfG
Der Student
So langsam krieg cih auch nen Rappel. Bei mir funktionierts auch gar nicht und cih hatte mich vor dem Thread mit der Erklärung zufrieden gegeben, dass das ja nicht gehen kann, da die kein Einklemmschutz haben.
Werde jetzt nachher auch mal zu meinem fahren und dem nochmal auf die Füße treten. Und der soll mir bloß nichts von "geht nicht" erzählen. Gehts bei einem, gehts bei allen!
MfG
Der Student
Wo istn das Sitzbezug Foto her? Hoffentlich haste das nicht einfach so zu hause rum fliegen. Die Dinger sind doch schweine teuer.
MfG
Der Student
gran Tourismo ist eine sehr beliebte Leder/Stoffkombination für BMW Sportsitze. Auf dem Bild inkl. elektr. Sitzverstellung und Memory.
MfG
Der Student
Das kann sehr vieles sein. Wenn die Lambdasonde defekt war, heißt das ja, dass das Luft- Kraftstoffgemisch nicht optimal kontrolliert werden kann. Ein Ruckeln bedeutet eigentlich, dass dabei irgendwas falsch läuft. Kann nun entweder an falscher dosierter Luft- oder Kraftstoffzufuhr liegen. UNd das kann viele Gründe haben. Angefangen bei der Kraftstoffpumpe, der Einspritzung kann schon ein leicht verstopfter Krafstoffschlauch das Problem für eine mangelhafte Krafstoffzufuhr sein. Genauso können diverse Teile bei der Luftzufuhr defekt sein. Allerdings müsste er dann auch im Stand ruckeln, zumindest manchmal.
Bei mir sind derzeit die Einspritzdüsen nicht ganz i.O., sodass der wagen im Stand und auch im niedertourigen Beschleunigungsvorgang ein wenig ruckelt.
MfG
Der Student