Beiträge von E46_v8

    DME-EWS-Abgleich durchführen mit BMW Software


    Und (falls nicht passiert) es ist ratsam, die Software des neuen Steuergeräts (323) auf die DME vom alten (318) aufzuspielen. So bleibt die EWS kompatibel.

    Sollte das auch nicht helfen, kannst du dich auch bei CF-Carparts melden.

    Der kann dir das Steuergerät ohne EWS etc umschreiben. Der ist was BMW Steuergeräte angeht so das beste in DE.

    Der berät auch meist sehr gut.

    Kann der Kollege mal Fotos machen?

    Hey,

    Er hat Bilder gemacht sind aber echt nicht dolle :|

    Die Dichtung sitzt nicht komplett, Passgenauigkeit soll wohl mit den Clips und den Dichtungen an den Wischerarmen recht bescheiden sein und die Dichtung ist zu lang.

    Er meinte, wenn man für 30€ oder so mehr noch Lagerbestände bekommt, soll man die nehmen.

    caeffa05-962d-4ffd-9b5a-ef737c00b0b9.jpg

    e03f6c53-1d3f-4956-a394-d82d76785aab.jpg

    261abf74-7142-4941-a5e3-92a0d87d7889.jpg


    Bei uns in der Niederlassung, also direkt BMW, heißt es im Teilevertrieb es sollen Ende August wohl welche kommen.

    Die glauben aber selbst nicht dran, weil die letzten 6 Liefertermine auch immer wieder verschoben wurden.

    Ich gehe denen auch immer auf den Sack :D

    Es gibt ja seit einiger Zeit den Windlauf als Nachbau in der Bucht zu kaufen. Hat sich zufällig schon wer getraut und damit nun Erfahrungen? :)

    Ich hab bisher nur eine Rezension gesehen, und die war positiv. Auf den Bildern sieht das Teil gut aus. In echt soll der wohl kleine Schönheitsfehler haben, aber seine Aufgabe erledigen.

    Kommt noch die Frage, wie teuer der originale Windlauf wird, wenn er dann wieder erhältlich ist. Mein Wagen hats bitter nötig, zum Glück ist der nasse Herbst noch nicht da ^^

    Hey,

    Ein Kollege hat sich genau diesen für 129€ letzte Woche gekauft.

    Er meinte Passgenauigkeit ist nicht so geil. Sieht bei seinem Touring okay aus. Man sieht, dass es nicht original ist.

    Ich kann sagen, dass es vermutlich noch länger dauern wird als das. Der Hersteller der Windläufe ist insolvent und kann momentan nicht produzieren. In den Niederlassungen gibt es momentan kein Lieferdatum. Man kann höchstens Restbestände bestellen.
    Ich brauche auch einen :(

    Weiter geht's

    A766D378-BAA0-4806-8F91-5ABAB44046E2.jpg

    Hier angefangen mit der Vmaxx Bremse

    Sehr lecker wie ich finde



    27AA96BB-5F3C-494A-880C-DE678E1F4A91.jpg

    Hier der auf die Beifahrerseite verlegte ASC-Block

    Alle Leitungen freestyle im Motorraum verlegt und sämtliche Kabel verlängert, ein Akt...


    5851771C-1DCD-4CF6-B69D-5F39CFD4B9C9.jpg

    Hier die andere Seite dazu, das Spritzblech musste raus und Brems- und Kraftstoffleitungen hinter Hitzeschutz verkleidet

    Sämtlich Träger im Motorraum zusätzlich mit Hitzeschutz versehen


    F3A7AA37-D1B7-4CD9-B5EF-52BD7F5992F8.jpg

    Uh der Freestyle geschweißte Krümmer vom X5

    Pure Katastrophe, der Krümmer ist 4-teilig im Inneren des Außenrohrs, wirklich ein absoluter Krampf

    Zum Glück hab ich 2 davon :D


    BC9E2611-943F-479E-BC70-0562B0C66EED.jpg

    Hier der Motorraum von unten mit dem LS3 Ölfilter, Swapkit Ölwanne und dem sonderangefertigten Stabi von H&R ( sogar nach dem Abbild zu kaufen)



    FE54615C-2D96-4A1B-9343-BFBB09762CC1.jpg

    Die Krümmer auch in Hitzeband umwickelt um die Unterflurkats schneller warm zu bekommen (AU-Konditionierung dauert trotzdem 15min bei 3000Umdrehungen, Sport Metallkats...)



    29A3B0BF-6B4F-46F4-8B9E-12016EF8F08F.jpg

    Hier der vordere Teil der Abgasanlage, voll Edelstahl inkl ESD


    024D981A-405A-437A-8BF3-72E1B86646B7.jpeg

    Der Blick nach hinten (zum Glück Datenschutzkonform auf Arbeit)


    B036295D-2545-4C15-85FE-D74EDC5C955E.jpg

    Und der nichts dämmende MSD

    Der musste leider gehen, da 91dB Fahrgeräusch :thumbsup:

    Jetzt legal auf 75dB



    Ich kann auch noch mehr Bilder hochladen, aber das sind m.M.n. schon die interessantesten



    Wenn ihr wollt kann ich noch Bilder hochladen von der Freigängigkeit der Vmaxx Bremse vorne.

    Hatte leider hier nicht mehr reingepasst

    So ich hab Mal in den nächsten beiden Posts ein paar Bilder des Umbaus und der Motorrevision:

    45AA4BB2-253B-4513-A26F-B543A25D6B14.jpg

    Hier der teilzerlegte Motor, unfassbar versifft von innen und außen. Es war wirklich eklig den ohne Handschuhe anzufassen


    21F9665C-451B-492C-99B3-5B519F0A2E1D.jpg

    Hier sieht man ein bisschen den Dreck von innen


    FC2563F7-D7EC-4233-9510-FC955D18D84D.jpg

    Hier schon etwas besser


    B02E29F1-36B3-49F5-827F-147441BD1CEB.jpg

    Hier der Nockentrieb und links zu erkennen wie krass verkohlt die Gehäuseteile vom Motor wirklich waren. Die beiden Vanos Einheiten musste ich später noch einmal ersetzen.



    A7AAAFBB-FB7F-4F97-BF83-7E59786E26BC.jpg

    Hier die beiden Köpfe im Bad der Schande(Wanne mit Greenstar von Koch Chemie und Industrie Vorreiniger(sehr stark, bloß nicht zu lange drin lassen)) Der hintere Kopf ist komplett schwarz voller Kohle


    12869E53-DAE6-46F6-81D4-73CDD73D29BC.jpg

    Hier sauber, kaum zu glauben dass die beiden 300.000km hinter sich haben


    1326207B-D593-4FB6-8413-B2DBF10D4FD5.jpg

    Die Kollegen wurden natürlich auch gesäubert und neu eingeschliffen


    35C28975-D3D1-465E-AD6A-2D965CB64417.jpg

    Hier wird wieder montiert, klar Ketten und alles neu


    EDA0FE68-E93B-4089-8414-2F086DA55EE8.jpg

    Hier ne kleine Übersicht was da an Teilen nur für den Motor versenkt wurde, alle drei Kartons voll

    Und es kamen später noch vieles dazu...


    Weiteres zum Umbau im nächsten Post gleich

    Hey,


    Die Bremse fährt sich ziemlich gut muss ich sagen. Man merkt deutlich mehr Bremskraft, zusätzlich auch mit den Stahlflexleitungen. Vorher/Nachher kann ich aber schwer sagen, da der Umbau vor 2 Jahren passierte und ich jetzt erst fertig wurde und das Auto leer(nach Definition vom TÜV für leer)nun 1590kg wiegt. Lt Gutachten wohl bis zu 35% MehrleistungIMG_4393.jpg

    Ist aber natürlich auch eine Stange Geld für eine Bremse, aber mit Gutachten und ich denke da kommt nicht vieles ran, zB. die 540i oder 740i Bremsen fahren sich auf dem e46 wie der größte Müll.

    Zusammenbau war auch eher bescheiden, da die Bremsleitungen zwischen den Sattelhälften minimal verbogen waren und die nur passgenau passen...

    Hatte für beide Sättel glaube ich 2h nachbiegen gebraucht... Vielleicht war ich auch einfach zu blöd :D

    Die Spurplatten brauche ich, wie du schon richtig sagst, wegen des Bremssattels und den Styling 32.

    Vorn 20mm und hinten 15mm damit die Hinterachse nicht schmaler wird als vorn, brauchst du zwangsläufig für den TÜV. Dafür musst du aber die Radhäuser bearbeiten, meine waren es schon(sehr schlecht und rosten deswegen :pinch: ).

    Bei anderem Felgendesign kann es aber anders aussehen.

    Du kannst dir auf der Vmaxx Webseite eine Schablone ausdrucken, um zu prüfen ob der Sattel bei dir schleifen würde. Ich war zu faul und hab einfach verschiedene Platten gekauft ^^

    Solltest du sie dir kaufen, fahre die unbedingt nach Herstellervorschrift ein, sonst quietschen die wie Hölle. Mich störts nicht, weil für mich Sportbremsen quietschen müssen :D



    Zum Heckspoiler:


    Das Alpina Gutachten hat nur in Kombination mit vorne die Gültigkeit für 19.3er Eintragungen.

    Sprich bei mir muss das als 21er eingetragen werden. Mein TÜV Prüfer meinte aber schon, dass es kein Problem sei. Der ist auch schon ewig in der Szene und BMW verrückt, dementsprechend kennt er die ganzen Teile von früher und weiß was da so geht.

    Er führt zum Beispiel den e39 M5 Motor im e30 eingetragen :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    nachdem mir hier im Forum bereits für diesen Umbau weitergeholfen wurde, wollte ich mein Fahrzeug und mich hier mal vorstellen.


    Ich bin Peter 26 und komme aus dem Umkreis von Berlin. Ich schraube gern an meinen Autos und geb dafür auch viel zu viel Geld aus :D.

    Aber viel wichtiger mein Auto:

    Fahrzeugdaten zum Basisfahrzeug

    328i Limousine -> M62B44TU mit 286PS/460Nm

    Ca. 208.900km Laufleistung

    Individual Estorilblau Metallic

    Baujahr 1999

    14 Besitzer :pinch:

    Interessante Ausstattung

    Voll-Leder Sportsitze

    Xenon Scheinwerfer

    Originales M-Paket 1

    Klimakomfort Frontscheibe

    Diebstahlwarnanlage

    Hifi-Lautsprechersystem -> Durch Bavsound Lautsprecher ersetzt und Türen gedämmt

    Sitzheizung

    Autom. abblendb. Innenspiegel

    Multifunktionslenkrad

    Hintere Scheiben getönt (Vermutlich nachträglich)


    Im Rahmen des Umbaus kamen noch viele Sachen neu:


    Nachgerüstetes AVIN Doppel-DIN Navi mit Resler USB-Stick für I-BUS App

    KW-V1 Fahrwerk

    Sonderangefertigter Frontstabi von H&R mit Sportstabi hinten

    Wiechers Domstrebe V+H

    Einstellbare Koppelstangen vorn von Vmaxx

    Vmaxx Bremsanlage vorn (4Kolben auf 330mm Scheibe) mit Stahlflexleitungen

    Spurplatten V+H in Kombination mit Styling 32 in 18Zoll in Gunmetal Grau Metallic in den Maßen 225/40ZR18 und 255/35ZR18

    Hinterachse mit 2mm Stahlblech verstärkt und PU gelagert

    Querlenker vorn PU gelagert

    LED-Heckleuchten von Eagle Eyes

    Hutablage neu schwarz eingefärbt

    Lenkrad + Schaltsack + Handbremssack neu beziehen lassen

    Emerald Struts Heckklappen Dämpfer (Allein öffnend)

    Entfall der NSW (Ansaugung des Motors dort)

    Eigenbau Abgasanlage

    Eigenbau Schaltung mit Schaltwegsverkürzung und original Performance Schaltknauf (Lt. BMW einer der letzten neuen)

    Sonderangefertigte Kardanwelle

    Eigenbau Kühlsystem

    Adaption vom V8 Kraftstoffsystem

    Ölfilter Adapter vom Parts33 (LS3 Ölfilter)

    Lenkspindel angepasst für V8 Umbau (Parts33)

    Cybul Swap Kit mit Ölwanne, angepasster Ölpumpe und Peilstab

    Softwareanpassung auf E46 Canbus von cf Carparts (Sehr guter Optimierer, solange es keine Probleme gibt :wacko: )



    Natürlich wurden andere Defekte o.Ä. gleich mir erneuert/ersetzt.

    95E1D656-189E-40D3-AE2B-659BBB47E60A (Mittel).JPG384FE7C3-D0A4-490B-AB89-1E6145F79386 (Mittel).JPG6D1CC02C-F730-4FA8-BB5A-6053290FB876 (Mittel).JPEGIMG_4501 (Mittel).JPGBD1048FE-DC48-4440-A800-20120CAFA96C (Mittel).JPGB9A6F477-7086-43C1-9EFC-1998C6568AE1 (Mittel).JPEG




    Von den 13 anderen Besitzern haben sich ungefähr noch so 5 Mühe gegeben das Auto in sehr gutem Zustand zu halten. Ich hab es dann als technisch absolute Toilette gekauft, also perfekt für einen solchen Umbau :thumbsup:


    Vor 2 Jahren hab ich angefangen und mir den M62B44TU + 6 Gang Schaltgetriebe aus einem E39 540i Facelift zu kaufen. Und den Umbau zu starten. Bei Interesse kann ich dazu auch gern mehr schreiben bzw. Bilder hochladen.
    Ich werde bestimmt eh die Hälfte der Umbauten vergessen in diesem Post zu erwähnen :D


    Wie jeder BMW V8 war dieser natürlich überall undicht :D

    IMG_2774 (Mittel).JPGIMG_2215 (Mittel).JPG


    Daraufhin wurde der gesamte Motor bis auf den Kurbeltrieb erneuert und schlussendlich verbaut und angepasst (Ja dafür muss jedes mal die Stoßstange ab).


    IMG_2881 (Mittel).JPGIMG_2918 (Mittel).JPG



    Der gesamte Umbau mit allen geänderten Bauteilen ist zu 100% abgenommen und eingetragen!!! :thumbsup: 8)



    Spannend ist noch das rostende Blechkleid (Gefühlt jedes Blechteil), das im Winter angegangen wird.


    Nächste geplante Schritte


    Motorsteuergerät prüfen lassen (Canbus Fehler und unplausible Fehler in der Motorsteuerung)

    Rost entfernen

    Getriebe revidieren lassen (Bekannte 6S6-420G Krankheit: Jaulendes Ausgangslager)

    Alpina Heckspoiler Typ 195 verbauen

    Komplette Shadowline Außenaustattung montieren (Hab ich zu liegen, wird im Winter neu aufgearbeitet)

    Soundsystem verbessern (Schmaler Sub für Skisacköffnung und Verstärker mit richtiger Einstellung)

    Türpappe VL ersetzen (Krumm gebogen durch Vorbeseitzer)

    Front/Rückfahrkamera nachrüsten in Originaloptik oder versteckt

    Sitze vorn neu beziehen

    Neue Zierleistung im Innenraum oder neu beziehen lassen

    Dachhimmel schwarz einfärben

    Ggfls. Tacho auf M3-Optik oder digital Umrüsten oder bearbeiten

    Zusätzliche Spielereien wie Verkehrsschilderkennung mit Arduino oder ähnlichem bauen

    u.v.m. ;)

    Also kann man sagen: Nach dem Umbau ist vor dem Umbau :D


    Spaß beiseite, solltet ihr darüber nachdenken einen solchen Umbau zu starten, lasst es am besten. Hätte ich gewusst wie viel Arbeit und Geld das frisst hätte ich das nicht gemacht :wacko: :wacko: Von dem Geld hätte ich mir fast einen aktuellen M340i kaufen können :S ...

    Aber dafür hab ich meines Wissens die einzige E46 V8 Limo mit Tüv in Deutschland.


    Falls ihr sonst was wissen wollt, fragt einfach :D

    Mahlzeit zusammen,


    Ich bin neu im Forum also seht mit bitte nach, sollte das Thema im falschen Thread sein.


    Und zwar suche ich ein Gutachten für den 330i Infinitas Kompressor.

    Ich brauche das Gutachten als Nachweis für die Festigkeit der Antriebswellen für die Eintragung meines V8 Umbaus.(M62TUB44 mit 286PS)

    Mein Prüfer meinte, da die Kompressoren bei ca. 300PS eingetragen werden, würden somit die 330i Antriebswellen ausreichen.


    Vielleicht ist ja jemand so nett und würde mir ein Bild/Kopie des Gutachtens für einen kleinen Obolus zukommen lassen.



    Vielen Dank im Voraus!

    -Peter