Beiträge von marton

    Okay Mist,

    was mir noch einfällt ist, dass wenn ich auf dem Lenkrad die Sprachbefehlstaste drücke und nichts sage, dann kommt nach einiger Zeit die Stimme und sagt sowas wie „Sage die zu erreichende Telefonnummer“, worum es mir geht ist, dass die Stimme laut und klar verständlich ist, könnte ich somit den Versteäker ausgrenzen oder macht dies keinen Sinn?

    Okay vielen Dank dir,


    am Blue Bus wird es denke ich nicht liegen, dass ist brandneu. Die Lautsprecher kann ich denke ich auch ausschließen da alle gleichzeitig Kratzen und gleich leise sind, das wäre schon ein sehr starker Zufall.

    Wie kann aber den Verstärker und das Radiomodul überprüfen bzw. eins von beiden ausschließen um so den eigentlichen Fehler zu finden?

    Hi zusammen,


    ich hatte mir vor kurzem einen E46 330Ci als Cabrio (Facelift) gekauft.


    Leider kratzt die HK Soundanlage wenn ich zum Beispiel das Radio anschalte oder Musik über das BlueBus Modul hören möchte.

    Alle Boxen kratzen gleichzeitig, die Lautstärke ist sehr niedrig und lässt sich auch nicht höher drehen.

    Wisst Ihr woran das liegen kann?

    Mir kam zu erst der Verstärker in den Sinn, doch könnte es auch am 16:9 Navi-Modul liegen, oder ist dies unsinnig?

    Kennt jemand die Abläufe der Soundanlage, also wenn ich zum Beispiel über Bluetooth am BlueBus Modul Musik anmache, läuft diese dann über das Modul (angesteckt am CD Wechsler-Kabel) direkt in den Verstärker und dann in die Boxen oder durchquert es auch das Navi Modul?

    Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?


    Falls es der Verstärker sein sollte, würdet Ihr mir den originalen empfehlen oder eine andere Marke die vielleicht sogar besser ist?


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße

    Marton

    Guten Tag,


    leider ist mir heute morgen aufgefallen, dass mein E46 330CI Kühlmittel verliert, vor ein paar Tagen war schon ein kleiner Fleck auf dem Boden zu sehen, nun ist er leider stark gewachsen.


    Ich habe in den Motorraum geschaut und konnte nur erkennen das einmal lauf der linken Seite ein wenig Kühlmittel auf den Biden tropft und einmal unter dem Ausgleichsbehälter.

    Am Ausgleichsbehälter konnte ich vorerst keine Risse erkennen, ausschließlich die Naht die einmal rings herum geht und das obere Stück mit dem Deckel und den Behälter selber verbindet scheint zu schwitzen.


    Nun zu meiner Frage, wie kann ich schnell erkennen wo das Kühlmittel herkommt und wie kann ich dies beheben?

    Ich besitze leider keine Hebebühne bei der ich mir das Problem besser ansehen kann.


    Ich habe schon daran gedacht den Ausgleichsbehälter auszutauschen, dies sollte ich eigentlich in Eigenarbeit hinbekommen, welchen würdet ihr mir dabei nur empfehlen?

    Einen originalen oder einen der vielen „Nachmacher“.

    Was muss ich außerdem nach dem Einbau beachten?


    Vielen Dank und viele Grüße

    Marton

    Vielen Dank dir für die Antwort, in irgendeiner Weise hängen diese aber zusammen oder? Bei mir leuchten beide Lämpchen nur gleichzeitig auf oder gehen gleichzeitig aus, einzeln leuchten sie nie.

    Vielen Dank für die erste Hilfe,


    ein paar Nachfragen hätte ich nun noch,


    1. Kann man die Sicherung ausschließen, wenn die Scheinwerferreinigung funktioniert? Dann schaue ich mir die Pumpe genauer an, so wie ich es verstanden habe, gibt es zwei verschiedene Pumpen für die Frontscheibe und die Scheinwerfer.


    2. Welchen Ausgleichsbehälter würdet ihr empfehlen, oder einfach wieder das Originalteil?


    3. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass ich beim Lenken oder Bremsen/ Losfahren ein Knacken von der Vorderachse höre. Ich vermute das es die Querlenker sind, diese wurden jedoch 2016 komplett bei bmw erneuert. Könnten es in dem Fall nur die Gummis sein?


    LG

    Guten Tag,


    vor kurzem habe ich mir endlich meinen Wunsch erfüllt und somit einen E46 330ci als abrio aus dem Jahr 2005 gekauft. Der Wagen wird automatisch geschaltet und hat das große 16:9 Navi.

    Leider hat dieser noch einige Probleme welche ich gern eigenständig beheben möchte um so mehr vom Auto kennen zu lernen und mir das „Schrauben“ beizubringen.

    Kann mir wer zu folgenden Problemen helfen:


    1. Wenn ich die Scheiben wischen und mit dem Wischwasser reinigen möchte, bewegen sich leider nur die Wischblätter, jedoch kommt aus keiner der beiden Düsen Wischwasser. Bei den Scheinwerfen funktioniert alles einwandfrei.


    2. Mein hinteres, linkes Fenster fährt sehr langsam herunter und stoppt auf halber Strecke, ich denke das dies nicht richtig eingestellt ist, da man auf der Verbindung zum Fahrertürfenster, Kratzer im schwarzen Verbindungsstück sieht.


    3. Mein rechtes Licht im Kofferraum, welches hinter der Rückleuchte für außen liegt funktioniert nicht, das linke jedoch schon.


    4. Ab und zu gehen folgende Warnleuchten entweder gleichzeitig an oder aus: Handbremse (gelb) und Warnleuchte mit dem A drinnen und dem entgegen dem Uhrzeiger gerichteten Pfeil (gelb).


    5. Der Wagen verliert leider Kühlwasser, ich habe nun herausgefunden das einmal ab Behälter wo man die Flüssigkeit einfüllt, es wie eine Art schwitzt und unterm Motor, auf den Unterboden gespritzt wird.


    6. Die Harman Kardon Soundanlage ist sehr leise obwohl ich lauter drehe, ab und zu hört man an allen Lautsprechern ein Kratzen. Wenn ich jedoch für die Sprachbedienung am Lenkgrad die Taste drücke und nach geraumer Zeit die Stimme „Please Speak“ sagt, höre ich alles einwandfrei und in guter Lautstärke.


    7. Mein Navi fährt zwar richtig mit mir mit, jedoch befindet es sich auf dem falschen Standort, es fährt so zusagen parallel wo anders mit.


    Folgende Fehlercodes konnte ich bisher mit Carly auslesen:

    - 005E21

    - 005E5D

    - 000001

    - 000003

    - 00004A

    - 00000E

    - 00000D

    - 00005F

    - 0000F9

    - 00280B

    - 00280C

    - 00000F


    Über jede Hilfe würde ich mich freuen, vielen Dank schon mal :)


    Viele Grüße