Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread

  • @all


    suche einen guten Lackierer der mir die komplette Beifahrerseite lackiert in Frankfurt am Main oder Umgebung.


    Bestes Angebot liegt bei 900€.

  • Guten Morgen,


    ich habe bei meinem 328 das offenbar bekannte Phänomen: Kalt jetzt im Winter sackt die Drehazahl grob gesagt im Halbminutentakt sehr ab, bis kurz vom Absterben, dann wieder rauf knapp über 1000 und wieder retour stabil bis zum nächste Mal. Offenbar ist das ein Indiz für eine fehlerhaft arbeitente VANOS-Einheit.


    Lässt sich denn die Funktion des VANOS einwandfrei feststellen? Offenbar hat ja BMW damals ungeeignetes Material nur kurze Lebenszeiten erreicht (Beisan spricht von 30 000 km). Aber ist zwingend die VANOS-Einheit an meinem 328 (150 000 km) kaputt? Reicht der neue Dichtsatz von Beisan? Oder sollte man, falls es defekt ist, lieber ne überholte VANOS-Einheit mit Beisan-teilen kaufen, wie sie mitunter angeboten wird?


    Danke für Eure Ratschläge. Vielleicht gibt es auch noch nen Hinweis, wo ich diese Reparatur in Stuttgart einigermaßen bezahlbar machen lassen könnte. Bn mir nicht sicher, ob es meine eigenen chrauerkenntnisse überfordert.


    Gruß,
    Martin Vogt

  • Wenn Du eine Diagnosesoftware hast, dann kanns Du der Sache etwas auf den Grund gehen.
    Es gibt Soll-Winkel für die Verstellung der Nockenwellen und Ist-Winkel.
    Diese beiden Winkel sollten in etwa gleich sein.
    Das kannst Du mit der Software vergleichen.


    Bei einer überholten Einheit sind auch nur die Dichtringe und gegebenen Falls die Rasselringe getauscht.
    Sonst kann und muß man da nichts überholen.


    Auser den Vanos gibt es noch andere Ursuchen für unrunden Motorlauf.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo leute,


    ich suche vergeblich nach einem Kfz-Mechaniker oder Hobbyschrauber, der wirklich vertrauenswürdig und fair ist. Oder vielleicht kennt auch jemand eine gute und nicht so überteuerte freie Werkstatt im Rems-Murr-Kreis.


    Es ist einiges an meinem 320i Bj. 99 zu machen ist und ich möchte endlich, dass der Wagen wieder auf Vordermann gebracht wird. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Danke im Voraus.

  • Hi,


    bin aus Backnang.


    Es sollte möglichst nicht überteuert sein und vernünftig und ehrlich gemacht werden und am aller wichtigsten sollte er schon Ahnung von BMW haben. Habe bisher keine guten Erfahrungen gemacht.


    Schönen Gruß

  • Hallo zusammen,


    bei unserem E46 Touring hat wohl das Grundmodul seinen Geist aufgegeben, den ZV, Innenbeleuchtung, elk. Fenster usw. funktionierten auf einmal nicht mehr.


    Mein Grundmodul ist dieses hier:


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150124/nbmytyq6.jpg]



    Bei eBay habe ich dann dieses gekauft:


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150124/q4hhhynp.jpg]



    Nach Anschluss hat aber immer noch nichts funktioniert. Ist dies evtl. ein Anzeichen dass das gebrauchte Grundmodul auch defekt ist? Denn ich habe hier gelesen dass bei den meisten Users auch ohne zu Programmieren einige Funktionen wieder vorhanden waren?


    Gäbe es aus dem Raum Karlsruhe/Heidelberg/Mannheim jemanden der Erfahrung mit dem Programmieren von Grundmodulen hat? Natürlich gegen Entlohnung :)

  • Hallo
    Die Schlüssel musst du neu anlernen, also den Funk. Über Schloß müßte die ZV gehen.
    Aber Fensterheber müssten z.B. funktionieren.
    Schon mal die Sicherungen überprüft?

  • Also "Irgendetwas" müsste auch ohne codieren gehen.
    Wegen codieren kannst dich gerne per PN melden. Ich komm aus Heilbronn, kann dir ggf. aber auch jemanden aus Karlsruhe direkt vermitteln.