Harman Kadon System kratzt

  • Hi zusammen,


    ich hatte mir vor kurzem einen E46 330Ci als Cabrio (Facelift) gekauft.


    Leider kratzt die HK Soundanlage wenn ich zum Beispiel das Radio anschalte oder Musik über das BlueBus Modul hören möchte.

    Alle Boxen kratzen gleichzeitig, die Lautstärke ist sehr niedrig und lässt sich auch nicht höher drehen.

    Wisst Ihr woran das liegen kann?

    Mir kam zu erst der Verstärker in den Sinn, doch könnte es auch am 16:9 Navi-Modul liegen, oder ist dies unsinnig?

    Kennt jemand die Abläufe der Soundanlage, also wenn ich zum Beispiel über Bluetooth am BlueBus Modul Musik anmache, läuft diese dann über das Modul (angesteckt am CD Wechsler-Kabel) direkt in den Verstärker und dann in die Boxen oder durchquert es auch das Navi Modul?

    Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?


    Falls es der Verstärker sein sollte, würdet Ihr mir den originalen empfehlen oder eine andere Marke die vielleicht sogar besser ist?


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße

    Marton

  • oder durchquert es auch das Navi Modul?

    Warum sollte die Musik über das Navimodul gehen? Bei Dir ist das Radio im Kofferraum und das Navimodul im Font ist nur für die Anzeige -der Navigation!- zuständig.



    Falls es der Verstärker sein sollte, würdet Ihr mir den originalen empfehlen oder eine andere Marke die vielleicht sogar besser ist?

    Austausch geht nur OEM ohne zu basteln - Nachrüst-/Ersatz-/Austauschverstärker erfordert eine (nahezu komplett) andere Verkabelung der Anlage.

  • Mit dem Navi hat das nichts zu tun.


    Dein Bluebus Modul ist am Radiomodul angesteckt, das ist für den Ton Zuständig.

    Davon geht es weiter zum H&K Verstärker und von da aus zu den Lautsprechern.


    Kann also am Bluebus, Radiomodul, H&K Verstärker oder den Lautsprechern selbst liegen.

  • Okay vielen Dank dir,


    am Blue Bus wird es denke ich nicht liegen, dass ist brandneu. Die Lautsprecher kann ich denke ich auch ausschließen da alle gleichzeitig Kratzen und gleich leise sind, das wäre schon ein sehr starker Zufall.

    Wie kann aber den Verstärker und das Radiomodul überprüfen bzw. eins von beiden ausschließen um so den eigentlichen Fehler zu finden?

  • Okay vielen Dank dir,


    am Blue Bus wird es denke ich nicht liegen, dass ist brandneu. Die Lautsprecher kann ich denke ich auch ausschließen da alle gleichzeitig Kratzen und gleich leise sind, das wäre schon ein sehr starker Zufall.

    Wie kann aber den Verstärker und das Radiomodul überprüfen bzw. eins von beiden ausschließen um so den eigentlichen Fehler zu finden?

    Leider quasi nicht möglich zu überprüfen.

    Das Radio Modul macht meiner Wahrnehmung nach öfters Probleme als der Verstärker.

    Hatten aber neulich erst wieder den Fall das es der H&K Verstärker war.

    Am einfachsten wäre natürlich einfach mal querzutauschen mit einem anderen E46.

    Evtl. kommt ja jemand aus deiner nähe ...

    Hier mal nachfragen.

    => Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread

  • Okay Mist,

    was mir noch einfällt ist, dass wenn ich auf dem Lenkrad die Sprachbefehlstaste drücke und nichts sage, dann kommt nach einiger Zeit die Stimme und sagt sowas wie „Sage die zu erreichende Telefonnummer“, worum es mir geht ist, dass die Stimme laut und klar verständlich ist, könnte ich somit den Versteäker ausgrenzen oder macht dies keinen Sinn?

  • Bin ich mir ehrlich gesagt gerade nicht sicher.

    War bisher der Meinung das sämtlicher Ton vom Radiomodul zum Verstärker geht.

    Was dann innerhalb vom Radiomodul defekt ist kann ich natürlich nicht sagen.

  • Der Match Up 7BMW Verstärker passt

    Nach Auskunft des Herstellers nur für SA676 (HiFi Soundsystem) - der TE hat aber das HK System.


    Zusätzlich zeigt die Herstellerdatenbank das für den E46 gar nicht als match an - zu prüfen hier.


    Und wie zuvor aufgeführt - für 800€ würde ich das Soundssystem komplett neu machen und nicht einen Highend-DSP Verstärker auf 20 Jahre alte Lowend Membrane loslassen.