Beiträge von mazdamax

    MEhr Leistung bekommst du entweder mit anderem Motor, oder Old-School Tuning.


    Ansaugkrümmer bearbeiten, andere Nockenwellen, andere Kolben, event. Turbo Aufbau, Auspuff mit Fächerkrümmer, andere Getr. übersetzung, dann geht auch der Luftfilter.


    Steuergerätanpassung. ......


    also nicht wirklich der Reisser für viel Geld !


    Anderer Motor ist da noch ein leichtes Spiel.

    Der Blinker leuchtet deswegen, wenn dein Standlicht ausfällt, dass du ein Begrenzungslicht hast !


    Tausche deine STandlichtlämpchen und du wirst sehen, alles ist gut !


    Da bei mir auch hin und wieder ein Lämpchen ausfällt, weil der Kontakt bei dem Lampensockel zu wenig auf die Lampe gedrückt hat, leuchtete bei mir es genauso wie bei dir !


    Sobald innen die Anzeige leuchtet ist eine Lampe deffekt.

    Da ich viele alte Autos auch herrichte und da immer der Unterboden ein Thema ist, würd ich dir von Unterbodenschutz direkt abraten.


    Da ist noch besser , wenn du dann nur drüber lackierst mit einem Primer.


    Grund: Du schleifst es ab, dicken Unterbodenschutz drüber und wenn er trotzdem weiter rostet oder Feuchtigkeit dahinter kommt, siehst du es nicht.
    Beim "nur" Lack schon.


    -> das Beste Mittel was ich im Moment kenne und benutze ist HAMMERIT !


    Einfach Spitze muss ich sagen !


    Mein 1989er Mazda sieht unten super aus .... auch bei vielen anderen Autos schon getestet und ebenso sehr bekannt bei vielen Oldtimer Liebhabern.


    mfg max

    Kommen kann es sicher davon .... aber es muss auch nicht sein, so hab ich es gemeint.


    Einfach die Karre mal von unten anschaun ! Dann weiß man meistens mehr.
    Ich hatte komplett kaputte Hydrolager und hab nicht wirklich was gravierendes gemerkt ... hatte locker 4cm Spiel.


    Drauf gekommen sind wir beim ersten Pickerl nach 3 Jahren..... -> 3 Jahre altes Auto - 100 000km am Tacho.

    Bin wirklich auf der Leitung gestanden .... alles wieder im Grünen Bereich ! *gg*


    Den ganzen Tag immer diese Abkürzungen .......... :tongue:

    HAllo Leute ... mal ne lustige Geschichte ...


    muss euch das erzählen, weil ich das nicht glauben kann ....


    stehe vor eine Woche in meiner Garage daheim und denk mir, ich schau mal den Ölstand nach, weil er in letzter Zeit etwas knattert bei kaltem Motor.
    Bemerke dabei, dass der Ölstand auf "MIN" war.
    Hätte ich mich verschaut wäre es ja ok gewesen ,aber wir waren zu zweit und ich hab sogar 2x geschaut.


    Motor ist 10min vorher gelaufen.


    Soooooo, gestern war ich tanken und denk mir, verdammt, ich hab kein Öl mehr daheim, bevor ich wieder vergesse kauf ich 1 Liter teures Tankstellen Castrol Öl.
    MAch die Motorhaube auf, denk mir ich schau nochmal den Ölstand nach, ist dieser aber bei fast "MAX".
    So wie ich es vor 16 000km eingefüllt hab.


    Totale Unverständlichkeit machte sich breit.


    Fahre nach Hause, warte dort 10min und prüfe nochmal vorm Haus.
    Kein Tröpfen Öl wurde verbraucht die letzten 16 000km.


    Hattet ihr das auch schon mal, oder hab ich heimlich gesoffen sowie mein Kumpel der das MIN gesehen hat.


    Freu mich, dass er kein Öl verbraucht, aber verstehen tu ich es nicht, die Situation.


    mfg max

    Auch der Zyklonfilter setzt sich zu ... in der zweiten Kammer ist ein Papierfilter.


    Auf jeden Fall soll laut BMW auch der Zyklonfilter bei jedem 3. Service getauscht werden.
    Ein Freund von mir hatte auch ein Zischen bei seinem 320d nur da war es eine Krümmerdichtung die nicht ganz dicht war.


    Die Zyklonfilter sind nur die Änderung weil bei diesem Filter "weniger" Probleme waren bezüglich der Entlüftung. Ein Fehler war es auf jeden Fall nicht, den Filter zu tauschen.