Hat jemand einen Umbau in eigenarbeit gemacht?Wie groß ist der Aufwand und welche Teile braucht man?
Beiträge von alpina-frank
-
-
es kann über die car memory funktion am bmw tester umgestellt werden.
-
Mich hat es auch erwischt beim Zweitwagen 328 ci EZ 2/2000.Kulanz wurde abgelehnt da das Fahrfzeug über 10Jahre alt ist.Hab jetzt mal nach München geschrieben und hoffe das es übernommen wird.
-
H50 Ja
M5 E39 Motor Nein
Mein E46 hat einen auf 5Liter erweiterten M62 TU Motor der mit einem Lysholm Kompressor aufgeladen ist.
Zur Zeit verfügt er über 573 PS bei 6800 U/min und einem Drehmoment von 690Nm zwischen 3000 und 5600 U/min.
-
Verbrauch zwischen 15 und 28 Liter(ist halt kein 320d
)
Vmax laut Tacho jenseits der 320 km/h heute Abend noch gefahren
-
Lieber spät als nie.
Hab euch einige Bilder in die Galerie geladen.
Gruß Frank
-
Ich fahre seit einigen Jahren einen 840I mit einer Icon Anlage ohne Probleme.Der Verbrauch ist allerdings um ca 20% höher.Der Mehrverbrauch ergibt sich aus dem Brennwert der LPG Gases der im vergleich zum Benzin 18% schlechter ist.Einen besseren Wert hat Erdgas (CNG) er liegt sogar deutlich über dem Berzin.Erdgas wird im übrigen in Kilogramm abgerechnet.
Ein Fahrzeug das im Gasbetrieb(LPG) gleich Verbrauchswerte hat wie im Bernzinbetreib ist falsch eingestellt.Anlagenhersteller geben im übrigen auch einen Mehrverbrauch an und die sollten es am besten Wissen.
Zum Aplina würde ich mit Buchloe kontake aufnehmen und dort an entsprchender Stelle um Rat fragen.Es geht immerhin auch um Kulanzfragen bei einen möglichen Motorschaden. -
@ Fränki
die Basis ist ein auf 5,0 Liter aufgebohrter 4,4er M62TU mit einem Eaton Kompressor.Die Leistung beträgt nach Angabe von Hartge 550 Ps und 730NM.
Das Fahrzeug ist in Nardo mit 312KM/H gemessen worden.Das Bild von Taz81er zeigt den Wagen in der Entwicklungsfase.Ich werde demnächst noch ein Paar Bilder ins Netz stellen. -
Ich hab mir letzte Woche den einzigen H50 Kompressor der Produziert wurde gekauft :D.Wer hier im Forum hat noch alte Testberichte über diesen Wagen? Basis für den Umbau ist ein M3 CSL in Silber.Hab leider im Netz nicht so viel gefunden und wäre für jede Hilfe dankbar.
Frank