Wie nicht der fall?? Also darf ich die räder so fahren mit 235er da die nicht aufgeführte reifengröße nur für eine andere Felgengröße gilt!! Aber der vermerk in der auflage 57E:Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur an der Vorderachse zulässig.
Hääää??
Beiträge von SHOTGUN
-
-
Ja so hatte ich es auch raus gelesen!! Nur bin mir da nicht sicher meiner sache!! Bevor ich falsche reifen kaufe! Darf ich denn auch breiter hinten so 245er
-
-
ja die felgengröße ist mit drauf! Ich habe das gutachten auch als PDF datei! Kann ich das posten irgendwie so das ihr das einsehen könnt???
-
Ja ich habe 4x, 8x19 felgen mit dem gutachten dafür! toll was mache ich nun?
-
Ja ich schließe mich da den anderen an! Also musst schon jemand finden der die so privat verkauft für das buget oder wirklich viel glück bei ebay haben das du da schicke ALU'S ersteigerst!! Naja auf jeden fall viel glück dabei!!
-
Ich habe mir Felgen in der Größe 8x19,ET35 gekauft für mein cabrio! So im gutachten ist die reifengröße 235/35/19 aufgeführt ! So bei den Auflagen im gutachten ist der vermerk das ich die im gutachten genannten reifen nur auf der vorderachse fahren darf! Und der vermerk ich zitiere:Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zulässig:
Reifengröße:
Vorderachse: 235/35R19
Hinterachse: 265/30R19
Ist eine der beiden Reifengrößen im Gutachten nicht aufgeführt, so ist die nicht aufgeführte Reifengröße
nur auf einer anderen Felgengröße zulässig.
Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
An Fahrzeugausführungen mit automatischem Blockierverhinderer (ABV) bzw. Antriebsschlupfregelung
(ASR) dürfen nur Reifen verwendet werden, deren Differenz im Abrollumfang kleiner als 1% ist. Es ist
eine Bestätigung des Reifenherstellers über die tatsächlichen Abrollumfänge erforderlich; der Nachweis
der Eignung ist bei den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
Am Fahrzeug sind nur Reifen eines Herstellers, Profiltyps und einer Geschwindigkeitskategorie zulässig.Nun frag ich welche reifen darf ich den fahren hinten! Und welche empfehlt ihr mir! Also ich muß dazu sagen, mein auto hat serien höhe und mehr als ihm bördeln lassen wollte ich nicht machen!! Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!!!!!!!!BITTE!
-
Nun ja um auf die frage zu antworten warum aus amerika? Nun nach zahlreichen gesuche und vergleiche ist es aus amerika bis zu 50% günstiger als wie hier in deutschland ich denke das ist ein guter grund. Dann die radio's die ich gefunden habe sind auch EU tauglich also auch für deutschland! Paar geräte sind Multi-Language fähig. Die meisten sind FM fähig die ich gesehen habe. Es wird kein Original gerät weil einfach zu teuer für die paar Funktionen.Ich will mehr machen können damit, Das Gerät was ich mir ausgeschaut habe kann z.B. Navi,TV, Radio ,I-pod,DVD,USB,Toushscreen 7Zoll, naja usw. ich denke das wichtigste habe ich genannt: Das Kartenmaterial ist auf speicherkarten und auch für europa erhältlich.1 jahr garantie ist mit bei,tja leider habt ihr recht das wenn ein garantiefall eintritt muß es zurück nach Amerika. Ich finde ich kann mit dem Risiko leben. Kostet ca 350 euro das gerät!
-
Moin.
Ich will mir M6 style Felgen für mein 3er kaufen aus amerika und nun weiß ich nicht ob man felgen aus amerika einfach eigetragen bekommt hier in Germany.
Gruß: Matze
-
hallo
Ich bin bei der huk-coburg fahre mi 55% Vollkasko und muß sagen eine der besten und vorallem vergleichbar günstigste versicherung. Zahle im moment ca 140 euro 1/4 jahr.
Gruß: Matze