Beiträge von sbi

    Zitat

    Original von Benny the Beemer
    Ich hab mir das 0-W40 im Internet besorgt.
    Von einem Mobil1 Zwischenhändler aus BErlin - kam der glaub ich.
    Wenn interesse besteht, dann würde ich mal Kontaktdaten reinstellen.


    Ich hab da damals glaub ich 7,50l/incl. Versand bezahlt.


    Könntest du die Kontaktdaten bitte mal bekannt geben.
    Vielen Dank!

    Da es nun doch nicht die Textar PRO High Carbon für die HA gibt, welcher Hersteller würde dann noch in Frage kommen?


    Habe gelesen das MEYLE auch Bremsscheiben herstellt, aber in dem Bereich nicht ganz so gut sein sollen.(?)
    Habe von einigen gelesen das sie welche von Zimmermann im Einsatz haben. Sind die gut?


    Welche Alternativen bleiben mir noch?
    Also sollte besser sein als das Original, aber nicht so teuer wie die Turbo Groove.

    Kutscher
    Ich habe es mal ausprobiert, also die Kupplung rutscht nicht.
    Bin mal am Wochenende einen anderen 3er BMW (E36) kurz gefahren. Dort gab es keinen "Knall" beim Auskuppeln.


    Komisch, vielleicht doch etwas beschädigt, aber "Fränki" sagt er kennt das Problem auch?


    ... naja, ich werde im Januar meinen 3er mal zu BMW ausführen. Mal schauen was die sagen.

    @ Sporttraktor
    Stimmt, das könnte es erklären.


    @ Facelift-Coupe-Maik
    Stimmt, für das Geld muss ich lange arbeiten. Aber wenn eine BMW Werkstatt sagt, der Wagen ist in Ordnung, den kann man ohne Bedenken kaufen, dann kann man sich doch auch darauf verlassen, oder nicht? Wiederum kann man bei Händlern oder anderen privaten Leuten auch reinfallen.
    KFZ-Anmeldung hat alles gut geklappt, bin eigentlich ganz zufrieden. (Bis auf ein paar Kleinigkeiten.)


    Werde dann, wahrscheinlich im Januar, am Wagen noch ein paar Kleinigkeiten, bei BMW, machen lassen, und dann müsste es passen.


    Verkaufen möchte ich ihn eigentlich nicht mehr. Schön schonen und bis zum Schluss fahren. ;)

    Zu 1: Okay, werde ich mal versuchen.


    Zitat

    Original von Kutscher
    zu 2:
    Hast du das "knallen" nur beim Runterschalten? Oder auch beim Hochschalten?


    Das "knallen" tritt nur auf wenn ich die Kupplung durchtrete, also z.B. wenn ich vom ersten Gang zum zweiten Gang wechseln möchte; nachdem ich die Kupplung durchgetreten habe oder wären dessen tritt das "knallen" auf. Nicht wenn ich einen Gang einlege oder die Kupplung kommen lass.

    Okay, danke!


    Die Powerdisc gab es aber nur für die VA, gel? Dann reichen auch die BMW Standardscheiben für die HA aus? (Hattest du glaub auch schon mal zugestimmt, wenn ich mich nicht irre.)


    Werden dann die Stahlflex, bei Powerdisc, auch noch benötigt, oder nur bei Sportbremsscheiben?

    Danke für die Infos.


    Zu 2: Das ist mein erstes Auto mit Heckantrieb, und habe zuvor auch noch nie eins Probe gefahren oder sonstiges.


    Zu 1: Ob die Kupplung "durchrutscht" kann ich noch nicht genau sagen, entweder beherrsche ich es noch nicht ganz so gut oder es liegt vielleicht doch ein Defekt vor. Hatte manchmal den Fall gehabt das beim Schalten der Motor extrem hochdreht (Drehzahlmesser + Motorgeräusch) aber ich trotzdem "nicht von der Stelle komme" bzw. der Gang nicht angenommen wurde. ?(


    Fahre tagtäglich Auto, auch in der Firma, hatte sonst nie Probleme mit dem Schleifpunkt/Kupplung. Allerdings bin ich zuvor noch nie BMW oder Hecktriebler gefahren. ?(

    Zitat

    Original von
    kurz thema gertiebeöl, laut bmw ist dies eine lebensfüllung...


    Okay, dann passt ja alles. ;)


    Zitat

    Original von
    turbogroove mit red oder yellowstuff ist dann schon eine günstige und gute sportvariante, bei der man auf jedenfall sportbremsflüssigkeit und am besten gleich noch stahlflex für ein besseres dosieren der bremse verbaut.
    ebc selber empfiehlt red auf M3/M5, also ob man dann noch yellow will (relativ hoher scheibenverschleiss) muss jeder selbst wissen, wo er die prioritäten setzt.


    Sorry, ich dachte die yellow sind noch schonender. Dann lieber doch red. Danke!


    Wie sind die Erfahrungen mit den EBC Serienbremsscheiben bzw. Premium Discs?
    Dachte die sind vielleicht das gute Zwischending (zwischen Turbo Groove und Powerdisc, Preis-/Leistungsmäßig)?
    Oder nehmen sich die Powerdisc mit den EBC Serienbremsscheiben nicht viel (langlebiger, wenigere Defekte, Bremskraft stärker?)?


    Vielen Dank für eure Infos!

    Hallo,


    ich habe nun den 330i jetzt seit ca. zwei Wochen und habe noch ein paar Fragen.


    1. Die Schaltung ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig, der Kupplungsschleifpunkt kommt ziemlich spät. Die Autos die ich bis jetzt gefahren habe hatten den Schleifpunkt im 1/3 oder 2/3. Habe gerade gelesen das bei normalen Autos der Schleifpunkt nach dem 2/3, also im letzten drittel des Kupplungsweges der Schleifpunkt liegt. Okay, ich habe bis jetzt auch noch nie einen BMW gefahren. :D Also ist dies vollkommen normal.(?)


    2. Wenn ich die Kupplung durchtrete, "knallt" (lautes Geräusch) es öfters am Heck (meist nur nach dem ersten Gang). Ist das normal? (Kenn ich eigentlich nur wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt.)


    3. Wenn ich das Lenkrad ganz einlenke, verändert sich die aktuelle Drehzahl, (kurz niedriger, dann höher und dann wieder normal), hatte zuerst gedacht das irgendetwas "zusammenbricht".?


    4. Fahrgefühl/Straßenkontakt (habe momentan 225/45R17 Reifen, war bisher meist 205/55/R16 gefahren)
    Mit dem 330i spüre ich den Boden viel mehr als mit anderen Autos, oder liegt das an der Reifenhöhe (wenn auf der Straße ein kleines Fleckchen neu asphaltiert wurde, spürt man dies sofort)?
    Bei der kleinsten Spurrille (nicht sichtbar) bewegt sich mein Lenkrad etwas hin und her. Außerdem vibriert/wackelt/zuckt das Lenkrad etwas (ich hoffe ich beschreibe es richtig). Ist das auch normal?