Beiträge von sbi

    Hallo,


    ich habe mir heute einen BMW 330i gekauft (wie hier schon besprochen), als ich jetzt im Internet mich über den Erstbesitzer informiert habe, habe ich auch gelesen das schon einige schlechte Erfahrungen mit dieser Firma bzw. mit diesem Reimporteur gemacht haben.
    Die Firma ist eine Reimport-Firma, was mir beim Verkauf nicht gesagt wurde, und manche Käufer haben diese Autos in Deutschland nicht angemeldet bekommen.


    In den Zulassungsschein steht die Firma "Speer Consult.Serv.GmbH".
    Hat jemand schon von der Firma "Speer Consulting Services GmbH" gehört?
    Läuft da alles legal und korrekt ab?


    Bitte dringend um Rückinfo.
    Vielen Dank!!!

    Das M-Pakte wäre nicht schlecht, muss aber nicht sein. Hauptsache das Auto ist in einem guten Zustand!


    Auf die Störungen im Motormanagement (bis 2003) hat niemand geantwortet, also ist dies nicht so wirklich relevant/zutreffend (bzw. nicht so kostspielig)? ODER?
    Kann man sich getrost einen 330i Bj. 02 kaufen?


    Gibt es große Unterschiede zwischen der letzten und der vorletzten Baureihe?
    Außer 5-Gang/6-Gang und Super/Super Plus?
    Ist die letzte Baureihe z.B. sportlicher (durch anderes Getriebe)? Warum Super Plus (was hat sich verändert)? (Mal abgesehen davon, dass ich sowieso Super Plus fahren würde. ;))

    Zitat

    Original von Fränki
    beim 330er ist es einfacher ein empfehlenswertes Bj rauszufinden als bei anderen varianten da der 330 erst recht spät kam und den 328 ablöste.


    der 330er kam 2000 auf den markt. da war die übelste schwachstelle des E46 schon ausgemerzt. (gerissene hinterachsaufnahme)


    In der Schwachstellen-Liste, hier im Forum, ist aber z.B. "Störungen im Motormanagement bis 2003" angegeben. :8o: Das klingt nicht wirklich so gut. Oder ist diese Störung leicht und kostengünstig zu beheben?


    Zitat

    Original von Fränki
    stehst du auf die Facelift-optik nimm einen ab 9/01, wenn du aber auf eine komplette austattung (M-Paket usw) wert legst, musst du mit 15.000 wohl nach einem Vor-FL suchen. wenn dir eine normal-gute ausstattung reicht (und den meisten leuten reicht sie), sind 15.000 realistisch....


    :rolleyes: Eigentlich hatte ich ja mit einem M-Paket geliebäugelt. ;) Auf jeden Fall sollte er ab Bj. 02 sein.
    Hatte evtl. auch vom Bj. 04/05 geliebäugelt, damit die Störungen im Motormanagement nicht mehr vorhanden sind (aber dann bekommt man, für den Preis, "nur" die normale Ausstattung).
    Hätte auch einen schönen 330i gefunden Bj. 02 mit ~ 150t km (mit GSD) (laut Beschreibung sehr gepflegt), aber 150t km ist ja schon ne Menge und Bj. 02 (?), wenn ich ihn noch lange fahren möchte?
    Bin da noch sehr hin und her gerissen. ?( ;(
    (Vor allem, weil ich mich damit nicht auskenne, was im Inneren des Autos so abläuft.)


    Wenn ihr mit dem GSD und eurer Größe keine Probleme habt, dann müsste es bei mir ja auch so in etwa passen. ;) (Es ist so schon schwierig ein passendes Auto zu finden.)

    Hallo,


    danke für die Antworten.


    ~ 800 Euro für jährliche Wartung? Muss bzw. sollte ich auf jeden Fall damit rechnen?
    Für die Berechnung, 1700 Euro für 8 Jahre, habe ich im Forum die angegebenen Daten genommen. ABER ohne Reparatur, nur Inspektion! ;)
    Ob ich eine freie Werkstatt aufsuche oder den BMW-Händler, bin ich noch am Überlegen.


    Ab welches Baujahr kann man sich denn den 330i kaufen, damit man von großen Schwachstellen/Mängeln verschont bleibt?


    Was wäre da von der Kilometerlaufleistung sinnvoll bzw. womit man noch gut z.B. 10 Jahre fahren könnte?

    Ich muss doch noch ein paar Fragen loswerden, bevor ich mir einen 330i kaufe. ;)
    (War schon kurz davor einen 330i zu kaufen, da hat mir den jemand anderes weggeschnappt.)
    Wollte so max. 15t Euro ausgeben (schwierig das passende zu finden).


    Habe mir heute mal, hier im Forum, die Schwachstellen des E46 angeschaut. Da habe ich erstmal kurz aufgeschaut bzw. hab mich teils a bissel erschrocken (Störungen im Motormanagement usw.), (330i Schwachstellen? ;)). Aber realistisch gesehen hat ja jedes Autochen seine Schwachstellen (nehme ich mal an (?) ;)), und die Liste der Schwachstellen regt ehr zur Problembehebung anstatt zur Abratung eines Kaufes, oder? Ist ja nicht gesagt das jetzt jedes Auto davon betroffen ist, oder?


    Also ab welches Baujahr kann man sich ein 330i kaufen (ab Baujahr 04, damit man keine Störungen im Motormanagement hat)?
    Wie weit kann man mit der Kilometerfahrleistung gehen (100t oder bis 150t km)?


    Ich habe mir (momentan) so vorgenommen dieses Auto dann noch mind. 10 Jahre zu fahren (fahre momentan so ca. 12-15t km im Jahr).
    Muss man da mit einer gewissen Summer rechnen, die man innerhalb der 10 Jahren an Reparaturen ausgeben muss (Schwachstellen, usw.)?
    Macht der locker 350t km mit? (Als Firmenauto muss ich leider einen Opel Astra (Diesel) fahren (sorry, nichts gegen Opel-Liebhaber ;)), der hat jetzt seine 300t km runter und fährt immer noch, dann müsste der 330i das doch mit Leichtigkeit schaffen und bei weiten mehr, oder?)


    Mein Kollege warnt mich jedoch ein wenig diesen Wagen zu kaufen, er sei mehr für Schwerverdiener (was ich ehr nicht bin). Für 8 Jahre Wartung kam ich auf ca. 1700 Euro (das ist ja doch akzeptabel). Mein Kollege meinte das die Reparaturen extrem teuer wären. Kann man das so pauschal sagen? (Sein Bekanntenkreis hatte mit BMW ehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das widerspricht mir aber eigentlich dem BMW Image, oder sehe ich da etwas falsch?)


    Wie sieht das eigentlich mit dem Schiebedach/Dachfenster aus? Ein BMW-Verkäufer meinte zu mir das dadurch die Innenraumhöhe etwas schrumpft, ist das korrekt? Bin 1,92m groß und hatte (als ich mal in einem 330er saß) geschätzt ca. 10cm nach oben noch Platz (ist ja ned grad viel). Wenn das Dachfenster noch einiges an Platz wegnimmt dann könnte es vielleicht schlecht aussehen, oder?


    So, dass müsste es erstmal an Fragen gewesen sein. Hoffe es sind nicht zuviel. :rolleyes:


    Schon mal vielen vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

    Jap.
    Wenn der Händler vor Ort ist, ist eine Anzahlung vielleicht praktikabel. Aber wenn der Händler 500km entfernt ist. Okay per Überweisung, aber dann hat man den Wagen noch nicht einmal in natura gesehen. Falls man ihn dann doch nicht kaufen möchte, weil er z.B. eine Beule (oder was auch immer) hat, bekommt man dann die Anzahlung zurück? Wobei, die Händler auch die Anzahlung behalten und das Auto trotzdem jemanden anderes verkaufen könnten. Es fährt bestimmt niemand 200 oder 500km, wegen 50€. ;) Wobei dies nur auf Händler zutreffen würde, die man nicht beim Wort nehmen kann.
    Naja, ich versuch es einfach weiter. :)

    Danke für den Tipp, werde mir das Buch mal anschauen.
    Bei Amazon hat es zwar ned so ne gute Bewertung, aber wenn es ein KFZ-Mechaniker ebenfalls empfiehlt, dann vertrau ich euch mal. ;)


    Wie sieht das eigentlich mit der BMW Garantie aus, bzw. habe im Forum öfters mal von Kulanzarbeiten gelesen, bis 6 Jahre?
    Wenn alles klappt habe ich bald ein 4 Jahre jungen 330i. Falls es eine 6 Jahre Garantie geben sollte, wäre es sinnvoll lieber erstmal die Inspektionen von BMW durchführen zu lassen, sonst erlischt doch die Garantie, oder?


    Kennt ihr rein zufällig die Firma "Autec Automobil GmbH" (in Düsseldorf/Wuppertal)?
    Macht rein "äußerlich" einen guten (seriösen) Eindruck, hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Firma?