Beiträge von Benny the Beemer

    Und wenn es wirklich so schlimm wird, das man in einige Bereiche nicht ,mehr rein darf, wenn man eine gelbe Plakette hat, dann mus man wohl nochmal in den sauren Apfel beissen und nen DPF nachrüsten um dann Euro 4 und somit ne grüne Plakette zu bekommen.


    Hab letztens mal gegooglet und es scheint jetzt mittlerweile DPF´s für den 330d zu geben.
    Ich meine von HJS.

    Also bei welchen Motoren wirklich viele Motorschäden bzw auc Turboschäden zu verzeichenen sind, war die erste 3Liter Maschine mit 184 PS.



    Zwar sind bestimmt auch, wie hier auch von einigen beschrieben, die neueren 3L Maschinen manchmal mit Turboschäden gebranntmarkt, aber das kann einem beim nicht beachten von Kalt-/Warmfahren immer passieren.
    Wer das nicht beherzigt, sollte lieber Sauger fahren, oder am besten Fahrrad, da ja bekanntlich jedes Auto vernünftig auf Temperatur gefahren werden muss, damit man mal Kette geben kann.


    Ich hab mittlerweile über 150.000 runter und er läuft wie ne 1 und mein Kumpel wird wohl demnächst die 190.000 knacken und beim letzten Check wurde was am Auspuff gemacht und dabei wurde der Turbolader auch auf Herz und Nieren geprüft.
    Ergebnis: Turbo top i.O.



    Also ich kann ihn weiter empfehlen.
    Ich würde ihn wieder kaufen.

    Also ich bin nach dem das passiert ist jetzt gleich wieder 75 KM gefahren und er lief ganz normal.
    Keine Unterschiede zu vorher.
    Hätte sich denn irgendwas davon später auf den Motor ausgewirkt, oder wäre das gleich passiert.
    Denn er schien ja nicht komplett lee gewesen zu sein, zumindest was die Leitungen angeht, denn ich habe 2 mal die Zündung betätigt und nachdem 2. Mal Zündung an sprang er auch sofort wieder an.


    Ich werde aber glaub ich mal den Filter wechseln lassen, muß jetzt eh nächste Woche Öl-Service machen, und de Diesel Filter ist wohl auch ,mal langsam fällig.

    Hallo Freunde,


    wie ihr euch vielleicht denken könnt ist mir heute was peinliches passiert, aber ist nun mal so:
    Ich bin heute gefahren, die Tankanzeige hat geleuchtet und der Restkilometerzähler hat noch 30 KM angezeigt.
    Mormalerweise ist das eigentlich nicht das Problem, da man ja noch gute 10 KM dann fahren kann.
    Heute hat es aber nicht gereicht und er ging mir aufmal aus, was sich durch ruckeln beim beschleunigen angekündigt hatte; ich war wohlgemerkt gerade auf dem Weg zur Tanke.
    Ich habe mir dann án der nächsten Tanke nen Kanister geholt und den rein gegossen und beim 2. Mal starten sprang er auch ohne Probleme wieder an. Schliesslich muss der Diesel ja erstmal von hinten nach vorne.


    Jetzt die Frage: Muss ich auf irgendetwas besonders achten nach dieser Aktion, ausser natürlich logischerweise nächstes Mal früher tanken?
    Ist es in irgendeinerweise schädlich für den Motor?


    Ich bin danach normal gefahren und das Auto hat sich auch normal verhalten beim Beschleunigen.


    Meine Fragen gelten rein der Vorsicht.


    Ich hoffe ich konnte zur allgemeinen Belustigung beitragen, aber ich würde mich schon über n paar Antworten freuen.


    Gruß B.the B.

    Das liegt aber bei 299€ :watchout:


    Stimmt nicht. Ich habe vor nem 3/4 Jahr für mein Blaupunkt Hamburg MP68 gerade 229,- bezahlt und jetzt sind die bestimmt schon bei 210,-.
    Aber ich empfinde gerade beim Thema Bluetooth stellt es von den Funktionen jedes andere Radio in den Schatten - auch Alpine