Beiträge von Benny the Beemer

    Als ich meinen e46 gekauft hab, war das erste was ich von meinen VW-Audi-Seat Freunden zu hören bekommen hab: Was willst du denn mit der Dönerbude, oder mit dem Türkenschleifer.


    Und ehrlich: Ich steh dazu so n Auto zu fahren, und ich finde es kommt drauf an was man selber draus macht und wie man sich damit gibt.


    Und das mit dem eventuell zurück kaufen, weil man so dran hängt kann ich auch völlig nachvollziehen, so ging es mir nämlich bei meinem Seat.
    Ich weiß zwar nicht, ob ich genau meinen wieder haben will, aber ich würde mir jeder Zeit wieder nen 1M Leon kaufen, und zwar mit meinen Felgen mit Gewinde und so wie er war.



    Wobei ich meinen Beemer auch nicht mehr missen möchte, weil ich mit dem auch schon wieder soviel schöne Sachen erlebt habe.
    Ich denke mal das wird mir mit den nächsten Autos auch so gehen.



    Und auch wenn gerade n E36 QP n typischer Türkenschleifer ist/war, find ich den auch schick.
    Gerade die AZEV´s passen gut.

    Vielen Dank! :D
    Wir sind auch beide überglücklich,


    Ja ich werd die ganze Geschichte wohl selber machen.
    Mein kumpel ist gelernter KFZer und mit dem werd ich das zusammen machen.


    Ich hab mir heute nachmittag noch schnell was bei A.T.U. besorgt und da nochmal gefragt, was die für die Bremsflüssigkeit 5.1 nehmen.
    Der Typ sagte mir dann, dass die für den ganzen Wechsel incl. Material 38,50€ nehmen.
    Also Bremsflüssigkeit selber wechseln und dann mit Bremse entlüften und allem, da kann ich das auch bei ATU machen lassen, wenn der Wechsel quasi nur 18,50€ kostet.
    Oder empindest du das als zu teuer?!
    Hab da nicht den Vergleich.
    Und ich hab den Stempel im Checkheft.
    Den hab ich sonst nicht!

    So ich habe mich jetzt mal schlau gemacht, und zwar bei der Firma Autoteile RS.
    Diese Firma ist als direkter Vertrieb auf der homepage www.taroxbrakes.de angeführt:


    Bremscheibe: Tarox G88 - 323,68€
    Bremsbeläge: Ferodo DS Performance - 112,08€
    Bremsflüssigkeit: Ferodo DOT 5.1 - 12,90€/1L
    6,90€/0,5L


    Macht alles zusammen: 461,46€


    Zur Info: Ich habe beide Preise für die Bremsflüssigkeit angeführt, weil der e46 bei der grossen Bremsanlage 1,25-1,5 Liter beinhaltet.


    Dann werde ich wohl mal Morgen bestellen.

    Vielen Dank für die kleine Bremsflüssigkeitskunde.
    Ich hätte die Flüssigkeit garantiert nicht gewechselt, weil mir das warscheinlich kaum einer gesagt hätte.


    Ich werd nachher mal telefonieren und dann mal posten, was ich bezahlen soll für die ganze Geschichte.


    200 Euro für die Schläuche hab ich nicht über.
    Und ne bessere Performance werd ich auf jeden Fall mit der Bremse haben.


    Muß noch einige Sachen am Beemer machen und unsere Familie hat sich gerade um nen Mini-Menschen vergrössert.



    Aber die Bremse muß schon vernünftig sein.
    Andere Sachen überzeugen mich nicht so.
    Mein Kumpel hat letztes JAhr vorne die Bremsanlage getauscht und hat ne normale Erstausrüsterbremse gekauft und der erste Turn nach Kroatien hat schon seine Spuren hinterlassen.
    Er fährt sie jetzt zwar weiter, trotz rubbeln und schlackern, aber ich hätte sie wieder rausgeschmissen.
    Das hatte er vorher nämlich auch schon.



    Auf welchem Auto hast du sie denn nun gefahren.

    Also der A3 mit 122 ( nicht 125 PS) und 1.4 Litern ist ja n TSI - also turbogeladen.
    Aber selbst wenn 80 PS gehen würde, wie lange wil man denn den Wagen fahren, ohne das er auseinander fällt.
    Als erstes gehen sowieso kupplung und ich denke mal Turbo flöten.


    Es ist absolut unvernünftig sowas zu machen.
    Wenn man ihm 30-40 PS mehr gibt dann sind das schon 20-25 % mehr Leistung.
    Das ist mehr als ausreichend.


    In dem Fall den Botezz angedeutet hat, mit seinem 1.8T im Leon, wären mehr als 215-220 PS überhaupt nicht drin, weil der Lader viel zu klein ist.
    Mehr als diese Leistung kan der nicht liefern.



    Und vom logischen her wird n 1.4 TSI ja wohl kaum n grösseren Lader haben als n 1.8T.


    Aber schön ist doch, dass der A3 jetzt so sauber läuft und das auch mit dem DSG hin haut, und das ist mit Abstand die Hauptsache!

    Hinten sind die Scheiben noch i.O. Da müssen nur neue Beläge rauf.
    Ich denke mal ich werd da einfach EBC - Black Stuff nehmen oder andere. Hauptsache sie halten mehr aus als die Serienbeläge.
    Oder kannst du welche speziell empfehlen?


    Mit den Tarox hab ich nur von einigen gehört, die die auf dem Fiat QP fahren und die waren völlig begeistert, weil die Scheibe auch sehr lange hält.


    Auf welchem Auto hast du sie gefahren?


    Warum ist es so wichtig die Bremsflüssigkeit mit zu wechseln?


    Ich werde sie auf jeden Fall mit ordentlch Kupferpaste einbauen.
    Den ganzen Klotz werd ich einschmieren, damit sie ja nicht quietschen. :thumbsup:

    Mahlzeit,


    da ich mich mittlerweile mal nach ner neuen Bremsanlage vorne - Scheiben und Beläge - umschauen muß und ja nun bekannt ist, dass di e46 mit der vorderen Bremse oft Probleme mit Hitzeentwicklung haben, habe ich mir überlegt mal ne geschlitzte Scheibe zu nehmen.


    hat irgendjemand Erfahrungen mit der Tarox G88?


    Ich hab ne Shop aufgetan, der die Scheiben mit Ferodo DS Performance Belägen anbietet.


    Ich weiß das die ganze Geschichte nicht ganz billig ist, aber ich will es einmal vernünftig machen und dann nicht dauernd bei dolleren Bremsungen das typische Ruckeln und Zittern in der Lenkung haben wollen.


    Wenn ihr keine Erfahrung damit habt, wäre nett, wenn ihr viellecht ne alternative bringen könntet.



    LG Benny the Beemer