Na das was eingetragen ist.
Und das ist bei dir n Index von 91 !
Beiträge von Benny the Beemer
-
-
Also alleine werde ich wohl auch nicht kommen, aber das kann ich noch nicht genau sagen.
Hat ja auch noch n bisschen Zeit. -
Ich würde auch als 1. im Fahrzeugschein nachsehen.
Selbst wenn du mit weniger hinkommen würdest, würde ich immer die mit höherer Traglast nehmen - ist man auf der sicheren Seite. -
Ich werd wohl auch mitkommen.
War dies Jahr mit meinem noch nicht so richtig los.
Hätte mal lust auf ne schöne Tour.
Und karten war ich auch lange nich mehr -
Zitat: Der Abrollumfang ist auch nicht gleich! Ich habe 235/35R19 montiert und da stimmt der Tacho schon nicht mehr.
Ich fahr die gleiche Reifengröße und der 3er ist das 1. Auto, wo der Tacho mit der Rad-Reifenkombi nahezu stimmt.
Gerade wenn ich schneller fahr.
Wenn bei mir aufm Tacho 240 steht, dann fahr ich fast so schnell - 1-2 Km/h Diff.
Und je kleiner die Reifen werden, desto mehr zeigt er bei mir an.Thema Gewicht: Meine BBS mit den 235er Pellen, sind minimal schwerer als meine Winterreifen in 17 Zoll.
Also irgenwie mu man sich hier mal auf nen Maßstab festlegen.
Denn wenn der Tacho nicht mehr richtig gehen würde, im Sinne von er zeigt zu wenig an, dann müsste man ihn neu eichen lassen.
Das war ja früher bei den kleinen Ballonreifen das Problem.
175/50R13 konnte kaum einer fahren, weil der Tacho zu wenig angezeigt hat. -
Ich hab mir die schwarzglänzende Niere von Racing24.de über ebay gekauft. Kostet irgendwie 45,90 oder so.
Kann die nur empfehlen.
Die funktioniert sehr gut und passt 1a. -
Mich freut es auch, dass dieses Thema immer noch aktuell ist und mal wieder auflebt.
Ich muß irgend ein Problem gehabt haben, was meine Vorderachse angeht, denn ich hatte bevor ich die Querlenker getauscht hatte, das gleiche Problem, dass das Lenkrad so dann und wann mal geflattert hat.
Ich fahre die Bremse jetzt seit 20.000 KM und nachdem meine halbe Vorderachse neu ist und meine Sommerreifen perfekt ausgewuchtet wurden, habe ich keine Probleme.
Nachdem harten Winter, habe ich meine Winteralus auch kaum runter bekommen, da die Scheibe voll mit Korrusion war.
Daraufhin habe ich sie richtig intensiv mit ner Drahtbürste bearbeitet, so dass alle Rückstände runter sind und mit WD40 eingeschmiert und dann die Sommer-Felge raufgesetzt.
Ich bin noch nie ne bessere Bremse gefahren auf dem Auto.Das flattern kam meistens dann, wenn die Bremse noch nicht warm war und ich mal voll reintreten mußte.
Aber mittlerweile hat es sich relativiert.Das flattern hat mich anfangs auch verunsichert, denn ich geb nicht das Doppelte gegenüber der Serienbremse aus um dann die gleichen Probleme zu haben.
Ich hab ebenfalls die Ferodo DS Performance drauf und das Scheibenbild sieht recht gut und gleichmäßig aus.
Und hinten habe ich auf der originalen BMW Scheibe die BlackStuff und die sind ebenfalls sehr gut dafür.
Alles andere ist zu hart und die Scheibe leidet, wie bei dir zu hart darunter.Also ich würde die Tarox nochmal verbauen.
Aber nur vorne.
Hinten reicht die Standard. -
Tommy du sprichst jetzt auch schon von still legen und Schlauch abziehen.
Hab ich hier irgenswas überlesen, oder wie geht das mit dem Stillegen.Welchen Schlauch zieht man wo ab
-
Ich fahr seit dem ich meinen hab immer 0W40 und vorher hat er 0W30 bekommen.
Hab mittlerweile 170.000 runter und läuft super damit.
Alternativ wäre aber auch 5W30 oder 5W40 gut, gerade wenn er nachher viel gelaufen hat.
Aber solange meiner nicht saut, werd ich 0W40 fahren. -
Und wie leg ich die still?