Beiträge von Benny the Beemer

    Bei mir wir es wohl als nächstes auch ein anderes Fabrikat.
    Ich bin zwar mit meinem sehr zufrieden, weshalb ich ihn auch noch mindestens 1 Jahr fahren werde, aber ich würde gerne mal nen schön fertig gemachten Bulli fahren (T4) Und deshalb denke ich mal wird es wohl als nächstes der.
    Wenn ich doch bei nem Kombi bleibe, weil meine Frau sich mit dem Thema Bus einfach nicht anfreunden kann, dann könnte es auch wieder n BMW werden.
    Klasse wäre ja, wenn es den Motor aus dem 123d bis dahin auch in anderen Fahrzeugen gibt.


    Man wird es sehen.

    Weil ich fast jeden Tag 280 km fahre brauche ich einen stärkeren bmw.


    SO n 330d ist ja mit seinen originalen 184 PS oder 204 PS auch ganz schön untermotorisiert.
    Ich fahr auch jeden Tag 240 KM.
    Und genau 230 davon Autobahn.
    Und dann noch mit nem alten Bulli der gerade mal 78 PS hat und spitze 140 bringt.


    Aber von der Geschwindigkeit kann man auch nicht viel schneller, weil immer irgend so n Penner meint die Spuren blockieren zu müssen.


    Also da ist der Grund mit der rechts-links Abgasanlage schon plausibler.


    Und ich meine der e90 330d ist kein Bi-Turbo.
    Sondern nur der 335d

    Sind die sich denn wirklich sicher, dass der Motor komplett übern Jordan gegangen ist?
    Oder ist das so ne Vermutung.
    Das Ding mit den Keilrippenriemen hatten Bekannter auch.
    Da haben sie dann alles ernauert und dann war es das.
    Der läuft wieder.

    Ich hatte vor meinem 3er nen Leon mit 150 PS TDI und da der noch n bisschen gemacht war, hatte ich mich an ein bisschen Leistung gewöhnt.


    ALso wollte ich danach eigentlich nen A4.
    Den gabs nicht mit der 150 PS Maschine und so wäre es dann ein 2.5 TDI geworden.
    Der normale hat aber auch nur 155 PS und selbst gechipt, wäre die Fahrfreude längst nicht so gewesen und da der 2.5 TDI quattro zwar 180 PS, aber noch mehr Gewicht hatte, vom Unterhalt teurer war und an den Kaufpreis garnicht zu denken war, hat mich n Kumpel dann auf den E46 gebracht.
    Den 320d wollte ich nicht, denn es sollte schon ein 6 Zylinder werden.


    Dann bin ich einen in Hamburg Probe gefahren, und habe dann angefangen zu suchen und ich würde ihn mir immer wieder kaufen.
    Audi ist schön, keine Frage und die Verarbeitung mag auch besser sein, aber ganz ehrlich - sind die nicht dicht?
    Die Gebrauchtwagenpreise bei Audi gehen oftmals echt garnicht.


    Die Steuern für den 330d sind natürlich hoch, aber im Gesamten, war der Seat damals wesentlich teurer in der Versicherung und der Verbrauch ist minimal höher, also war der 330d mit wesentlich mehr Leistung gegenüber dem A4 2.5 TDI quattro ne gute Alternative.


    Und mittlerweile find ich nur geil.


    Aber wie Morpher sagt: Kinderwagen rein und der Kofferraum ist voll.


    E46 touring ist halt eher Lifesyle als Raumwunder.

    Doch du brauchst andere Stoßstangenhalter an der Seite, da die von der normalen Front und der MII nicht übereinstimmen.
    Da bin ich auch mit aufn Hintern gefallen.


    Also ich wollte mir damals auch die billige Variante kaufen, die sollte mit allem (also Gi8tter und Neblern) 200 kosten, aber die Firma hat mir dann für 120 Euro mehr eine besser verarbeitete angeboten, die dann auch von BMW direkt war.
    ALso gib lieber mehr Geld aus oder hol dir ne gebrauchte original MII Front.
    Gelackt werden muss sie eh.

    Ich find ihn auch ganz nett, wo bei ich das Hohe nicht mag.
    Aber er sieht gut aus und ist ja ganz gut ausgestattet.


    Und was ich auch amüsant finde: Meiner ist auch von Riller&Schnauck