Beiträge von schisshase

    Hallo!
    Einfach mal checken, ob die Endstufe bei Tonausfall noch Strom kriegt (LED leuchtet noch), dann liegt es an der Steuerplusleitung (messen) oder am Signal (Cinch);
    Bei mir lag es damals an der Sicherung vor der Batterie, die hatte einen Wackler.

    Hallo zusammen !


    Weihnachten naht und wieder keine Idee.....
    also ich suche für meinen Bruder, der derzeit noch einen Passat Kombi fährt, ein Geschenk für 50 - 70€. Da er sich mit dem Gedanken trägt, auf einen E61 umzusteigen, sollte das Geschenk vielleicht irgendwie mit BMW in Verbindung stehen, muss aber nicht.
    Na dann lasst Eure grauen Zellen mal arbeiten...
    Danke schonmal vorab...


    Der Schisshase

    Habe auch Bosch 728S montiert: Die Wischleistung war von Anfang an nicht überragend und hat im Lauf eines Jahres noch merklich abgebaut. Ausserdem liegen die letzten 5 cm des Beifahrerwischers in Grundstellung nicht an. Über die Optik kann man streiten, die Wischer selbst gefallen mir, aber die Anbindung an die Wischerarme ist klobig und hässlich. Einen Vorteil sehe ich noch: man kann relativ einfach die Wischgummis für kleines Geld ersetzen.

    Ein Aspekt noch von mir: Ein Bekannter hat sich die Pendlerpauschale auf der Steuerkarte eintragen lassen, das heisst, er bekommt monatlich bereits die Steuerrückvergütung anteilsmässig verrechnet, also bei Dir ein guter Huni im Monat extra in der Tasche, statt die ganze Summe am Jahresende erst.

    Ich fahre auch den 325i und bin mit der Leistung an sich zufrieden. Was dem Auto allerdings fehlt, ist die nötige Portion Dampf "unten raus", da ist der 330er sicher besser. Wenn man gern schaltet, kann man aber auch mit dem 325 glücklich werden, Automatik geht natürlich auch.

    Hallo zusammen !


    Seit einiger Zeit nervt mich, dass der Gurt schlecht eingezogen wird, also hab ich heute mal nachgesehen: Gurtrolle ausgebaut und seitlichen Deckel gelöst, schon flog mir die Feder entgegen wie Kai aus der Kiste. Also alles mühsam wieder aufgerollt und gespannt, trotzdem reicht die Kraft der Feder nicht für ein befriedigendes Ergebnis. Was kann man da tun ? Der Gurtmechanismus ist sonst leichtgängig, es liegt also definitiv an der Feder. Gibt es diese Feder evtl. einzeln ? Kann man die Feder irgendwie aufarbeiten oder gibt es irgendeinen anderen Trick ? Ansonsten: Was kostet ein neuer Gurt ?

    Klar kann man da was tun: neu kaufen ! Beim Freundlichen kostet sowas um die 20€.
    Rost ist das übrigens nicht, die Plaketten sind aus Kunststoff. Dieser ist mit Klarlack überzogen, der sich stellenweise ablöst und dann von Wasser hinterwandert wird und das sieht dann sch... aus.