Beiträge von schisshase

    Meine Philosophie dabei ist folgende: Standardsachen wie Schraubenschlüssel, Ratschenkasten und Schraubendreher braucht man eigentlich immer, deshalb unbedingt auf Qualität achten (mindestens Proxxon, besser Hazet oder Stahlwille); spezielle Sachen wie Federspanner, Abdrücker, irgendwelche Spezialschlüssel kaufe ich erst dann, wenn ich sie auch brauche, und dann in der Qualität, je nachdem ich denke, wie oft die Sachen zukünftig gebraucht werden; manche Sachen kann man sich auch ausleihen; Wie gesagt, da muss man dann immer den Einzelfall abwägen.

    Hi Botezz!


    Hatte in meinem vergangenen Auto auch ein JVC-Radio in der niederen Preisklasse (150€) und war super zufrieden. Superklang, ein meiner Meinung schlüssiges Bedienkonzept, Radioempfang war auch zufriedenstellend. CD-Laufwerk war dabei im Dauereinsatz und hat nach vier Jahren immer noch tadellos funktioniert. Einzige Alterungserscheinungen waren abgegrabbelte Bedienelemente.
    Was ich an Deiner Stelle abchecken würde, wenn Du viel CD hörst: Ob das CD-Laufwerk aus Metall oder Kunststoff ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass für den Preis nur Kunststoff verbaut ist. Wenn Du aber eh nur vom MP3Player hörst, ist das egal. Was ich vermissen würde, ist ein USB-Anschluss. Damit ist man meiner Meinung flexibler.