Hallo !
Ist zu 90 % das Grüne. Gibbet im Baumarkt von BASF für ca. 7€ die Flasche. 2 Stück müssen rein. Vorher 1:1 mit Wasser mischen.
Gruss der Schisshase
Hallo !
Ist zu 90 % das Grüne. Gibbet im Baumarkt von BASF für ca. 7€ die Flasche. 2 Stück müssen rein. Vorher 1:1 mit Wasser mischen.
Gruss der Schisshase
Schickes Bike !!!
Irgendwann kommt jeder mal drauf, dass so ne Nackte im Alltag viel mehr Bock macht, als so´n Bückeisen...
Mein Favorit wär die CB1000R, fahr aber seit diesem Jahr nicht mehr.
Mir ist noch aufgefallen, dass die Seitenwangen vom Fahrersitz schon ziemlich fertig aussehen. Kann man ja beim Verhandeln mit ansprechen...
Meine Philosophie dabei ist folgende: Standardsachen wie Schraubenschlüssel, Ratschenkasten und Schraubendreher braucht man eigentlich immer, deshalb unbedingt auf Qualität achten (mindestens Proxxon, besser Hazet oder Stahlwille); spezielle Sachen wie Federspanner, Abdrücker, irgendwelche Spezialschlüssel kaufe ich erst dann, wenn ich sie auch brauche, und dann in der Qualität, je nachdem ich denke, wie oft die Sachen zukünftig gebraucht werden; manche Sachen kann man sich auch ausleihen; Wie gesagt, da muss man dann immer den Einzelfall abwägen.
Hallo !
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie ich die äusseren Einstiegsleisten abbekomme ? Wie es scheint, sind die Dinger geclipst , ich will aber nichts kaputtmachen.
Hi Botezz!
Hatte in meinem vergangenen Auto auch ein JVC-Radio in der niederen Preisklasse (150€) und war super zufrieden. Superklang, ein meiner Meinung schlüssiges Bedienkonzept, Radioempfang war auch zufriedenstellend. CD-Laufwerk war dabei im Dauereinsatz und hat nach vier Jahren immer noch tadellos funktioniert. Einzige Alterungserscheinungen waren abgegrabbelte Bedienelemente.
Was ich an Deiner Stelle abchecken würde, wenn Du viel CD hörst: Ob das CD-Laufwerk aus Metall oder Kunststoff ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass für den Preis nur Kunststoff verbaut ist. Wenn Du aber eh nur vom MP3Player hörst, ist das egal. Was ich vermissen würde, ist ein USB-Anschluss. Damit ist man meiner Meinung flexibler.
ok, dann Taster durchmessen: Heckklappeninnenverkleidung abbauen (Werkzeugfach abschrauben und Clipse rundum lösen), dann Stecker am Taster lösen und messen. Wenn man keine Hilfe hat, am besten Kennzeichenleiste komplett abnehmen(4 Schrauben).
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Heckklappe nicht verriegelt ist und der Taster deswegen abgeschaltet ist. Dann kann der Fehler mehrere Ursachen haben. Leuchtet z.B. die Kennzeichenbeleuchtung auch nicht, ist das Massekabel defekt (war bei mir so). Den Taster kann man am Anschlussstecker durchmessen. Wenn der auch i.O. ist, prüfen, ob am Stecker vom Kabelbaum Spannung anliegt.
Sowas wie den Groetzinger hatte ich gemeint. Danke für die Antworten !!
Schickes Auto! Farbe gefällt mir. Wusste gar nicht, dass es den 325 schon als Vorfacelift gab. Darf man nach dem Preis fragen ?