Beiträge von Micha1980

    Tja, da sind so viel Aspekte.
    Die hohe Steuer der Diesel, der wahnsinns Verbrauch der Benziner...
    Bei der Fahrleistung würde ich aber fast zum Benziner tendieren.


    Auf www.autobudget.de kannst du verschiedene Modelle grob vergleichen.



    /edit:


    Ich hab gerade mal mit MEINEN Daten gespielt:
    E46 touring BJ 2002
    4Jahre - je 20.000km, 100% Anzahlung, Schadensfreiheitsklasse 11 , Vollkasko


    Gesamtkosten pro Jahr:
    320d - EUR 4.444
    330d - EUR 5.170
    320i - EUR 5.179
    325i - EUR 5.381
    330i - EUR 5.810


    Wer hätte das gedacht...

    Diese Woche hab ich mich mit einem fachkundigen Freund entgültig auf die Fehlersuche gemacht.


    Der Rücklauftest hat ergeben, daß mindestens 2 Injektoren defekt waren, der 3. hatte auch schon erste Anzeichen.
    Wir haben daher alle 4 Injektoren getauscht (zusammen 840Eur :cursing: nach Pfandrückgabe der Altteile).
    Seit dem ist das Problem behoben.
    Im Steuergerät haben wir die injektoren noch nicht angelernt. Der 320d fährt vorerst auch so und hat keine merkliche Veränderung in der Leistungsentfaltung.


    Ich werd mir aber noch das Gerät zum anlernen geben lassen. - Einfach für´s gute Gewissen :rolleyes:



    Was bringt das anlernen eigentlich?
    Werden da die Tolleranzen angegeben?
    Vom BMW-Mechaniker hab ich gehört, daß es vorher/nachher keinen Spürbaren Unterschied gibt... ?(

    Zur Info:


    Ein Freund hatte am 330d einen Motorschaden wegen den Drallklappen.
    Motor und Turbo wurde so beschädigt, daß er beides tauschen mußte.
    Eine Firma bei Hamburg hat sich auf das wiederaufbereiten von BMW-Motoren spezialisiert.
    Der sagte, daß 90% der 330d Motoren im alter von ca. 5-7Jahren, wegen den Drallklappen krachen gehen!!!
    Echt Wahnsinn. Leider will BMW von diesem Problem rein garnix wissen und auch keine Leistungen dagegen erbringen...
    Ist halt der gleiche Scheiss wie bei den defekten Injektoren (alle Diesel) und den reißenden Krümmern am 330d und und und... "Das hören wir zum ersten mal..." :cursing:

    nur so als Denkanstoß:


    Eine andere Lösung wäre auf der HA die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket einzubauen.
    Im Tausch gegen deine normal 5mm (meine hatten sich schon auf 3mm gesetzt) --> Schlechtwege 14,5mm.



    Hier im Vergleich:
    (man sieht´s nicht so toll, aber jetzt kann ich die flache Hand zwischen Radkasten und Rad stecken , das ging vorher nicht)


    normal / Schlechtwegepaket
    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/8151120241328.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/DSCF1131.JPG]

    Hallo NiceOne39,
    Strahlgruber ist ein KFZ-Teileverkauf, wo sämtliche Autohäuser einen Großteil ihrer Ersatzteile herbeziehen. Ebenfalls wird Werkstattausrüstung verkauft.
    Hier findest du deinen nächsten Stahlgruber: http://www.stahlgruber.de/vhs/index.php
    Die Verkäufer finden über deine Fahrzeugnummer bzw. Bezeichnung das richtige Ersatzteil.
    Dein 330d hat höchstwahrscheinlich einen viel größeren Bremskolben als mein 320d,d a die Bremsen bei dir auch größer sind.


    Ich hatte mir Dichtungsset (10€) und neue Kolben (25€) beim Stahlgruber gekauft.


    Hier ist noch eine grobe (es gibt viel mehr) Übersicht vom Bestand: http://www.stahlgruber.de/Kata…dex.php?sb=0&menu=katalog

    OK, also KEIN Zahnriemen!
    Danke.

    (hab die Suche nochmal bemüht, da ging´s um einen E30 - da hab ich mich vertan)




    PS: im übrigen hat auch die Steuerkette (neben ccm und Antriebsart) mit zu MEINER Kaufentscheidung zwischen Audi A4 2,5TDI und dem sportlichen Touring beigetragen :)

    Da sollte genügend Platz sein, hab mal kurz geoogelt und diesen Beitrag gefunden mit folgenden Foto´s einer Limo.
    http://www.motor-talk.de/forum….html?page=2#post11511263


    mit Blende
    [Blockierte Grafik: http://www.motor-talk.de/attachment/332211/wechsler_blende.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.motor-talk.de/attachment/332212/wechsler_einbau.jpg]



    Fakt ist, daß du dafür die Kofferraumplatte und das Plastikgestell darunter ausbauen mußt und evtl. das Gestell bearbeiten.
    Ist aber locker in 3-4Stunden und einer garage erledigt, denke ich.