Beiträge von Straubinger

    Servus AL_Bustan,


    ich habe im moment eine 6 Tage Woche (Danke F30-F34), wenn alles gut geht, dann stelle ich morgen mein Projekt fertig und veröffentliche natürlich hier die Foto´s.
    Aber bitte erwartet ned zu viel, die grossen Projekte habe ich ja schon hinter mir, jetzt geht es nur noch um den feinschliff.



    Gruss Straubinger

    Servus Hotte,


    wie in meiner PN schon geschrieben könnte ich Dir den Code auslesen, aber ich glaube das der Weg zu mir hier nach Straubing mehr kostet als die 40€ für den freundlichen.
    Welchen weg Du wählst überlasse ich Dir, aber für den Fall das Du bereit bist den Weg auf Dich zu nehmen bist Du natürlich herzlich willkommen.



    Gruss Straubinger

    So, ich glaub mit dem Beitrag den ich gestern gepostet habe, hab ich tatsächlich den Teufel an die Wand gemalt... X(
    Seit gestern (ca. 23 Uhr) leuchten die Lämpchen durchgehend. War auch heute Morgen nicht weg. Ich überprüf heute Nachmittag erstmal alle Sicherungen die damit zu tun haben könnten, wobei ich nicht glaube dass es daran liegt, da es vorher ja nur sporadisch aufgetreten ist. Danach check ich noch alle Steckverbindungen zu den ABS-Sensoren und lass den Fehlerspeicher auslesen.


    Können freie Werkstätten den Fehlerspeicher eigentlich genauso auslesen wie die bei BMW? Weil bei BMW kostet mich das 25€, in der freien nur etwa 10€ ;)



    Servus Happy,



    wenn Du willst, dann kann ich mir ja mal Dein Problem anschauen und Dir vielleicht besser helfen, als eine freie Werkstatt.




    Gruss Straubinger

    Also ich werde jetzt wahrscheinlich die beiden Module von Car-Solution kaufen. Meine Fragen richten sich also nur noch an die Module dieses Herstellers. Selbstverständlich werde ich auch eine Mail mit diesen Fragen direkt an Car-Solution senden, aber mich würden trotzdem die Erfahrungen/Meinungen von den Usern dieses Forums interessieren.


    1.) Kann ich das "eLight professional" zusammen mit dem "eOpen professinal" einbauen?

    JA

    2.) Wenn ich mir das "eLight professional" kaufe, kann ich dann folgende Funktionen einstellen? Beim Entriegeln 1x aufblinken der Blinker und bei Dunkelheit 1x aufblinken der Blinker und danach leuchten dann für eine gewisse Zeit Nebelscheinwerfer, Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung (ohne Standlicht).

    JA

    3.) Das "eLight professional" erkennt wahrscheinlich nicht wenn eine Türe geöffnet wird? Mein Wunsch wäre, dass bei Dunkelheit sobald eine Türe von innen geöffnet wird Nebelscheinwerfer, Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung (ohne Standlicht) für eine gewisse Zeit eingeschaltet werden. Wenn doch würde wahrscheinlich die Innenraumbeleuchtung nach abstellen des Motors den Helligkeitssenor beeinflussen und so mein Anliegen unmöglich machen?

    geht ned!!!!

    4.) Beeinflusst die Innenraumbeleuchtung allgemein den Helligkeitssensor? Beim Entriegeln geht diese ja automatisch mit an, oder gibt der Sensor nur ein ganz kurzes Signal noch bevor die Innenraumbeleuchtung an geht?

    JA!!!

    5.) Beim Anzapfen der vorhandenen Leitungen sollen ja "Stromdiebe" verwendet werden. Ich habe gehört, dass diese nicht unbedingt die beste Lösung sind und will wissen was eine bessere Alternative wäre um die Kabel zu verbinden?

    Die von Car-Solution sind perfekt dafür geeignet!!!

    6.) Wo wäre der beste und gleichzeitig unauffälligste Platz für den Helligkeitssensor?

    auf der Beifahrerseite zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe!!



    Gruss Straubinger

    Auch ich rate eher zu den Modulen von Car-Solution, denn erstens sind die absolut leicht zu verbauen (meist genügen 3 Kabel) und zweitens ist der Service dort perfekt.
    Ich habe in meinem 7er des Ultimate und den Spiegel verbaut und beides funktioniert tadelos.



    Gruss Straubinger

    Servus E46 Gemeinde,


    ich glaube der 7er wird mein Nachrüstobjekt nummer eins bleiben.
    Ich habe wieder 2 Dinge gefunden, die ich in der nächsten Zeit nachrüsten werde, die Beschaffung der original BMW Teile ist hierbei die große Herrausforderung, weil es eines der Nachrüstungen seiner Zeit nur in den USA gegeben hat (jetzt mit den neuen Baureihen ab E90 auch in Europa), aber ich so für sinnvoll halte, das es eine Nachrüstung in meinen 94er 7er verdient hat.Also lasst Euch überraschen, denn diese Nachrüstungen kann man auch im E46 vollziehen, wenn entsprechene Ausstattungen vorhanden sind(zumindest für die eine ist die entsprechende Ausstattung Vorraussetzung), welche des sind verrate ich, wenn meine Nachrüstung vollendet ist.
    Wenn hier sich welche finden und des dann auch nachrüsten wollen, dann werde ich die original Teilenummern mit veröffentlichen inkl. Schaltplan.



    Gruss Straubinger