Meiner ist bj. 99. Habe auch schon gehört das sie nicht älter als 8 jahre sein dürfen. Aber auch da gehen die Meinungen und Erfahrungen auseinander weil, manche wurden gemacht, sogar bj 98, und manche halt nicht...
Beiträge von benman82
-
-
Das dachte ich mir auch schon! Aber dann hätten die sowas doch als Begründung angeben können!
Ausserdem war es ja nunmal auch ein Problem seitens BMW und kein Fehler den ALPINA damals gemacht hat. Ich könnte mir vorstellen das die BMW AG sich damit rausreden will das die Karosse evtl. nicht für die Leistung eines Alpina Motors gedacht war, aber der Fehler kam ja nun auch bei den "weniger PS starken" Modellen vor!
Ich werde morgen auch nochmal direkt in Buchloe bei Alpina anrufen. Mal schauen was die mir zu sagen haben. Wahrscheinlich das es ein BMW Problem ist und ich mich an die wenden soll.
-
Hallo liebe Leute.
Habe letzte woche feststellen müssen das mein Fahrzeug unter dem bekannten Problem der ausgerissenen HA leidet!Habe direkt einen Kulanzantrag stellen lassen von BMW. Heute kam die Antwort von Herrn Hehl aus München: ABGELEHNT!
WARUM?! Begründung gab es nicht.

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir einen Tip geben?!gruss und danke
-
das würd mich eben auch interessieren ob das licht besser ist als mit normalen halogen scheinwerfern.
Meinst du ob es besser ist als das Halogenlicht vom "Reflektorscheinwerfer" oder wie jetzt? Also ich habe die erfahrung gemacht das manche Linsenscheinwerfer sogar ne deutlich schlechtere Lichtausbeute haben obwohl man meint das es heller sein müsste weils ja gebündelt ist. ist aber nicht so. Vor allem bei NICHToriginalen teilen. Kann natürlich nicht sagen wie es speziell bei diesen scheinwerfern ist.
Aber eigentlich kann man nur damit rechnen das der Lichtkegel anders wird. Aber nicht viel besser.Mich würde es aber auch interessieren ob es welche gibt bei denen man das original Xenon Weiterverwenden kann!!??
gruss -
Also auf meinem e36 328i bin ich damals (anfangs) mit uniroyal raintyre gefahren in 15". Waren glaub ich 205/50 15". Die waren sehr sehr gut! Leise und auch auf nasser fahrbahn TOP! Kommt natürlcih auch darauf an was du ausgeben willst!?
Ein Super preis leistungsverhältnis (wie ich find) Sind die Hankook EVO V12!! Einfach ein Spitzen reifen! hatte ich in 18" auf meinen letzten beiden Fahrzeugen und würde sie mir immer wieder kaufen! Bekomme sie selbst auf meinem Alpina kaum zum ausbrechen! Sogar im vergleich mit den Michelin Pilot Sport die ich vorher hatte sind die EVO besser! Und um einges billiger!!
gruss -
Man man man!!! Da habe ich wohl immer noch das sparsamste Vehicle! ;D
Verhältnismässig!!!

Autobahn, Tempomat bei 130km/h bin ich bei knapp 9 liter!

Goil!
Alpina müsste man fahren
!! 
Dafür darf ich nach gut 1000 km auch n liter Öl nachkippen!!! ;)))

-
Naja. Is ja auch schon ausreichend! Würd ja reichen. Es sieht nur immer so bescheiden aus wenn der wagen vorn höher ist als hinten! Hoffe das die 2cm was bringen. (wenn ich jetzt davon ausgehe das meiner eh schon 20mm tiefer ist) . Mal schauen. Dann muss ich die spur ja auch schon wieder einstellen lassen! Hab ich erst vor 3monaten!

-
Also wenn das so aussieht wie bei goldenbeemer wär das schon top!
Ich habe jetz günstig 40mm Federn bei ebay ersteigert von AP. Sollen angeblich auch nicht schlecht sein.
Federteller hatte ich damals im E30 verbaut in verbindung mit nem 60/40 FK fahrwerk! Das war das mieseste fahren was ich jemals hatte! Durch die teller sind ständig die dämpfer durchgeschlagen sodass ich quasi nur noch auf federwegsbegrenzern fahren musste. Also weiss nicht wie es beim e46 ist, aber das mit den Tellern ist für meinen geschmack nix.
Habe mir auch die ganzen Fotos im Showroom angeschaut, aber irgendwie ist jedes auto unterschiedlich hoch obwohl viele ca. 40mm haben sollen. Werd dann ja sehen wie weit der mit den AP`s runter kommt.
Habe ja jetzt das originale Alpina FW drin, ich weiss gar nicht ob da schon gekürzte Dämpfer drinne sitzen.
Macht das eigentlich nen unterschied ob man ein FW mit gekürztn Dämpfern 40mm tiefer legt oder mit normalen dämpfern? Warum steht bei vielen Dämpfern, wenn man welche nachkaufen will, "ohne M" dabei?! Das M fahrwerk ist doch auch nur ca. 20mm. Warum könnte man da keine standarddämpfer nehmen? (nur als frage nebenbei!) -
Hy! Würd gern mal wissen ob jemand von Euch das Eibach Pro Kit verbaut hat mit 40mm tieferlegung. Am besten in verbindung mit 18" Rädern damit ich mir ein bild machen kann!
Ich habe zur zeit das originale Alpina Fahrwerk drin. Das hat auch Eibach Federn verbaut, aber müssten nur 20mm tiefer sein. Vorne sollte er noch ein wenig weiter runter.
Eigentlich sollen es vorne 55mm werden aber ich habe bisher keine Ferdern gefunden in 55mm in Schwarz! Oder weiss jemand wo ich schwarze Federn her bekomme in 55mm?! Viekeicht würden mir die 40mm ja schon reichen, aber wäre super wenn jemand ein Bild davon für mich hätte! gruss und danke -
Wir hatten beim kümpel nur mal probeweise das bedienteil nach unten versetzt. Es geht auch ohne das zubehör. Also wenn man nicht weiss das das ding da nicht reingehört, würde das niemals auffallen! Wenn man es einsteckt hat man halt nr diese führungen nicht und es rastet nicht ein. Hält aber trotzdem fest! Probier es doch einfach mal...