Beiträge von erti67

    Hallo am einfachste:


    Karre auf die Bühne, Räder ab, einer bleibt im auto und bremst nur ganz leicht und der andere dreht die scheibe oder das rad und horcht, ob ein schlag drin ist.



    Eine andere ursache kann das lenkradflattern beim bremsen zwischen ca. 70-120kmh festsitzende bremssättel sein.


    es gibt rep.kits für die sättel ca. 20 euro, meistens ist das die ursache,...



    mfg erti

    ...nimm einfach das original BMW Öl aus der Bucht 5w30 LL04 für 6,49 euro pro Liter, machste auf jeden Fall nichts falsch, hab ich für alle meine BMW's genommen und immer zufrieden gewesen !!!


    MFG Erti !!!

    Hallo...hatte auch ne VIALLE LP7...jedoch mit 2 Steuergeräten, da es ein 4,4L Vaucht 5'er war !!!


    Umschalten sollte die Vialle schon automatisch, wenn eine gewisse Restmege im Tank ist, bei mir war sie auf 5 Liter eingestellt. Hier kommt es schon mal vor, daß man zum Umrüster zum Einstellen der Restmenge muss.


    Das schlechte Starten hat fast jedes LPG Fahrzeug, ganz speziell die Vialle und die Icom, weil nach dem abstellen des Motors unter Umst. ein zwei Tröpfchen
    flüssiges Gas in die Ansaugbrücke kommen und verdampen und sich eine große Gaswolke bildet !!!


    Beim Kaltstart brauch der Motor Benzin und Sauerstoff !!!
    In der Ansaugbrücke befindet sich aber noch Rest von Gaswolke, so daß der Wagen schlecht startet.


    Das Phänomän hatte ich auch, aber selten, wenn die Startschwierigkeiten sehr schlimm sind, dann muss der Umrüster die/den undichten Injektor lokalisieren und austauschen, auf Garantie natürlich.


    Mit einstellen ist so ne Sache bei Vialle, nur die Vialle VC Stützpunkte dürfen wenn überhaupt an der Software hantieren. Auslesen darf jeder, aber nichts ändern, weil das Staeuergerät schon fertig aus Holland kommt.


    MFG Erti !!!


    TIPP: Vor dem Starten das Gaspedal ein paar Sekunden gedrückt halten, damit die Gaswolke schneller entweicht, vllt. hilft es..............

    Hallo, hatte die VIALLE 2xLP7 in meinem E39 540i 4,4L TU drin.
    (Sonderanfertigung Bei Auto Becker In Herne VC)


    Eine wirklich super Anlage, wo bei mir der Wagen auf GAS besser lief als
    auf Benzin, kein Witz !!!


    Den Umschaltknop sollte man schon in Blickweite haben, da man auch
    diverse Störungen etc. ablesen kann. Versteckt mit Musik an geht das
    schlecht.


    Im Sommer spätestens kommt die Vialle LP7 auch in meinem 330i
    rein.


    Die Vialle kann ich jedem wärmstens empfehlen...



    MFG Erti !!!

    Hi...das Gleiche hatte ich beinem E39 530i...schrotten kannste da NICHTS !!!
    Jedoch nervt's, wenn man statt 3. den 5. drin hat !!!
    Den Rep.Satz konnteste beim E39 nur einbauen, wenn das Getrieb unten ist war !!!


    Das Gestänge kannste versuchen von Oben zu fetten, aber das wars dann
    auch !!!


    Beim nächsten Kupplungswechsel würde ich den Rep.Satz mit einbauen.


    MFG Erti !!!

    Hallo, fahre seid gestern 'nen besagten 330i SMG II !!!


    Das SMG II (für meinen) gab so ungefähr erst ab 03/2003 !!!


    Habe mir vorige Tage bei BMW AHAG in Marl einen angesen, der war 02/2003
    und hatte noch SMG I mit 5-Gang.


    Es gibt 3 Möglich keiten zu Schalten:


    1. In N Modus starten, sonst springt der Bock nicht an !!!
    Dann den Knüppel nach rechts wippen, es erscheint eine 1 im Display !!!
    Das bedeutet ich schalte selbst am Knüppel durch + und - oder
    betätige die Wippen am MFL. Zum Fahrer schaltet hoch, wech vom Fahrer
    runter.


    2. ..wieder im N Modus starten.............................
    Dann Knüppel 2 Mal nach rechts wippen, es erscheint C1 im Display !!!
    C = Cruise !!! Jetzt schaltet das Getriebe selbst, wobei man die Schaltvorgänge minimal mit dem Gaspedal beeinflussen kann !!!


    3. ....wie Punkt 1 jedoch mit SPORT Taste betätigt und DSC Taste
    lange gedrückt halten bis 2 Lampen im Cockpit angehen, einmal
    Schlupflampe und Bremsenlampe.....DANN IST DER HUND VON DER KETTE !!! ...die Gänge werden dann reingekloppt,
    als würde man von Hinten eine verbraten kriegen ;)


    Generell schaltet ein SMG nicht so komfortabel wie ne WandlerAutomatik
    (OPA-Getriebe-5Gang)...


    Desweiteren fängt der Wage auch nicht an zu rollen im 1. Gang oder im R
    wenn man steht, bremsenschonend und kein Auffahrunfall...


    MFG Erti !!!


    Ach so, weiß irgendjemand, ob beim SMG II ne Kupplung oder sowas
    gewechselt werden muss !?